automat speziell entwickelt um mehrmals täglich und in den gewünschten Mengen
das Futter zu geben. Während des Urlaubs, aber auch bei Wind und Wetter ist nun
täglich gewährleistet, dass Ihre Fische regelmäßig und eine konstante Menge Futter
bekommen. Mit dem Fish Feeder Pro füttern Sie nach Bedarf indem Sie die Fut-
termenge einstellen, und das bis zu 20 Mal am Tag. Da das gesamte Futter gefressen
wird, wird das Teichmilieu nicht extra belastet und bleiben die Fische gesund. Be-
sonders für Liebhaber von Koikarpfen ist die planmäßige Fütterung dieser Fische
wichtig, um eine optimale Farbgebung und ein konstantes Wachstum zu erhalten.
Der Futterbehälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 3 Liter und durch das Schau-
glas ist die aktuelle Füllmenge immer ersichtlich. Die ausgeklügelte Konstruktion
und der Futtermechanismus verhindern, dass Feuchtigkeit an das Futter gelangt.
Weiterhin werden vier austauschbare Futterschnecken mitgeliefert, mit denen
verschiedene Futtersorten gefüttert werden können. Eine gezahnte Dosierschnecke
für Flock- und Naturfutter und 3 speziell entworfene Schraubenschnecken für ver-
schiedene Körnerfutter von 3 bis 12 mm. Sie können beim ersten Mal selbst testen
welche Futtermenge mit welcher Schnecke abgegeben wird und dann die Anzahl
der Fütterungen festlegen. Zum Fish Feeder Pro gehört ein digitales Bedienungs-
display, spritzwasserdicht und mit einer LCD Anzeige. Die einmal eingestellten
Fütterungszeiten und Mengen bleiben auch bei einer Stromstörung gespeichert.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Der Fish Feeder kann auf verschiedene Arten am Teich angebracht werden:
(siehe Illustration)
1. In der Erde mit dem beigefügten Erd-/Mauerfuß
Der Erd-/Mauerfuß wird so nah wie möglich am Futterplatz neben dem Teich ca. 25
bis 30 cm in die Erde gesteckt. Sorgen Sie für eine stabile und gerade Verankerung.
Anschließend wird hierauf der Futterbehälter befestigt indem dieser über die Mon-
tageplatte an der oberen Seite des Erdstiftes bzw. des Wandhalters geschoben wird.
An der Rückseite des Futterbehälters ist hierfür eine spezielle Aussparung. Der
Futterbehälter sollte mindestens 20 cm über der Wasseroberfläche montiert werden.
2. Wandmontage mit dem beigefügten Erd-/Mauerfuß
Der Erd-/Mauerfuß kann an einem dafür geeigneten Platz festgeschraubt werden.
Anschließend wird hierauf der Futterbehälter befestigt indem dieser über die
Montageplatte an der oberen Seite des Erdstiftes bzw. des Wandhalters geschoben
wird. An der Rückseite des Futterbehälters ist hierfür eine spezielle Aussparung. Der
Futterbehälter sollte mindestens 20 cm über der Wasseroberfläche montiert werden.
3. Wandmontage mit dem beigefügten Mauerplatte
Der Mauerplatte kann an einem dafür geeigneten Platz festgeschraubt werden.
Der Futterbehälter sollte mindestens 20 cm über der Wasseroberfläche bleiben.
4. Über dem Teich mit einem Draht oder Seil
Indem Sie einen Draht oder ein Seil am Griff des Deckels befestigen kann der
Futterbehälter über den Teich gehängt werden. Der Futterbehälter sollte
mindestens 20 cm über der Wasseroberfläche hängen.