Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bticino 344172 Installationsanweisungen

Bticino 344172 Installationsanweisungen

Pivot station mit speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bticino 344172

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1.1 Hinweise und Empfehlungen 1.2 Inhalt der Packung 2 BESCHREIBUNG 2.1 Hauptfunktionen 2.2 Ansicht von vorne 2.3 Funktionstasten der Video-Gegensprechanlage 2.4 Navigationstasten 2.5 Funktionen des Anrufbeantworters 2.5 Ansicht von hinten 3 INSTALLATION 3.1 Maße 3.2 Daten zur Installation 3.3 Wandinstallation mit mitgelieferter Metallhalterung 4 GRUNDLEGENDE INSTALLATIONSPLÄNE 4.1 Schema eines Mehrfamilienhauses...
  • Seite 4 Pivot Station mit Speicher INHALTSVERZEICHNIS 6 PROGRAMMIERUNG 6.1 Regelungen 6.1.1 Lautstärke 6.1.2 Monitor 6.2 Einstellungen 6.2.1 Büro 6.2.2 Freie Hände 6.2.3 Türzustand 6.2.4 Alarmmeldung 6.2.5 Läutwerke 6.2.6 Datum/Stunde 6.3 Informationen 6.4 Anrufbeantworter 6.4.1 Willkommen 6.4.2 Meldungen löschen 6.4.3 Modus ändern 6.4.4 Fortgeschritten 6.5 Konfi...
  • Seite 5: Einleitung

    Änderung seitens unbefugtem Personals. Daher darf die Pivot Station: - nur in inneren Räumen installiert werden; - nicht Wassertropfen oder - spritzer ausgesetzt werden; - nur mit digitalen 2-Draht-Videogegensprechanlagen von Bticino verwendet werden. Inhalt der Packung Die Packung enthält: •...
  • Seite 6: Beschreibung

    Pivot Station mit Speicher 2 BESCHREIBUNG Hauptfunktionen Die Pivot Station von Bticino stellt eine Weiterentwicklung des Videohaustelefons dar, das zur Verwaltung der Hausanlage integriert werden kann. Abgesehen von den Funktionen der digitalen 2-Draht-Videogegensprechanlage, die in dem System My Home integriert sind, bietet die Pivot Station folgende Anwendungsmöglichkeiten: von der Sicherheit, zum...
  • Seite 7: Ansicht Von Vorne

    2 BESCHREIBUNG Ansicht von vorne Mikrofon LCD-Farbdisplay; zeigt die Menüs an, die für den Gebrauch und die Programmierung benötigt werden und zeigt die Bilder an, die von der Türstation oder von anderen Kameras aufgenommen werden. Navigationstastatur; ermöglicht die Navigation im Menü und das Bestätigen oder Löschen der Programmierungsvorgänge.
  • Seite 8: Funktionstasten Der Video-Gegensprechanlage

    Pivot Station mit Speicher 2 BESCHREIBUNG Funktionstasten der Video-Gegensprechanlage Mute Aktiviert/deaktiviert das Mikrofon während einer Audioverbindung. Aktivierung einer Türstation/Taktierung Aktiviert das Einschalten der zugeteilten Türstation und, wenn vor- handen, ermöglicht die Taktierung der andere Türstationen/Kameras. Treppenlicht Aktiviert das Relais Treppenlicht. Ruf ausschließen Aktiviert/deaktiviert das Läutwerk für den Ruf.
  • Seite 9: Navigationstasten

    2 BESCHREIBUNG Navigationstasten Taste In einem Menü, wählt man mit diesen Tasten den vorhergehenden oder nachfolgenden Eintrag. Taste Zurück zur vorhergehenden Seite; wenn sie von der ersten Seite aus gedrückt wird, schaltet sie das Display aus. Tasten In einem Menü, wählt man mit diesen Tasten den vorhergehenden oder nachfolgenden Eintrag.
  • Seite 10: Ansicht Von Hinten

    Pivot Station mit Speicher 2 BESCHREIBUNG Ansicht von hinten Anschluss an den BUS des digitalen 2-Draht-System Bticino Sitz der Konfi guratoren Mikroschalter ON/OFF für den Streckenabschluss Verbinder zum Anschluss an den PC über das Schnittstellenkabel Art. 335919 Verbinder Mini-BUS zum Anschluss an den PC...
  • Seite 11: Installation

    3 INSTALLATION Maße 43,4 mm 200 mm 39 mm Daten zur Installation Die Pivot Station auf eine Höhe von 165÷170 cm installieren. Das angezeigte Bild ist für einen Betrachtungswinkel von 80° optimal. Bemerkung: um Behinderten den Zugang zu ermöglichen, muss die Pivot Station auf eine Höhe von 125÷130 cm installiert werden.
  • Seite 12: Wandinstallation Mit Mitgelieferter Metallhalterung

    Pivot Station mit Speicher 3 INSTALLATION Wandinstallation mit mitgelieferter Metallhalterung Zur Befestigung der Halterung geeignete Spreizdübeln und Schrauben verwenden. Die Halterung nicht direkt an die UP-Schachtel befestigen: Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen worden sind, die Pivot Station an die Halterung befestigen und darauf achten, dass dabei die Leiter nicht beschädigt werden. Um die Pivot Station aus der Halterung zu nehmen, die Sperrfeder A mit einem Schrau- benzieher nach unten drücken und die Pivot Station nach oben herausziehen.
  • Seite 13: Grundlegende Installationspläne

    4 GRUNDLEGENDE INSTALLATIONSPLÄNE Schema eines Mehrfamilienhauses N.B.: Es kann maximal ein Speicher Pivot Station pro Wohnung installiert werden Wohnung 2 SLAVE MASTER 346000 346841 Wohnung 1 346000 Nur am letzten Videohaustelefon der Strecke auf ON schalten. Die Hausstation MASTER oder SLAVE vom Menü SONSTIGES konfi gurieren.
  • Seite 14: Etagenruf

    Pivot Station mit Speicher 4 GRUNDLEGENDE INSTALLATIONSPLÄNE Etagenruf N.B.: Es kann maximal ein Speicher Pivot Station pro Wohnung installiert werden Wohnung 2 SLAVE MASTER 346000 344172 344152 Wohnung 1 346841 346000 344172 L4651/2 Nur am letzten Videohaustelefon der Strecke auf ON schalten.
  • Seite 15: Schema Für Mehrfamilienhaus Mit Wohnungsschnittstelle Und Netzgerät Art. 346830 Als Zubehör

    346830) zum Anrufbeantworter, konnen keine zu- sätzlichen Videotürstationen installiert werdwe. Der Pivot Station mit Speicher muss mit N=1 konfi guriert werden 344152 346850 344152 346850 346000 230V a.c. 344152 344172 344152 Nur am letzten Videohaustelefon der Strecke auf ON schalten.
  • Seite 16: Schema Für Mehrfamilienhaus Mit Wohnungsschnittstelle Und Audio/Video-Knoten Art. F441

    I N 3 I N 4 S C S 230V a.c. 344152 344172 344152 BEMERKUNG: Die Funktion Anrufbeantworter steht nicht zur Verfügung: • wenn es sich um integrierte Anlagen 8/2 handelt; • wenn es sich um 2-Draht-Türstationen Minisfera (Art. 342702, 342703, 342708, 342709) handelt.
  • Seite 17: Konfiguration

    5 KONFIGURATION Die Pivot Station kann auf drei verschiedene Weisen konfi guriert werden: • SCHNELLE KONFIGURATION über die KONFIGURATOREN • KONFIGURATION LAUT ANWEISUNGEN ohne Konfi guratoren (erstmaliges Einschalten oder nach eine Rückstellung (Reset) • FORTGESCHRITTENE KONFIGURATION durch den PC (über die Software TIVIDEO) Schnelle Konfi...
  • Seite 18 Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION • Wahl des Modus M Die Hauptseite des Menüs besteht aus einer Reihe von voreingegebenen Videogegen- sprechfunktionen, die über M = 0÷6 abgerufen werden können. > KAMERA I > INTERKOMMUNIZIEREND I KAMERA II INTERKOMMUNIZIEREND II KAMERA III INTERKOMMUNIZIEREND III M= 1...
  • Seite 19: Sprache Wählen

