Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Mit Warmhaltefunktion; Tee Kochen - Petra electric puretea IK 10.00 Bedienungsanleitung

Induktionswasserkocher & teebereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30

ANWENDUNG MIT WARMHALTEFUNKTION

Einschalten
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste, um den
Induktionswasserkocher & Teebereiter einzuschalten. (Sie
können den Wasserkocher jederzeit ausschalten, indem Sie
die EIN-/AUS-Taste erneut drücken). Alle Symbole leuchten
zusammen, mit einem akustischen Signal, auf.
Temperatur wählen
Drehen Sie den DREHREGLER auf die gewünschte
Temperatur. Nur die gewünschte Temperatureinstellung
leuchtet auf.
Warmhalten aktivieren + Start
Drücken Sie die WARMHALTETASTE, um den
Warmhalteprozess automatisch zu starten, nachdem die
Temperatur erreicht ist. Der Erhitzungsprozess startet
automatisch.
Das WARMHALTESYMBOL blinkt bis der
Warmhalteprozess startet.
Erreichte Temperatur + Warmhalteprozess
Wenn die gewählte Temperatur erreicht ist, erklingt 3 Mal
ein akustisches Signal. Der Warmhalteprozess startet für 30
Minuten und das Warmhaltesymbol leuchtet dauerhaft.
Anheben die Glaskanne
Wenn Sie die Glaskanne länger als 90 Sekunden von der
Basis nehmen, schaltet die Basis automatisch ab.
30 Minuten lang warmhalten
Wenn Sie die Glaskanne nicht herunternehmen, stoppt der
Warmhalteprozess automatisch nach 30 Minuten.
AKTIVIEREN EINES PROZESSES, ERREICHTE TEMPERATUR,
WARMHALTEFUNKTION + ABSCHALTEN gibt immer ein akustisches
Signal.
Sie können den Wasserkocher während des Prozesses immer
abschalten, indem Sie die EIN-/AUS-Taste drücken.
WICHTIG:
Schütten Sie übriges Wasser nach dem Erhitzen aus, um übermäßige
Verkalkungen zu vermeiden.

TEE KOCHEN

Teesorten werden in verschiedenen Gebieten angebaut und hergestellt.
Daher sind bestimmte Wassertemperaturen und Brühzeiten notwendig
um ihren einzigartigen Geschmack und Aroma, welches sich während des
Brühens entwickelt, zu entfalten. Kochendes Wasser ist zur Zubereitung
vieler Teesorten nicht geeignet, da der Kochprozess Sauerstoff freisetzt und
das Wasser fade macht. Um die optimale Qualität und den Geschmack
feinerer Teeblätter hervorzuheben, wie z.B. bei Grünen Tee, Oolong Tee
oder Weißen Tee, sollte eine niedrigere Temperatur gewählt werden.
Daraus resultieren geschmacklich bessere Ergebnisse für diese Teesorten.
Kochendes Wasser könnte die Teeblätter verbrühen und führt zu einem
bitteren, zusammenziehenden Getränk.
DE
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis