Herunterladen Diese Seite drucken

Reelex 360 Gebrauchsanweisung Seite 6

Stationärrolle

Werbung

mit einem zu starken Wasserstrahl abgewaschen werden.
Sprühen Sie die Rolle auch niemals mit Rostschutzspray oder ähnlichem ein. Diese Mittel
lösen das Schmierfett der Rolle an, was zu Schäden am Getriebe führen kann. Auch das
Bremssystem darf nicht gefettet oder geölt werden, da das zur Verringerung der
Bremsleistung führt. Gleiches gilt für die Tastaturfolie der Steuereinheit.
Legen Sie die Rolle zum Trocknen immer in den Schatten, niemals in grelles Sonnenlicht.
Bewahren Sie die Rolle an einem kühlen trockenen Ort auf und verwenden Sie zur Lagerung
keine Plastiktüte, da sich darin Feuchtigkeit bilden und die Rolle beschädigen kann.
Inspizieren Sie Ihre Rolle regelmäßig und ziehen Sie gegebenenfalls lose Schrauben und
Befestigungsteile an. Mindestens einmal in der Saison müssen die beweglichen Teile des am
Rotor verschraubten Schnurfangbügels mit wenigen Tropfen geölt werden, um ihre
Leichtgängigkeit zu erhalten.
Darüber hinaus wird empfohlen, die Rolle je nach Angelintensität nach spätestens 5 Jahren
zur Inspektion ins Werk zu schicken,wo sie komplett zerlegt wird, defekte oder verschlissene
Teile getauscht werden und neu gefettet montiert wird.
7. Störungen und deren Behebung
Problem
Mögliche Ursache
Die Dioden
1. Kabel ist nicht richtig
leuchten nicht
angeschlossen
2. Korrosion an den
Batteriepolen
3. Kabelbruch
4. Akku ist nicht ausreichend
aufgeladen
Der Motor
1. Kabel nicht richtig
funktioniert
angeschlossen
nicht
2. Kabelbruch
3. Akku ist nicht ausreichend
geladen
4. Überlastungsstop
Behebung
1. Schließen Sie das Kabel nach dieser
Bedienungsanleitung an
2. Entfernen Sie den Rost an den
Batteriepolen mit Schleifpapier
3. Kontaktieren Sie die Firma Reelex
(Kontaktdaten am Ende dieser Anleitung)
4. Tauschen Sie den Akku oder laden Sie ihn
f
neu au
1. Schließen Sie das Kabel nach dieser
Bedienungsanleitung an
2. Kontaktieren Sie die Firma Reelex
(Kontaktdaten am Ende dieser Anleitung)
3. Tauschen Sie den Akku oder laden Sie ihn
neu auf
4. Bei Überlastung stoppt der Motor
automatisch, so dass Sie manuell aufkurbeln
müssen. Nach kurzer Zeit deaktiviert sich der
Überlastungsstop. Die Rolle funktioniert
wieder normal

Werbung

loading