Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Vorbereitung; Sprühvorgang - AGT NX-5242 Bedienungsanleitung

Elektrische farbspritzpistole für möbel und türen, 400 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

VERWENDUNG

Wenn Sie noch keine Erfahrung im Umgang mit einer Farbspritzpistole haben, ist
es empfehlenswert auf einem Karton oder ähnlichem Material zu üben, bevor Sie
sich Ihrem eigentlichen Arbeitsbereich zuwenden.

Vorbereitung

Reinigen Sie alle Objekte oder Oberflächen, die Sie besprühen möchten, bevor Sie
mit dem Sprühvorgang beginnen.
Decken Sie alle Objekte und Oberflächen, die nicht besprüht werden sollen, ab.
Bei der Verwendung im Freien beachten Sie immer die Windrichtung und tragen
Sie immer eine Schutzbrille, einen Gehörschutz, eine Atem- oder Gesichtsmaske
sowie Schutzkleidung.
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich sauber und frei von Staub ist. So
vermeiden Sie, dass sich aufgewirbelter Schmutz in der aufgetragenen Farbe
festsetzt.
Sprühvorgang
1. Führen Sie einen kurzen Testvorgang aus, mit dem Sie prüfen, ob Sie die
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbspritzpistole vertikal und parallel
3. Beginnen Sie immer außerhalb der Zielbereichs und bereiten Sie den
4. Bewegen Sie die Farbspritzpistole gleichmäßig von links nach rechts oder
5. Einen ebenmäßigen Farbauftrag auf der Oberfläche erhalten Sie, indem Sie
6. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, kann es sein, dass Sie über die
14
Achtung!
Beachten Sie bei der Verwendung im Freien alle Richtlinien und
Hinweise zum Schutz der Umwelt. Entsorgen Sie nicht verwendetes
Material fachgerecht.
Luftkappe noch anpassen oder die Farbmenge regulieren müssen.
zur Oberfläche, die Sie besprühen möchten, halten. Halten Sie die
Farbspritzpistole in einem Abstand von ca. 5 bis 15 cm zur Oberfläche.
Auslöser vor. Drücken Sie den Auslöser, wenn Sie über dem Zielbereich
sind.
von oben nach unten, abhängig von dem eingestellten Sprühstrahl. So
erzielen Sie einen gleichmäßigen Farbauftrag.
die einzelnen Sprühpfade ca. 4 bis 5 cm überlappen lassen.
Kanten/Ränder des Zielbereichs hinaus Farbe aufsprühen müssen. Diese
Vorgehensweise verhindert, dass um die Kanten/Ränder herum nur ein
dünner Farbauftrag erfolgt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis