Inhaltszusammenfassung für Hercules Hurricane 320 S Flat
Seite 1
❱ 〉 〉 s p i r i t o f s p e e d ❱〉 〉 ❱ 〉 〉 s p i r i t o f s p e e d ❱〉 〉 Bedienungsanleitung Herkules Hurricane 320 S Flat Herkules Hurricane & Canyon 280 / 320 ®...
Seite 2
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Herkules Motor GmbH & Co. KG Dörnbergstraße 27-29 34233 FULDATAL GERMANY Fon: +49 (0)561 981 86 0 Fax: +49 (0)561 981 86 26 www.herkules-motor.de...
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Einleitung Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein HERKULES Quad „powered by Adly“ entschieden. Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Damit Sie lange Freude mit Ihrem Quad haben, bitten wir Sie, die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Übersicht...
Seite 6
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Übersicht...
Seite 7
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Übersicht Rückspiegel Parkbremse Blinker, vorn Blinker, hinten Gashebel Fußbremse Vorder- und Hinterachse Hinterradbremse Vorderradbremse Frontscheinwerfer Cockpit-Instrumente Rücklicht/Bremslicht Sitzbank Kühler Schalthebel Federbein-Verstellung Batterie Bedienelemente für Beleuchtung, Blinker und Hupe Zündschloss Kraftstofftank mit Schloss Einfüllöffnung Öltank mit Peilstab...
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Bedienung Zündschloss Das Zündschloss dient in Position „ON“ zum Starten des Motors; zusätzlich werden Scheinwerfer und Rücklicht eingeschaltet. In der Position „OFF“ ist die Elektrik abgeschaltet und der Zündschlüssel kann entnommen werden.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Warnlichtanlage Anlage funktioniert ausgeschalteter Zündung. eingeschalteter Warnlichtanlage blinken alle vier Blinkleuchten gleichzeitig. (AN) Nach oben drücken (AUS) Nach untern drücken Starterknopf Motor Zum Starten Bremshebel gezogen halten und Starterknopf drücken.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Signalhorn Zum Betätigen des Signalhorns Knopf drücken. Kaltstarthebel ACHTUNG: Nach Kaltstart hohe Motordrehzahlen vermeiden! Zum Kaltstart den Kaltstarthebel ganz nach links schieben. Gasdrehgriff nicht öffnen. Kaltstarthebel etwas zurückschieben, sobald Motor unrund läuft.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Fußbremse Die Fußbremse befindet sich auf der rechten Seite der Fußraste. Mit dem Fußbremspedal werden Vorder- und Hinterradbremse betätigt. Handbremsen Mit dem Betätigungshebel links wird die Hinterradbremse betätigt. Mit dem Betätigungshebel rechts wird die Vorderradbremse betätigt.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Wählschalter / Schalten ACHTUNG: Schalthebel nur bei Stillstand der Räder und Standgasdrehzahl sowie voll betätigter Fußbremse betätigen. Getriebeschäden könnten die Folge sein. Automatik-Modelle sind einem CVT-Automatikantrieb ausgestattet. Wählschalter befindet sich auf der rechten Seite des Motors. Fahrstufe (LOW) Zur Vorwärtsfahrt (Untersetzung)
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Wichtige Hinweise zum Kraftstoff WARNUNG: Kraftstoff dehnt sich unter Wärmeeinwirkung Sonnenbestrahlung aus. Tanken Sie deshalb niemals randvoll. Nicht bei laufendem Motor tanken. Nie mit glühender Zigarette oder offenem Feuer in die Nähe des Benzintanks kommen –...
Seite 14
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Motoröl / Empfohlene Klassen Empfohlene Klassen Nach API: SG oder höher. Empfohlene Viskosität Die empfohlene Viskositätsklasse SAE 15W/40 deckt den Umgebungstemperaturbereich zwischen –15°C und +40°C ab und stellt somit das Optimum für mitteleuropäische Verhältnisse dar.
Seite 15
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Getriebeöl Getriebeöl alle 4000 Km wechseln! Stellen Sie das Quad auf ebenen Untergrund. Stellen Sie den Schalthebel auf NEUTRAL und betätigen Sie die Feststellbremse um das Fahrzeug zu sichern. Prüfen Sie den Ölstand indem Sie den Ölmessstab herausziehen.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Sicher Fahren Die Betriebssicherheit des Fahrzeuges ist Voraussetzung für die Fahrsicherheit. Vor jeder Fahrt sind deshalb folgende Punkte zu prüfen: Bremsen-Funktion Beleuchtung Sauberkeit der Scheinwerfer, der Blinker und der Bremsleuchte Zusätzlich sind in regelmäßigen Abständen prüfen: Reifendruck Getriebe-Ölstand...
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Starten Quad auf ebenem Untergrund parken, Schalthebel auf Neutral stellen und linken Bremshebel (Hinterradbremse) betätigen. Zündschlüssel einstecken und auf Position (ON) drehen. Schalthebel auf N-Position stellen. Kraftstoffhahn auf Position (ON) stellen. Leicht Gas geben und Startknopf am linken Lenker drücken.