    5 KONFIGURATION INTERKOMMUNIZIEREND: Der interkommunizierende Ruf wird an die Hausstation gesen- det, deren Adresse N gleich der Nummer ist, die von der gewählten Funktion angezeigt wird. (z.B.: Wird im Menü die Funktion INTERKOMMUNIZIEREND IV gewählt, wird der Ruf an die Hausstation mit N=4) gesendet KAMERA: direkte Aktivierung der Kamera, deren Adresse gleich der der zugeteilten Tür- station plus die Nummer der gewählten Funktion ist.
  • Seite 20: Anweisungen Zur Konfi Guration Ohne Konfi Guratoren

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION Anweisungen zur Konfi guration ohne Konfi guratoren Die Anweisungen zur Konfi guration ermöglichen es die Vorrichtung ohne den gewöhnli- chen Konfi guratoren zu konfi gurieren. Im Gegensatz zur schnellen Konfi guration besteht hier die Möglichkeit die Funktionspa- rameter zu ändern (z.B.
  • Seite 21: Selezione Lingua

    5 KONFIGURATION 5.2.1 Selezione Lingua Hier kann die Sprache gewählt werden in der die Menüs angezeigt werden sollen. SPRACHE WÄHLEN > SPRACHE: - DEUTSCH + Die gewünschte Sprache unter den BESTÄTIGEN angegebenen wählen BESTÄTIGEN wählen SPRACHE WÄHLEN SPRACHE: - DEUTSCH + >...
  • Seite 22: Konfi Guration Einer Hausstation

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.2 Konfi guration einer Hausstation Ermöglicht es die lokale Adresse der Hausstation (N) und der zugeteilten Türstation (P) zu konfi gurieren. Den Wert N einfügen KONFIG. HAUSST. > ADRESSE N :01 ADRESSE P :00 ADRESSE P wählen BESTÄTIGEN Den Wert P einfügen...
  • Seite 23: Modus Wählen

    > KOMMUNIKATION MODUS WÄHLEN SZENARIEN KOMMUNIKATION Direkte Wahl ALARME Liste wählen SCHALLDIFFUSION > HEIMELEKTR. TEMP. REGELUNG SONSTIG. Wird dieser Modus gewählt, kann man - wenn die entsprechende Konfi guration vorge- nommen worden ist - mit der Anlage My Home Bticino interagieren.
  • Seite 24: Kommunikationsmodus

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.4 Kommunikationsmodus Eine Reihe von Funktionen der Videogegensprechanlage kann auf zwei verschiedenen Weisen vorgenommen werden: Direkte Wahl oder Wahl aus einer Liste. Direkte Wahl MODUS WÄHLEN KOMMUNIKATION > Direkte Wahl Direkte Wahl wählen Liste wählen HEIMELEKTR.
  • Seite 25: Aktivierung Interkommunizierend Iinterkommunizierend

    5 KONFIGURATION 5.2.4 Kommunikationsmodus Wahl aus einer Liste. MODUS WÄHLEN KOMMUNIKATION Direkte Wahl Auf Liste wählen klicken > Liste wählen HEIMELEKTR. OK drücken, um die Wahl zu bestätigen INTERKOMMUNIZIEREND I INTERKOMMUNIZIEREND II INTERKOMMUNIZIEREND III INTERKOMMUNIZIEREND IV INTERKOMMUNIZIEREND V > OK bestät.-/+ Taktier. Taktieren, um die Seiten der Modi von 0 bis 6 anzeigen zu lassen AKTIVIERUNG...
  • Seite 26: Konfi Guration Der Funktionen Der Video-Gegensprechanlage

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.5 Konfi guration der Funktionen der Video-Gegensprechanlage Bemerkung: Die Wahl INTERN <JA/NEIN> ist nur dann nötig, wenn die Anlage der Wohnung mit der Wohnungsschnittstelle Art. 346850 ausgestattet ist. In Gegenwart solcher Schnittstellen, bezieht sich der Eintrag INTERN auf alle in der Wohnung installierten Vorrichtungen.
  • Seite 27 5 KONFIGURATION 5.2.5 Konfi guration der Funktionen der Video-Gegensprechanlage Interkommunizierend AKTIVIERUNG > INTERKOMMUNIZIEREND I TREPPENLICHT INTERKOMMUNIZIEREND I wählen KAMERA I KAMERA II KONFIGURATION BEENDET OK drücken, um die Wahl zu bestätigen Die Adresse des interkommunizierenden INTERKOMMUNIZIEREND I Videohaustelefons/Haustelefons > ADRESSE N :01 einfügen INTERN <JA>...
  • Seite 28 Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.5 Konfi guration der Funktionen der Video-Gegensprechanlage Kamera AKTIVIERUNG INTERKOMMUNIZIEREND I INTERKOMMUNIZIEREND II KAMERA I wählen > KAMERA I KAMERA II KONFIGURATION BEENDET OK drücken, um die Wahl zu bestätigen Die Adresse der zu steuernden Kamera KAMERA I eingeben >...
  • Seite 29 5 KONFIGURATION 5.2.5 Konfi guration der Funktionen der Video-Gegensprechanlage Kameras taktieren KAMERA I KAMERA II KAMERA III KAMERAS TAKTIEREN wählen KAMERA IV > KAMERA TAKTIEREN KONFIGURATION BEENDET OK drücken, um die Wahl zu bestätigen Die Adresse der ersten Kamera KAMERA TAKTIEREN eingeben >...
  • Seite 30 Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.5 Konfi guration der Funktionen der Video-Gegensprechanlage Wenn die Konfi guration aller im Menü vorhandenen Funktionen beendet ist: AKTIVIERUNG INTERKOMMUNIZIEREND I TREPPENLICHT KONFIGURATION BEENDET wählen KAMERA I KAMERA II > KONFIGURATION BEENDET OK drücken, um zu bestätigen Die Pivot Station ist nun konfi...
  • Seite 31: Modus Heimelektronik

    5 KONFIGURATION 5.2.6 Modus Heimelektronik Kommunikation MODUS WÄHLEN KOMMUNIKATION Direkte Wahl HEIMELEKTRONIK wählen Liste wählen > HEIMELEKTR. OK drücken, um die Wahl zu bestätigen > KOMMUNIKATION SZENARIEN ALARME Die Funktion KOMMUNIKATION wurde schon gewählt SCHALLDIFFUSION TEMP. REGELUNG KONFIGURATION BEENDET OK drücken, um die Wahl zu bestätigen INTERKOMMUNIZIEREND I INTERKOMMUNIZIEREND II INTERKOMMUNIZIEREND III...
  • Seite 32: Konfi Guration Der Funktionen Der Heimelektronik

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.7 Konfi guration der Funktionen der Heimelektronik Bei der Konfi guration des Menüs Szenarien kann man fünf im Modul Szenarien gespei- cherte Szenarien abrufen. Szenarien KOMMUNIKATION > SZENARIEN ALARME SZENARIEN wählen SCHALLDIFFUSION TEMP. REGELUNG KONFIGURATION BEENDET OK drücken, um die Wahl zu bestätigen >...
  • Seite 33 5 KONFIGURATION 5.2.7 Konfi guration der Funktionen der Heimelektronik Die Pivot Station lässt sich in das Einbruchsicherheitssystem integrieren, speichert die letzten 4 Alarme und zeigt den Systemstatus an. Alarme KOMMUNIKATION > SZENARIEN Der Eintrag ALARME kann nicht gewählt werden, weil ALARME dieser nicht konfi...
  • Seite 34 TEMP. REGELUNG KONFIGURATION BEENDET Während des normalen Betriebs des Pivot Station, kann man nach Anklicken von SCHALL- DIFFUSION mit der digitalen Schalldiffusionsanlage von Bticino interagieren; die Funktio- nen sind dabei folgende: ein-/ausschalten der Anlage; Lautstärkeneinstellung; Musikstück oder Radiosender ändern; Musikquelle ändern.
  • Seite 35: T Vorgesehen:21.0(+2) T Gemessen

    5 KONFIGURATION 5.2.7 Konfi guration der Funktionen der Heimelektronik Der Eintrag TEMPERATURREGELUNG muss nicht konfi guriert werden. Temperaturregelung KOMMUNIKATION > SZENARIEN Der Eintrag TEMPERATURREGELUNG kann nicht ge- ALARME wählt werden, weil dieser nicht konfi guriert werden SCHALLDIFFUSION muss. TEMP. REGELUNG KONFIGURATION BEENDET Wenn während des normalen Betriebs der Eintrag TEMPERATURREGELUNG gewählt wird, kann die Pivot Station dazu verwendet werden, um die Temperaturregelungszentrale...
  • Seite 36 Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION 5.2.7 Konfi guration der Funktionen der Heimelektronik Wenn die Konfi guration beendet ist, müssen die Einstellungen bestätigt werden um sie speichern zu können und das Menü zu aktivieren. KOMMUNIKATION KONFIGURATION BEENDET Wählen SZENARIEN ALARME SCHALLDIFFUSION TEMP.
  • Seite 37: Fortgeschrittene Konfi Guration Durch Den Pc

    5 KONFIGURATION Fortgeschrittene Konfi guration durch den PC Durch die fortgeschrittene Konfi guration durch den PC (über die in der CD enthaltenen Software TIPIVOTMEMORY) kann man: • Das Menü fl exibler gestalten. • Texte nach eigenem Wunsch einfügen. • Andere Funktionen zur Verwaltung der Anlagen mit Heimelektronik verwenden. Flexible Gestaltung Das Menü...
  • Seite 38: Freie Hände

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION Fortgeschrittene Konfi guration durch den PC - in die Startseite oder in einer verbundenen können alle Befehle BÜRO und FREIE HÄNDE eingefügt werden, die ansonsten nur durch das Menü SONSTIGES abgerufen werden können. KOMMUNIKATION >...
  • Seite 39: Temperaturregelung

    5 KONFIGURATION Fortgeschrittene Konfi guration durch den PC SCHALLDIFFUSION - Beschreibung von 6 Räumen/Schallquellen personalisieren - Beschreibung von 4 Quellen* personalisieren* > SAAL ON (+) / OFF (-) LAUTSTÄRKE: <-/+> MUSIKST./SENDER:<-/+> QUELLE:<-/+> CDLESER TEMPERATURREGELUNG - Beschreibung von 10 Anlagenbereichen personalisieren >...
  • Seite 40: Szenarien Und Kommunikation

    Pivot Station mit Speicher 5 KONFIGURATION Fortgeschrittene Konfi guration durch den PC Andere Funktionen zur Verwaltung der Anlagen mit Heimelektronik SZENARIEN und KOMMUNIKATION In der Startseite kann man mehr als ein Hinweis auf die Einträge Szenarien und Kommuni- kation einfügen. Auf diese Weise können bis zu 30 Funktionen Szenarien oder Kommunikation eingefügt werden: >...
  • Seite 41: Anschluss An Den Pc

    5 KONFIGURATION 5.3.1 Anschluss an den PC Um die mit der Software TIPIVOTMEMORY vorgenommene Konfi guration oder die Firm- ware-Aktualisierung zu übertragen, die Pivot Station an den PC mit Hilfe des seriellen Ka- bels Art. 335919 oder USB-miniUSB anschließen. USB-miniUSB art.
  • Seite 42: Programmierung

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Nachdem die im Kapitel Konfi guration beschriebenen Anweisungen befolgt worden sind, kann man das Menü SONSTIGES abrufen, um kundenspezifi sch Einstellungen vorzuneh- men und die Eigenschaften der Pivot Station voll zu nutzen: KOMMUNIKATION > REGELUNGEN SZENARIEN EINSTELLUNGEN ALARME...
  • Seite 43: Regelungen

