DE - BETRIEB DES GERÄTS - Richten Sie das Thermometer auf den Gegenstand aus und drücken Sie auf
den Button 'Measure', um sich die Oberflächentemperatur anzeigen zu lassen. Das Verhältnis zwischen
Thermometer und Gegenstand beträgt 1:1, weshalb das Thermometer so nah wie möglich an den
Gegenstand gehalten werden sollte.
Bitte beachten: Beim längeren Gebrauch in unmittelbarer Nähe von Quellen hoher oder niedriger
Temperatur kann die Genauigkeit des Geräts aufgrund der Wärmestrahlung beeinträchtigt werden.
MIN/MAX - Schalten Sie zuerst das Messinstrument ein, indem Sie den 'Measure'-Knopf drücken.
Drücken Sie dann den 'Mode'-Knopf einmal für den Maximalwert oder zweimal für den Minimalwert. Die
'MAX'- oder 'MIN'-Anzeige blinkt. Drücken Sie den 'Measure'-Knopf; das Thermometer zeigt jetzt nur den
minimalen oder maximalen Messwert an.
LOCK - Der Feststell-Modus ist für die kontinuierliche Temperaturüberwachung besonders praktisch. Um
den Feststell-Modus zu nutzen, schalten Sie das Messinstrument zuerst ein, indem Sie den 'Measure'-
Knopf drücken. Drücken Sie dann den 'Mode'-Knopf dreimal, um den Feststell-Modus zu aktivieren. Die
'LOCK'-Anzeige blinkt. Drücken Sie dann den 'Mode'-Knopf, um den Feststell-Modus zu bestätigen. Das
Thermometer zeigt die Temperatur bis zu 60 Minuten durchgehend an oder bis der 'Measure'-Knopf
gedrückt wird. Drücken Sie den 'Mode'-Knopf, um zur Standardmessung zurückzukehren.
°C/°F - Um die Temperaturanzeige des Thermometers von '°C' zu '°F' zu ändern oder von '°F' zu '°C',
schalten Sie zunächst das Messgerät ein, indem Sie auf den Button 'Measure' drücken. Drücken Sie dann
vier Mal auf den Button 'Mode', bis das Symbol '°C' oder '°F' blinkt. Drücken Sie auf den Button 'Measure',
um die Temperatureinheit zu verändern.
EMISSIVITÄT - Das IR-Taschenthermometer wird mit einer standardmäßigen Emissivität von 0,95 geliefert.
Die Emissivität des Thermometers kann von 0,1 (10E) zu 1 (100E) geändert werden. Änderungen sollen
jedoch lediglich von erfahrenem Personal vorgenommen werden. Um die Emissivität zu ändern, schalten
Sie zunächst das Messgerät ein, indem Sie auf den Button 'Measure' drücken. Drücken Sie dann fünf Mal
auf den Button 'Mode', um zu der Funktion für die Emissivität zu gelangen. Auf dem LCD-Bildschirm blinkt
'95E', drücken Sie dann den Button 'Measure', um den Wert der Emissivität anzupassen. Drücken Sie dann
erneut auf den Button 'Mode', um das Setup für den Bildschirm zu verlassen. Für weitere Informationen
in Bezug auf die Emissivität eines spezifischen Materials gehen Sie bitte auf unsere Internetseite oder
wenden Sie sich an das ETI Sales Office. Bitte beachten Sie: Es wird nicht empfohlen, berührungslose
Thermometer für die Messung der Temperatur bei glänzenden oder polierten Metallen zu nutzen.
RUNDE LED-ANZEIGELEUCHTE - Der LED-Pointer hat nicht genau dieselbe Größe wie das Ziel. Halten
Sie das Thermometer maximal ca. 2,5 cm vom Ziel entfernt, um das beste Messergebnis zu erhalten.
LCD-FEHLERMELDUNGEN - Die Meldung 'Er2' wird angezeigt, wenn das IR-Taschenthermometer zu
raschen Änderungen der Umgebungstemperatur ausgesetzt ist. Die Meldung 'Er3' wird angezeigt,
wenn die Umgebungstemperatur unter den Wert von -10°C (14°F) fällt oder auf über 50°C (122°F)
steigt. Das Thermometer benötigt einen gewissen Zeitraum (mindestens 30 Minuten), um sich an die
Arbeits- / Raumtemperatur anzupassen. Fehlermeldungen 5-9: Für alle sonstigen Fehlermeldungen ist
es nötig, das Thermometer wieder auf seine Werkseinstellung zurückzusetzen. Um das Thermometer
auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie das Gerät zunächst ausschalten, die Batterien
herausnehmen und mindestens eine Minute warten. Setzen Sie anschließend die Batterien wieder ein
und schalten Sie das Gerät an. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich für
weitere Hilfe bitte an die Service-Abteilung von ETI. 'Hi' oder 'Lo' wird angezeigt, wenn die gemessene
Temperatur außerhalb des messbaren Bereichs liegt.
AUSTAUSCH DER BATTERIEN - Wenn mit dem Symbol 'Low Battery' angezeigt wird, dass der Batteriestand
niedrig ist, sollten die Batterien umgehend durch 2 AAA-Batterien ausgetauscht werden. Bitte beachten
Sie: Es ist wichtig, dass Sie das Gerät ausschalten, bevor Sie die Batterien austauschen. Ansonsten kann
es sein, dass das Thermometer nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn es zu einer Fehlfunktion kommt,
müssen Sie das Gerät neu starten. Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht in die Hände von Kindern
gelangen.
