Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1 Vorwort .......................................................................................................................................................................... 6
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ...................................................................................................................... 6
2 Allgemeines................................................................................................................................................................... 7
2.1 Sicherheitsvorschriften ......................................................................................................................................... 7
2.2 Verwendungszweck ............................................................................................................................................. 8
3 Technische Daten ......................................................................................................................................................... 9
3.1 Übersicht ........................................................................................................................................................... 10
4 Arbeiten mit dem Discman .......................................................................................................................................... 11
4.1 Vor Inbetriebnahme ........................................................................................................................................... 11
4.1.1 Akku aufladen ........................................................................................................................................ 11
4.2 Schleifwinkeleinstellung ..................................................................................................................................... 11
4.3 Winkelrad 87°/88°(optional) montieren................................................................................................................ 12
4.4 Schleifscheibenzustellung .................................................................................................................................. 12
4.5 Schleifscheibenwechsel ..................................................................................................................................... 12
4.6 Gleitbackenwechsel ........................................................................................................................................... 13
4.7 Vorrichtung für die Unterkantenbearbeitung (Option) ........................................................................................... 14
4.7.1 Montage der Vorrichtung ........................................................................................................................ 14
4.7.2 Winkeleinstellung der Vorrichtung ........................................................................................................... 15
4.7.3 Abnehmen der Schleifvorrichtung für die Unterkante ............................................................................... 15
4.8 Einspannen des Skis oder Snowboards .............................................................................................................. 16
4.9 Oberflächenrauheit ............................................................................................................................................ 16
4.10 Schleifvorgang ................................................................................................................................................. 17
5 Ersatzteilliste ............................................................................................................................................................... 20
6 Stilllegung und Entsorgung ........................................................................................................................................ 21
Discman 2 / 18 V
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mbas Discman

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    2.1 Sicherheitsvorschriften ............................7 2.2 Verwendungszweck ............................. 8 3 Technische Daten ................................. 9 3.1 Übersicht ................................10 4 Arbeiten mit dem Discman ............................11 4.1 Vor Inbetriebnahme ............................11 4.1.1 Akku aufladen ............................11 4.2 Schleifwinkeleinstellung ............................. 11 4.3 Winkelrad 87°/88°(optional) montieren........................ 12 4.4 Schleifscheibenzustellung ..........................
  • Seite 2: Vorwort

    Weiters ist diese Betriebsanleitung vertraulich zu behandeln. Sie darf nur befugten Personen zugänglich gemacht werden. Eine Überlassung an Dritte darf nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma MBAS erfolgen. Alle Unterlagen sind im Sinne des Urheberrechtes geschützt. Die Weitergabe und Vervielfältigung von Unterlagen, auch aus- zugsweise, sowie eine Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich schriftlich zu-...
  • Seite 3: Allgemeines

    Lassen das Gerät bei Beschädigung nur durch eine anerkannte Kundendienstwerkstätte reparieren! Beschädigte Schleifscheiben sofort auswechseln! Das Gerät darf nur mit original MBAS Ersatzteilen bzw. Verbrauchsmaterial betrieben werden. Wird Fremd- material verwendet, geschieht dies auf eigene Gefahr und Verantwortung des Betreibers, die Garantie für das Gerät erlischt dadurch.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    2.2 Verwendungszweck Das Gerät darf ausschließlich zum Seitenkanten- und Unterkantenschliff von Ski bzw. Snowboard verwendet werden. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise entfällt jede Haftung für entstandene Schäden seitens MBAS! Discman 2 / 18 V...
  • Seite 5: Technische Daten

    19000 U/min Schleifdrehzahl 35 mm Disc-Scheibe 85° - 90° Kantenwinkel Bei einem durchschnittlichen Schleifvorgang beträgt der Dauer- Geräuschemission schalldruckpegel ca. 78 dB(A). + 10 bis 40 °C Zulässige Umgebungstemperatur ca. 1 Stunde Ladedauer des Akkus Discman 2 / 18 V...
  • Seite 6: Übersicht

    3.1 Übersicht Hauptschalter Ein- und Ausschalten des Gerätes Rändelmutter Absteckbohrung Gleitbacken Disc-Scheiben-Klemmschrauben Disc-Scheibe Winkeldreherklemmschraube Winkeldreher Akku 10) Akkuentriegelungsfeder 11) Drehrichtung MINUS Disc-Scheibe abheben 12) Drehrichtung PLUS Disc-Scheibe zustellen 13) Hülse Seitenkantenschleifvorrichtung 14) Winkelräder Discman 2 / 18 V...
  • Seite 7: Arbeiten Mit Dem Discman

    4 Arbeiten mit dem Discman 4.1 Vor Inbetriebnahme Entfernen Sie vor dem Arbeiten den Absteckbolzen und den Inbusschlüssel vom Gerät! 4.1.1 Akku aufladen Laden Sie den Akku auf, bevor Sie den Kantenschleifer zum ersten Mal benutzen, der Akku arbeitet erst nach mehrmaligem Aufladen mit der vollen Leistung.
  • Seite 8: Winkelrad 87°/88°(Optional) Montieren