    6 PROGRAMMIERUNG Regelungen Wählt man LAUTSTÄRKE kann man die Lautstärke der Türstation, der Interkommunikation, der Läutwerke und der Anrufbeantworter. 6.1.1 Lautstärke > REGELUNGEN EINSTELLUNGEN Der Eintrag REGELUNGEN ist schon gewählt INFORMATIONEN ANRUFBEANTW. KONFIGURATION OK drücken, um die Wahl zu bestätigen >...
  • Seite 44: Monitor

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Regelungen Wählt man MONITOR kann man die Displayanzeige optimieren indem Farbe, Kontrast und Helligkeit eingestellt werden können. 6.1.2 Monitor > REGELUNGEN EINSTELLUNGEN Der Eintrag REGELUNGEN ist schon gewählt INFORMATIONEN ANRUFBEANTW. KONFIGURATION OK drücken, um die Wahl zu bestätigen LAUTSTÄRKE >...
  • Seite 45: Einstellungen

    6 PROGRAMMIERUNG Einstellungen Im Menü EINSTELLUNGEN kann man folgende Funktionen aktivieren (Default: deaktiviert): 6.2.1 Büro Die Funktion BÜRO ermöglicht es das automatische Öffnen des Schlosses beim Eintreffen eines Rufs von der Türstation einzustellen. Die Freigabe wird durch das Blinken des LEDs Schloss gemeldet. >...
  • Seite 46: Freie Hände

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Einstellungen 6.2.2 Freie Hände Die Funktion FREIE HÄNDE aktiviert automatisch Mikro- BÜRO :<NO> fon und Lautsprecher wenn ein Ruf eintrifft, so dass man die Verbindungstaste nicht mehr drücken muss, um den > FREIE HÄNDE :<NO>...
  • Seite 47: Läutwerke

    6 PROGRAMMIERUNG Einstellungen Wird die Funktion LÄUTWERK gewählt, kann einem jeden Rufereignis eine der sechzehn Melodien zugeteilt werden. 6.2.5 Läutwerke BÜRO :<NO> FREIE HÄNDE :<NO> LÄUTWERKE wählen TÜRZUSTAND :<NO> ALARMMELDUNG :<NO> > LÄUTWERKE DATUM/STUNDE OK drücken, um zu bestätigen EREIGNIS WÄHLEN >...
  • Seite 48: Datum/Stunde

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Einstellungen Wählt man DATUM/STUNDE kann man das aktuelle Datum und die aktuelle Stunde ein- stellen 6.2.6 Datum/Stunde BÜRO :<NO> FREIE HÄNDE :<NO> DATUM/STUNDE wählen TÜRZUSTAND :<NO> ALARMMELDUNG :<NO> LÄUTWERKE > DATUM/STUNDE OK drücken, um zu bestätigen STUNDE wählen >...
  • Seite 49: Informationen

    6 PROGRAMMIERUNG Informationen Wählt man die Funktion INFORMATIONEN kann man die Konfi guration, die Firmware-und die Hardwareversion der Pivot Station kontrollieren. REGELUNGEN EINSTELLUNGEN INFORMATIONEN wählen > INFORMATIONEN ANRUFBEANTW. KONFIGURATION OK drücken, um zu bestätigen ADRESSE N ADRESSE P MODUS M VERSION FWR:0.00.00 VERSION HWR:0.0 C drücken, um die vorhergehende Seite abzurufen...
  • Seite 50: Anrufbeantworter

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Anrufbeantworter In diesem Menü kann man den Anrufbeantworter der Videogegensprechanlage durch Anwählen von ANRUFBEANTWORTER, konfigurieren, so dass die Meldungen und Aufnah- men der Besucher gespeichert und später angezeigt werden können. REGELUNGEN EINSTELLUNGEN ANRUFBEANTWORTER wählen INFORMATIONEN >...
  • Seite 51: Willkommen

