Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur-Tabelle - Soba DB22 Gebrauchsanleitung

Dampfbügeleisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DB22 DAMPFBÜGELEISEN

TEMPERATUR-TABELLE

Gewebe
Synthetische Fasern
Seide
Wolle
Baumwolle
Leinen
Sollten Zweifel an der Art des Gewebes eines Kleidungsstücks bestehen, bügeln Sie
dieses zunächst bei niedriger Temperatur an einer verdeckten Stelle und erhöhen Sie
dann die Temperatur schrittweise, bis die Falten geglättet werden können, ohne dass
dabei das Gewebe beschädigt wird.
-
Gewebe wie Samt, Wolle, etc. sowie Handschuhe und Taschen erhalten ihr
ursprüngliches Aussehen und Geschmeidigkeit zurück, wenn man das Bügeleisen
mit eingeschalteter Dampffunktion langsam in geringer Entfernung an ihnen
entlang führt.
-
Teppiche werden wie neu und die Abdrücke von Möbeln verschwinden, wenn man
den Dampf in die zusammengepressten Stellen des Teppichs eindringen lässt und
diese dann vorsichtig bürstet.
-
Teilen Sie vor dem Bügeln die Kleidungsstücke nach ihrer Bügeltemperatur auf.
Beginnen Sie mit denen, die die niedrigste Temperatur benötigen.
-
Seidengewebe sind auf der Rückseite zu bügeln.
-
Um „Glanzstellen» zu vermeiden, kann man Woll-, Baumwoll- und feine
Leinengewebe von links bügeln oder aber auf die rechte Seite einen dünnen
Stoff legen, auf dem man dann bügelt. Gestärkte Gewebe benötigen mehr
Feuchtigkeit. Weisse und helle Gewebe werden von rechts gebügelt, dunkle von
links, ebenso wie Stickereien, die dadurch nicht flach gebügelt werden.
-
Leinenstoffe können mit Dampf gebügelt werden. Dabei ist ausreichend Dampf
anzuwenden; dunkle Stoffe sind von links zu bügeln, um Glanzstellen zu
Temperatur
••
•••
•••
13
GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Soba DB22

Inhaltsverzeichnis