    Schraube [1] mit dem Inbusschlüssel nur handfest anziehen! 4.3 Winkelrad 87°/88°(optional) montieren Passscheibe Winkelrad mit der Aufschrift zum Discman Schraube Teile in dieser Reihenfolge aufstecken und anschrauben. 4.4 Schleifscheibenzustellung Durch das Drehen der Rändelmutter in Richtung PLUS [1] be- wegt sich die Schleifscheibe in Richtung der zu schleifenden Stahlkante.
  • Seite 9: Gleitbackenwechsel

    Gleitbacken links und rechts mittels Schraubenzieher herausdrücken. Neue Gleitbacken hineindrücken bis sie mit dem Gehäuse bündig abschließen. Bei jedem Wechsel der Schleifscheibe sollten auch die Gleitbacken erneuert werden, um das Schleifen prä- ziser Kantenwinkel zu gewährleisten. Discman 2 / 18 V...
  • Seite 10: Vorrichtung Für Die Unterkantenbearbeitung (Option)

    Die Federklammer auf einer Seite, in den ersten Lüftungsschlitz wie abgebildet einhängen, danach die Federklammer auf die andere Seite drücken, bis die Federklammer auf der anderen Seite einra- stet. Die Auflageplatte wie abgebildet aufstecken und die Schrauben fi- xieren. Discman 2 / 18 V...
  • Seite 11: Winkeleinstellung Der Vorrichtung

    Für Bedienfehler beim Schleifen wird keine Haftung über- nommen! Beim Schleifen der Unterkante den Ski fest einspannen und darauf ach- ten, dass der Discman frei gleiten kann (Skispanner Stopper). 4.7.3 Abnehmen der Schleifvorrichtung für die Unterkante Beim Abnehmen der Schleifvorrichtung für die Unterkante nur die Schrauben lösen (die Federklammer bleibt am Discman).
  • Seite 12: Einspannen Des Skis Oder Snowboards

    4.9 Oberflächenrauheit Mit Finnfeile gefeilt 2 μm RZ=2,66 μm Rmax=3,20 μm 1 μm 0 μm -1 μm Mit Discman und Schleifscheibe K150 (graue Schleifscheibe) 2 μm bearbeitet RZ=2,11 μm 1 μm Rmax=2,22 μm 0 μm -1 μm Discman 2 / 18 V...
  • Seite 13: Schleifvorgang

    Rmax=1,14 μm -1 μm 4.10 Schleifvorgang Wir empfehlen, zum Testen des Discman nicht mehr in Gebrauch befindliche Ski oder Snowboards zu ver- wenden. Vor allem nach der Montage der Unterkantenschleifvorrichtung soll der Discman an nicht mehr im Gebrauch befindlichen Ski oder Snowboards getestet werden.
  • Seite 14 Schleifscheibe nicht über die Gleitbacken vorragt, damit beim Einschalten des Discman nicht unkontrolliert auf der Stahlkante geschliffen wird. Discman mit den Gleitbacken und dem Winkeldreher auf den Ski bzw. das Snowboard aufsetzen und mit leichtem Druck gegen das Wintersportgerät drücken.
  • Seite 15 Nach jedem Ski- oder Snowboardwechsel muss der Kantenschleifer ausgeschaltet und die Schleifscheibe mit der Rändelmutter wieder zurückgedreht werden (in Richtung), damit beim neuerlichen Aufset- zen des Discman nicht unkontrolliert in die Stahlkante geschliffen wird. Für eine gleichbleibend hohe Schleifqualität entfernen Sie nach jedem Unterkantenschliff die angefallenen Späne!
  • Seite 16: Ersatzteilliste

    Poliersatz (Discscheibe orange K240 + Gleitbacken) DM 1051 Winkeldreher DM 1020 Ersatzakku DM 1059 Inbusschlüssel DM1052 Absteckbolzen DM 1024 Ladestation 240V/50Hz/18V DM 1027 Ladestation 110V/60Hz/18V DM 1053 Reinigungspinsel 135 mm DM 1054 Vorrichtung für den Seitenkantenschliff DM 1055 Winkelrad 87° Discman 2 / 18 V...
  • Seite 17: Stilllegung Und Entsorgung

    Halten Sie bei der Entsorgung der Bestandteile die landesspezifischen Vorschriften ein! Maschine fachgerecht demontieren und in einzelne Bestandteile zerlegen. Öl- und fetthaltige Bestandteile reinigen. Bestandteile nach Materialgruppen (Stahl, Kunststoff, Elektro- und Elektronikbauteile u.s.w.) entsorgen. Öl und Fett umweltgerecht entsorgen, auch biologisch abbaubare Öle und Fette. Discman 2 / 18 V...

Inhaltsverzeichnis