    6 PROGRAMMIERUNG Anrufbeantworter Wählt man WILLKOMMEN, kann man die Widergabe der Nachricht aktivieren/deaktivieren, die vom Benutzer als Antwort auf einen Ruf von der Türstation aufgenommen worden ist (das Gerät wird ohne gespeicherte Meldungen geliefert). 6.4.1 Willkommen REGELUNGEN EINSTELLUNGEN ANRUFBEANTWORTER wählen INFORMATIONEN >...
  • Seite 52: Meldungen Löschen

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Anrufbeantworter Mit der Funktion MELDUNGEN LÖSCHEN kann man gleichzeitig alle gespeicherten Mel- dungen der Videogegensprechanlage löschen. 6.4.2 Meldungen löschen WILKOMMEN <NEIN> > MELDUNGEN LÖSCHEN MELDUNGEN LÖSCHEN wählen MODUS ÄNDERN MODUS 1 FOTO FORTGESCHR. OK drücken, um zu bestätigen ! ACHTUNG ! MELDUNGEN LÖSCHEN? Es wird ein Fenster angezeigt das eine Bestätigung...
  • Seite 53: Modus Ändern

    6 PROGRAMMIERUNG Anrufbeantworter Wählt man MODUS ÄNDERN kann man den Aufnahmemodus der Meldungen der Videoge- gensprechanlage einstellen 6.4.3 Modus ändern WILKOMMEN <NEIN> MELDUNGEN LÖSCHEN MODUS ÄNDERN wählen > MODUS ÄNDERN MODUS 1 FOTO FORTGESCHR. OK drücken, um zu bestätigen ! ACHTUNG ! MODUS ÄNDERN? WEITER wählen, um den Aufnahme- >...
  • Seite 54: Fortgeschritten

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Anrufbeantworter Wird FORTGESCHRITTEN gewählt, wird der Zugriff zum Menü freigegeben, in dem man die Willkommen-Meldung aufnehmen und wieder abhören kann. 6.4.4 Fortgeschritten WILKOMMEN <NEIN> MELDUNGEN LÖSCHEN FORTGESCHRITTEN wählen MODUS ÄNDERN MODUS 1 FOTO > FORTGESCHR. OK drücken, um zu bestätigen >...
  • Seite 55: Konfi Guration

    6 PROGRAMMIERUNG Konfi guration Das Menü KONFIGURATION ist dem Installateur oder qualifi ziertem Personal vorbehalten, denn hier kann das RESET der Pivot Station vorgenommen und die Konfi gurationspara- meter können geändert werden. Zugriff zum Konfi gurationsmenü REGELUNGEN EINSTELLUNGEN KONFIGURATION wählen INFORMATIONEN ANRUFBEANTW.
  • Seite 56: Optionen

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Konfi guration Wählt man OPTIONEN kann man nachfolgende Systemeinstellungen abrufen. 6.5.1 Optionen > OPTIONEN MODUS PARAMETER OPTIONEN wählen KONFIG. HAUSST. RESET OK drücken, um zu bestätigen SLAVE - <NEIN> wählen um den Anrufbeantworter zu Verwenden >...
  • Seite 57: Modus Parameter

    6 PROGRAMMIERUNG Konfi guration Wählt man MODUS PARAMETER kann man die Konfi guration der während der „Konfi gu- ration laut Anweisungen ohne Parameter“ eingestellten Parameter ändern. 6.5.2 Modus Parameter OPTIONEN > MODUS PARAMETER MODUS PARAMETER wählen KONFIG. HAUSST. RESET OK drücken, um zu bestätigen Es wird der Modus der aktuellen Konfi...
  • Seite 58: Konfi Guration Einer Hausstation

    Pivot Station mit Speicher 6 PROGRAMMIERUNG Konfi guration Wählt man KONFIGURATION HAUSSTATION kann man die Adresse (N) der Pivot Station und/oder der zugeteilten Türstation (P) konfi gurieren. 6.5.3 Konfi guration einer Hausstation OPTIONEN MODUS PARAMETER KONFIGURATION HAUSTATION > KONFIG. HAUSST. wählen RESET OK drücken, um zu bestätigen...
  • Seite 59: Reset

    6 PROGRAMMIERUNG Konfi guration Wählt man RESET werden alle Daten gelöscht und die Pivot Station wieder auf die werkseitig eingestellten Parameter zurückgeführt. 6.5.4 Reset OPTIONEN MODUS PARAMETER RESET wählen KONFIG. HAUSST. > RESET Am Display wird folgende Meldung angezeigt LÖSCHEN DIE CONFIGURATION OK drücken, um das Menü...
  • Seite 60: Integration Der Anlagen

    Pivot Station mit Speicher 7 INTEGRATION DER ANLAGEN Nachstehend werden einige Beispiele der Integration der Anlagen MY HOME aufgeführt; diese Integration ist durch den Einsatz der BUS Technik möglich, die einen Informations- tausch zwischen den Anlagen gestattet. 7.1 Integration einer 2-Draht-Videogegensprechanlage mit einem Schalldif- fusionssystem Videogegensprechanlage Schalldiffusion...
  • Seite 61: Integration Einer 2-Draht-Videogegensprechanlage Mit Einem Temperaturregelungssystem

    7 INTEGRATION DER ANLAGEN Integration einer 2-Draht-Videogegensprechanlage mit einem Tempe- raturregelungssystem F422 Videogegensprechanlage Bemerkung: die Schnittstelle F422 Temperaturregelung muss nicht im Modus „Galvanische Trennung“ konfi guriert werden Integration einer 2-Draht-Videogegensprechanlage mit einem Dieb- stahlschutzsystem F422 Diebstahlschutz Bemerkung: Die Schnittstelle muss konfi...
  • Seite 62: Integration Einer 2-Draht-Videogegensprechanlage Mit Mehreren

    Pivot Station mit Speicher 7 INTEGRATION DER ANLAGEN Integration einer 2-Draht-Videogegensprechanlage mit mehreren Sys- temen Videogegensprechanlage Temperaturregelung F422 Bemerkung: Schnittstelle F422 muss nicht im Modus „Galvanische Trennung“ konfi guriert werden Schalldiffusion Automation Diebstahlschutz F422 Die Schnittstelle muss konfi guriert werden, indem der Konfi gurator 4 in die Position MOD (Modus) eingefügt wird.
  • Seite 63: Anhang

    Um die Ihnen am nächst liegenden Kundendienststelle zu fi nden, besuchen Sie unsere Website: www.bticino.it Garantie: Die Garantiebedingungen sind in den Unterlagen „Lieferbedingungen des technischen Kundendienstes der Bticino“ aufgeführt. Sie können diese Unterlagen von der Kundendienststelle verlangen, oder von der Website: www.bticino.it...
  • Seite 64: Lösung Eventueller Störungen

    Pivot Station mit Speicher 9 COME RISOLVERE EVENTUALI INCONVENIENTI 9 MEMO CARD STÖRUNG LÖSUNG Durch Drücken der Taste - kontrollieren, ob die Haus- und die Türstation richtig Aktivierung der Türstation/ angeschlossen und konfi guriert sind; Taktierung ( ) wird kein Bild - der Audio/Video-Kanal könnte belegt sein;...
  • Seite 65: Modus Push To Talk

    9 EVENTUELLE STÖRUNGEN LÖSEN 9.1 Modus Push to Talk Empfang eines Rufs von der Türstation Taste Verbindung drücken, um den Ruf zu beantworten. Die Leuchte leuchtet grün auf. Während des Gesprächs kann die Funktion PUSH TO TALK aktiviert werden. Die Verbindungstaste mindestens 2 Sekunden lang drücken, um mit der Türstation zu sprechen.
  • Seite 66 Pivot Station mit Speicher...
  • Seite 68 Bticino SpA Via Messina, 38 20154 Milano - Italien www.bticino.com...

Inhaltsverzeichnis