LAGERUNG UND REINIGUNG - Die Sensorlinse ist der empfindlichste Teil des Thermometers und
es sollte darauf geachtet werden, dass diese stets sauber ist. Seien Sie beim Reinigen der Linse stets
vorsichtig, nutzen Sie ausschließlich weiche Lappen oder einen Tupfer aus Baumwolle, die in Wasser oder
medizinischen Alkohol getränkt wurden. Tauchen Sie keinen Teil des Thermometers in Wasser. Lassen Sie
die Linse stets vollständig trocknen, bevor Sie das Thermometer erneut benutzen. Das Gerät sollte bei
einer Temperatur zwischen -20°C und 60°C (-4°F und 140°F) aufbewahrt werden.
IT - FUNZIONAMENTO STRUMENTO - Puntare semplicemente il termometro sull'obiettivo e premere
il pulsante 'Misura' per visualizzare la temperatura di superficie. Il rapporto di distanza dall'obiettivo
è 1:1 perciò si deve posizionare il termometro quanto più vicino possibile all'obiettivo.
Nota: L'uso prolungato nelle immediate vicinanze di una fonte di alta o bassa temperature potrebbe
influire sulla precisione dello strumento a causa della radiazione termica.
MIN/MAX - Accendere per prima cosa lo strumento premendo il pulsante 'Measure', premere quindi
il pulsante 'Mode' una volta per il massimo o due per il minimo. L'icona 'MAX' o 'MIN' lampeggerà.
Continuare a premere il pulsante 'Measure'; il termometro visualizzarà solo la lettura del minimo o
del massimo.
BLOCCO - La modalità di blocco è particolarmente utile per il monitoraggio continuo delle
temperature. Per utilizzare la modalità di blocco, accendere per prima cosa lo strumento premendo
il pulsante 'Measure', premere quindi tre volte il pulsante 'Mode' per accedere alla funzione di blocco.
Lampeggerà l'icona 'LOCK', premere quindi il pulsante 'Measure' per confermare la modalità. Il
termometro continuerà a visualizzare la temperatura per un massimo di 60 minuti o finché non
si preme il pulsante 'Measure'. Premere il pulsante 'Mode' per ritornare alla misurazione standard.
°C/°F - Per cambiare il termometro da '°C' a '°F' o da '°F' a '°C', accendere per prima cosa lo
strumento premendo il pulsante 'Misura', quindi premere quattro volte il pulsante 'Modalità', il
simbolo '°C' o '°F' lampeggerà, premere il pulsante 'Misura' per cambiare la scala.
EMISSIVITÀ - Il termometro IR-Pocket viene fornito con emissività predefinita di 0,95. Si può cambiare
l'emissività del termometro da 0,1 (10E) a 1 (100E). Solo personale esperto può apportare questi
cambiamenti. Per cambiare l'emissività, accendere per prima cosa lo strumento premendo il
pulsante 'Misura', premere quindi cinque volte il pulsante 'Modalità' per accedere alla funzione
di emissività. Sullo schermo LCD lampeggerà '95E', premere il pulsante 'Misura' per regolare il
valore di emissività, premere quindi il pulsante 'Modalità' per uscire dalla schermata di setup.
Per informazioni sull'emissività di materiali specifici, preghiamo di visitare il nostro sito Internet o
contattare l'Ufficio Commerciale ETI. Si prega di notare: I termometri infrarossi non a contatto
non sono consigliati prt misurare la temperatura di metalli lucidi.
INDICATORE CIRCOLARE A LED - L'indicatore circolare a LED non è proprio uguale alla misura
dell'obiettivo. Per ottenere il miglior risultato puntare all'obiettivo da una distanza di circa 2,5 cm.
MESSAGGI DI ERRORE LCD - Quando il termometro IR-Pocket viene esposto a cambiamenti rapidi
di temperatura ambiente, verrà visualizzato il messaggio 'Er2'. 'Er3' compare quando la temperatura
ambiente supera i -10 °C (14 °F) o i 50 °C (122 °F). Si deve lasciar stabilizzare il termometro
alla temperatura ambiente/ di lavoro per un minimo di 30 minuti. Errore 5-9, per tutti gli altri
messaggi è necessario resettare il termometro. Per resettarlo, spegnere lo strumento, togliere le pile
e aspettare per un minimo di un minuto, reinserire le pile e riaccendere l'unità. Se il messaggio di
errore persiste, contattare il Reparto di Assistenza ETI. 'Hi' (Alto) o 'Lo' (Basso) compaiono quando la
temperatura rilevata fuoriesce dal campo di misurazione.
SOSTITUZIONE PILE - Quando compare l'icona di 'Pile scariche', si devono sostituire immdiatamente
le 2 pile AAA. Si prega di notare: È importante spegnere lo strumento prima di sostituire le pile o il
termometro può funzionare male. In caso di cattivo funzionamento, riavviare lo strumento. Tenere
le pile fuori dalla portata dei bambini.
IMMAGAZZINAGGIO & PULIZIA - La lente del sensore è la parte più delicata del termometro che
dev'essere sempre mantenuta pulita. Si deve prestare attenzione quando si pulisce la lente, usando
unicamente un panno morbido o un batuffolo di cotone con acqua o alcool; non immergere
nessuna parte del termometro in liquidi. Prima del riutilizzo, lasciar asciugare completamente la
lente. Si deve conservare il termometro a una temperatura ambiente compresa tra -20 e 60°C (-4
e 140°F).