InsTallaTIonsübersIChT
Im Folgenden ist eine Installationsübersicht für Ihr Power Manager Produkt gelistet.
•
Packen Sie alle Teile aus dem Karton des T101-INT aus.
•
Planen Sie Ihre Anlage vorher und legen Sie sich erst alle Geräte zurecht, die an den T101-INT
angeschlossen werden sollen.
•
Stellen Sie den T101-INT an dem Platz auf, an dem er zukünftig genutzt wird und beachten Sie hierbei
die Sicherheitsvorkehrungen, die am Anfang des Benutzerhandbuchs genannt wurden sowie die
Empfehlungen bezüglich des Aufstellungsortes des Gerätes (Seite 12). Schließen Sie das Gerät noch
NICHT an.
•
Schließen Sie nun jedes der Geräte an den T101-INT an. Wir empfehlen Ihnen, sich eine Übersicht über
die Anschlüsse und die daran angeschlossenen Geräte zu erstellen.
•
Sobald Sie alle Geräte im ‚Aus' Zustand an den T101-INT angeschlossen haben, können Sie diesen an das
Stromnetz in der Wand anschließen. Prüfen Sie den reibungslosen Betrieb der Geräte.
paCkungsInhalT
(1) Der TRIBUTARIES
T101-INT (ausschließlich eines Netzkabels)
®
(2) 4 Gummifüße für das Aufstellen des T101-INT auf einem Regal
(3) Installations- und Benutzerhandbuch
planung Ihrer anlage
Überlegen Sie welche Komponenten zusammenarbeiten und stellen Sie diese nahe zusammen.
Vergewissern Sie sich über die Geräte, die die größte Wärme generieren und seien Sie sich darüber
bewusst, dass übermäßige Hitze Ihren Komponenten schadet. Platzieren Sie ihre Komponenten so,
dass genügend Luftraum zwischen den Komponenten vorhanden bleibt. Wir empfehlen Ihnen, häufig
genutzte Komponenten an gut erreichbare Plätze zu positionieren. Mit einer sorgfältigen Planung ihrer
Anlagenarchitektur kann der T101-INT in jede mögliche Konfiguration integriert werden.
Zum Schutz vor elektrischen Störungen und um eine optimale Rauschunterdrückung und Netzentstörung
zu gewährleisten, müssen alle Komponenten des Systems an den Power Manager angeschlossen sein. Dies
schließt Netzkabel, Koaxialkabel ,Telefon- und/oder Datenkabel ein. Bei Nichtbeachtung kann dies zu einer
Minderung der Anlagenperformanz und eventuellen elektrischen Schäden führen. .
PlATZIERUnG
Es wird empfohlen, dass der T101-INT an der gleichen Stelle wie Ihre Video- und Audiogeräte platziert wird.
Dies erleichtert die Bedienung der Schalter Ihrer Anlage. Zwischen Benutzer und dem Anlagensystem sollte
freie Sicht herrschen, damit der Status der Anlage problemfrei gemeldet werden kann. Der T101-INT ist für
den Aufbau in einem Einbauschrank konzipiert.
planung Ihrer neTZverbIndungen
VERBInDUnG VOn KOMPOnEnTEn MIT DEM TRIBUTARIES
An der Rückwand befinden sich zehn (10) Wechselstromanschlüsse. Stecken Sie die Netzkabel Ihrer
Anlagenkomponenten an die entsprechenden Anschlüsse des TRIBUTARIES
welche der Komponenten im ‚Always-On' Modus betrieben werden. In der Regel sind dies Komponenten,
die eine Zeitanzeige führen, wie beispielsweise DVD Spielgeräte, Digitale Videorecorder, Digital- oder
Satellitenempfänger. Zur komfortablen Handhabung empfehlen wir Ihnen, die Kabelstecker der
Komponenten an die am nächsten liegenden Buchsen des TRIBUTARIES
T101-InT
®
T101-INT. Entscheiden Sie
®
T101-INT anzuschließen.
®
27