2
Skizze
Entriegelung Lenkstange
Arretierung Lenkstange
Kniepolster
Höhenverstellung
untere Lenkstange
Schutzblech
Instrumententafel
Deichsel
Radkappe (abnehmbar)
Anschluss Ladegerät
Rücklicht
Radventil
Fußmatte
Rad
3
Symbole auf der Instrumententafel
Ein-/Aus-Taste
Schloss
Bluetooth
Geschwindig-
keitsbegrenzer
Batteriesstatus
Ein-/Aus-
Ein-/Ausschalten. Der Mini schaltet sich automatisch aus, wenn er nach dem Start 10 Minuten nicht
Taste
gefahren wurde oder wenn die Base mehr als 5 Sekunden abgelegt wurde.
Wird der Schlossmodus über das App aktiviert, vibriert der Mini und stößt ein Alarmsignal aus
Schloss
sobald er bewegt wird. Ist das Smartphone zu diesem Zeitpunkt mit dem Mini verbunden und
das App aktiviert, ertönt auch hier ein Alarmsignal.
Das Bluetooth-Symbol blinkt, um anzuzeigen, dass Bluetooth eingeschaltet. Leuchtet das
Bluetooth
Bluetooth-Symbol dauerhaft, zeigt dies an, dass ein Smartphone über das Ninebot-App mit dem
Mini verbunden ist.
Der Mini ist auf eine geringere Geschwindigkeit begrenzt, wenn das Symbol des Geschwindig-
Geschwindig-
keitsbegrenzers leuchtet. Ist der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv neigen sich bei Beschleuni-
keitsbegrenzer
gung die Fußmatten des Mini nach oben. . Die voreingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung
beträgt 7 km/h und kann mit der Ninebot-App angepasst werden.
Der Batteriestatus zeigt den Ladezustand der Batterie an. Wenn das Symbol zu blinken beginnt
muss der Mini geladen werden. Wenn der Mini mit der Ninebot-App verbunden ist, kann am
Smartphone der Ladezustand des Akkus in Prozent ablesen werden. Wenn der Ladezustand
Batteriestatus
weniger als 30% beträgt, reduziert der Mini kontinuierlich die Höchstgeschwindigkeit. Wenn der
Ladezustand weniger als 10% ist, wird die Höchstgeschwindigkeit auf max. 7km/h begrenzt.