Seite 23
T101-INT ist das fortschrittlichste und am meisten ausgereifte Powermanagementsystem, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Mit dem T101-INT in ihrem Home Entertainment System können Sie sich auf eine saubere Stromzufuhr frei von Funkunterbrechungen für ihre Audio/Video-Komponenten freuen. Durch Einsatz modernster Überspannungsschutztechnologie wird Ihre Anlage vor gefährlichen Lastspitzen und Überspannungen geschützt.
Hitze: Stellen Sie den T101-INT nicht in die Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise Heizkörper, Abluftgitter, Ofen, Audio/Video Empfänger oder Verstärker, die erhebliche Hitzewellen generieren. • Wasser und Feuchtigkeit: Verwenden Sie den T101-INT nicht in der Nähe von Wasser, wie beispielsweise in der Badewanne, Waschbecken oder im Schwimmbecken. •...
STROM: • Stromquellen: Der T101-INT sollte nur an die, in der Bedienungsanleitung und am Gerät selbst ausgewiesenen Stromquellen angeschlossen werden. • Netzanschlusskabel: Schützen Sie das Stromkabel (nicht im Lieferumfang) davor, dass man darauf tritt oder es eingeklemmt wird, insbesondere in der Nähe der Steckdosen, Zusatzsteckdosen und an den Stellen, an denen das Kabel direkt aus dem Gerät heraustritt.
vorder- und rüCkansIChT lEISTUnGSMERKMAlE AUF DER FROnTWAnD LED Lichtregler Stromkreisunterbrecher Einziehbare LED Röhrenleuchte ALWAYS-ON Anschluss (Keine Digitaler Voltmeter Kühlung) “Protected” LED “Grounded” LED Einziehbare LED Leuchte Hauptschalter lEISTUnGSMERKMAlE AUF DER RÜCKWAnD IEC Typ C14 Buchse Zwei Always-On Anschlüsse Vier Schalteranschlüsse Vier Schalteranschlüsse mit 5 Sekunden Anschlussverzögerung...
überspannungsgeschützten Stroms für Ihre Audio- und Videogeräte konzipiert. DER STROMUnTERBREChER An DER FROnTSEITE Bei einem Input von mehr als 10A, sorgt ein Stromunterbrecher an der Frontseite des T101-INT für eine Unterbrechung der Hauptstromzufuhr. Um den Unterbrecher zu deaktivieren, drücken Sie ihn einfach wieder rein.
• Stellen Sie den T101-INT an dem Platz auf, an dem er zukünftig genutzt wird und beachten Sie hierbei die Sicherheitsvorkehrungen, die am Anfang des Benutzerhandbuchs genannt wurden sowie die Empfehlungen bezüglich des Aufstellungsortes des Gerätes (Seite 12). Schließen Sie das Gerät noch NICHT an.