Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Produktbeschreibung - Fracarro KDTR Betriebsanleitung

Digitaler odm-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Das Produkt muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Sicherheitsvorschriften von qualifi ziertem
Personal installiert werden.
Installationsort des Produktes.
Das Produkt an einem trockenen und vor Witterung geschützten Ort installieren.
Das Produkt könnte durch Feuchtigkeit in der Form von Kondensattropfen beschädigt werden. Im
Fall von Kondensat warten, bis das Produkt trocken ist.
Freiraum um das Produkt herum lassen, um die Belüftung zu garantieren. Eine zu hohe Temperatur
und/oder Überhitzung können den Betrieb und die Lebensdauer des Produktes beeinträchtigen.
Das Produkt nicht auf oder in der Nähe von Wärmequellen oder an staubigen Stellen oder in Kontakt
mit korrosiven Stoffen installieren.
Erdung der Antenneanlage: Die DIN-Schiene, in der das Produkt installiert wird, muss gemäß der
Norm EN50083-1, Par. 10 mit der Erdelektrode der Antenneanlage verbunden sein. Die Verordnungen
der Norm EN 50083-1 einhalten und die DIN-Schiene nicht an der Schutzerde des elektrischen
Versorgungsnetzes anschließen.
WICHTIG: Nur berechtigtes Fachpersonal darf das Produkt öffnen. Keine Reparaturversuche machen,
da die Garantie sonst ungültig wird. Vor Wartungseingriffen am Produkt muss die Versorgung abgetrennt
werden.
Bei dem KDTR handelt es sich um einen Digitalempfänger für die Verteilung terrestrischer
Digitalprogramme in klar, übertragen mit Verwendung der OFDM-Modulation. Er empfängt ein
digitales OFDM-Multiplex, dem er die Audio- und Videosignale eines in klar übertragenen Programms
entnimmt. Mit diesen Signalen wird ein Kanal erstellt, der dann mit Verwendung des normalen TV-
Verteilungsnetzes verteilt wird. Eine Ausführung des Produktes mit A/V-Ausgängen ermöglicht die
Verbindung mit externen Modulatoren. Die Module installiert man auf normgerechter DIN-Schiene
und sie werden mittels der Speisegeräte KP der Serie K gespeist. Man programmiert sie mit dem
Programmierer TPE. Mit Hilfe der Abbildung 1 können der TV-Signaleingang (von der Antenne), der
entmischte Ausgang des TV-Signals zu anderen Modulen, die RCA-Ausgänge mit den A/V-Signalen,
der Eingang der Selbstmischungslinie und der Ausgang des erstellten Signals unterschieden werden.
Das Modell KDTR-AV hat keinen RF-Ausgang, sondern nur die RCA-Ausgänge.
AUDIO-R-AUSGANG
AUDIO-L-AUSGANG
VIDEO-AUSGANG
12V
LED
STECKERBUCHSE
RJ45 FÜR TPE
MIX INPUT
(nur für KDTR, KDTR-S und KDTR-M)
(nur für KDTR, KDTR-S und KDTR-M)
Fig. 1
Die vollständige Liste der Merkmale befindet sich in den letzten Seiten dieser Anweisungen.
Die Menge an Modulen, die in Entmischung anschließbar sind, hängt von der Frequenz und Stärke
des Eingangssignals ab. Um die Installation der starren Überbrückungen KPN51 zu erleichtern, die
korrekte Belüftung der Module zu garantieren und die Installationsvorgänge zu vereinfachen, wird

SICHERHEITSHINWEISE

PRODUKTBESCHREIBUNG

TV OUTPUT
TV INPUT
SITZ FÜR
DISTANZIERER
SPERRZAHN ZUR
BEFESTIGUNG
AUF DIN-SCHIENE
OUTPUT
MONTAGE AUF DIN-SCHIENE
3
Fig. 2
37
KDTR
KDTR
1
KDTR-S
KDTR-S
KDTR-AV
KDTR-
KDTR-M
KDTR-M
KD100
KD100
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdtr-mKdtr-sKdtr multistdKdtr monoKdtr-av

Inhaltsverzeichnis