Seite 19
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Hänge befahren Besitzen Sie noch wenig Fahrpraxis, sollten Sie zunächst nur leichte Steigungen befahren. Bei Steigungen einen niedrigen Gang einlegen (bei Schaltgetriebe) Gewicht nach vorn verlagern. Beim Hochfahren möglichst konstante Geschwindigkeit einhalten.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Parken Parken Sie das Quad möglichst immer auf ebenem Untergrund. Betätigen Sie stets die Feststellbremse und schließen Sie den Kraftstoffhahn. Auf abschüssigem Untergrund sind zusätzlich Keile oder Steine unter die Räder zu lagen, die dem Hang abwärts zugeneigt sind.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Winterbetrieb und Korrosionsschutz Wir das Fahrzeug in den Wintermonaten benutzt, können durch Streusalze beträchtliche Schäden entstehen. Reinigen Sie das Quad in den Wintermonaten nach jeder Fahrt gründlich mit kaltem Wasser. ACHTUNG: Kein warmes Wasser verwenden, dies würde die Salzeinwirkung verstärken.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Wartungshinweise Kontrolle des Bremshebels der Feststellbremse Prüfen Sie den Bremshebel der Feststellbremse auf korrekte Funktion. Kontrollieren Sie, ob die Hinterräder bei nicht betätigter Bremse absolut frei drehen. Kontrolle Bremsflüssigkeit ACHTUNG: Bremsflüssigkeit kann Schäden an Lack und Kunststoffteilen verursachen.
Seite 23
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Kontrolle des Gashebelspiels Kontrollieren Sie den Gaszug durch Drehen des Gashebels Leerlauf Vollgas Leichtgängigkeit. Durch Bewegen Lenkers kontrollieren, dass der Gaszug nicht scheuert. Prüfen Sie, ob der Gaszug von anderen Teilen in seiner Funktion behindert wird.
Seite 24
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Antriebskette kontrollieren / einstellen Kontrolliere Sie den Kettendurchhang. Korrekt ist 10- 20mm Bei Abweichung umgehend einstellen. Die Antriebskette ist regelmäßig mit Kettenfett zu schmieren. Zur Einstellung Schrauben (A) lösen. Durch drehen von (B) nach unten wird die Kette gespannt.
Seite 25
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Batterie Bei längerer Stilllegung die Batterie alle 3-4 Monate nachladen. Der Ladestrom (Ampere) soll max. 1/10 der Batteriekapazität (Ah) betragen, Die Batterie darf nicht schnell geladen werden. Zum Laden der Batterie darf nur ein speziell für MF- Batterien zugelassenes Ladegerät verwendet werden.
Seite 26
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Kontrolle der Zündkerze Zündkerze einem Zündkerzenschlüssel herausschrauben. Zündkerzenelektrode Verschmutzungen prüfen. Bei starkem Abbrand Zündkerze wechseln. Elektrodenabstand (0,6-0,7mm) einer Fühllehre kontrollieren. Zündkerze von Hand eindrehen und dann mit dem Zündkerzenschlüssel noch 1/2 bis 3/4 Umdrehungen vorsichtig fest ziehen.
Seite 27
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Fahrgestellnummer (FIN) Bitte geben Sie immer die FIN und die Motorkennzahl an! Die FIN ist vorne rechts am Rahmen eingestanzt. FIN RFL_____________________ Die Motorkennzahl ist oben mittig auf dem Kurbelgehäuse eingraviert.
Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 280/320 Canyon und Hurricane Technische Daten MODELL ATV 280 (320) U - Canyon ATV 280 (320) S - Hurricane HUBRAUM 249 ccm (272.2 ccm) MOTOR 4 Takt, SOHC, 2-Ventil (4-Ventil) , Wasser gekühlt 280: Mikuni VM24 Typ511 / Hauptdüse 117.5 / Leerlaufdüse 22.5 VERGASER 320: Keihin CVK 32 AH4A / Hauptdüse 138 / Leerlaufdüse 38...
Seite 30
ANLAGE: Bedienungsanleitung Tacho 280/320 Hurricane &Canyon Der Tacho kann in zwei Unterschiedlichen Grundeintellungen betrieben werden, Geschwindigkeit und Wegstrecke (Anzeige 1) oder Geschwindigkeit und Tageskilometer (Anzeige 2). Die Einstellungen wird durch kurzes drücken der linken Taste SELECT geändert. Die beiden Grundeinstellungen (Anzeige 1=Geschwindigkeit/Wegstrecke(ODO) oder Anzeige 2= Geschwindigkeit/ Tageskilometer) können jeweils mit Drehzahl oder Uhrzeit angezeigt werden, in der Einstellung Geschwindigkeit/Wegstrecke kann zusätzlich in Tageskilometer gestellt werden.
Seite 31
Einstellung der Uhrzeit (TIME) Einstellung Radumfang Hinterrad Wechseln Sie hierzu in die Einstellung mit Anzeige Wechseln Sie hierzu in den Modus mit Anzeige der Wegstrecke der Uhrzeit (TIME). (ODO) Durch Drücken der linken Taste SELECT für 5 Sekunden wechseln Durch längeres (5Sec) drücken der Taste SELECT wechseln Sie in Sie in den Einstellmodus für die Uhrzeit.
Seite 32
Herkules Motor GmbH & Co. KG Dörnbergstraße 27-29 +++ 34233 Fuldatal-Ihringshausen +++ Telefon: 0561 / 98186-0 +++ Fax 0561 / 98186-27 www.herkules-motor.de +++ info@herkules-motor.de...