Luftprobenahmesystem
Bild 39 Reinigung Mittelteil
Setzen Sie nach dem Abtrocknen des verwendeten Reinigungsmittels
den LKS100 wieder zusammen.
Setzen Sie eine geschlossene Petrischale mit dem Nährmedium auf
die Einstellscheibe mittig auf. Die Zentrierungen sind vorher einzustel-
len (Abschnitt 4.7).
Nehmen Sie den Deckel von der Petrischale ab und setzen Sie das
Mittelteil mit dem Oberteil wieder auf das MBASS30
Sichern Sie den Deckel der Petrischale vor Kontamination.
Verschließen Sie den LKS100 indem Sie die Verschlussfedern mit
leichtem Druck nach innen drücken bis die Clipse einrasten.
Die Probenahme kann beginnen (ab Abschnitt 7.2).
Empfohlene Probenahmevolumen für den LKS100
in den Sommermonaten:
in den Wintermonaten:
für thermotolerante Keime:
Ist das Probenahmevolumen zu groß, besteht die Gefahr des Überladens
des Nährmediums in der Petrischale mit Keimen.
Bedienungsanleitung MBASS30
11. Die Sammelköpfe zum MBASS30
50 Liter bis 100 Liter
bis zu 200 Liter
bis zu 400 Liter
LKS100 LKS 30 PS 30 FA 30
V3
Bild 40 Entnahme Sammelkopf
.
V3
MBASS30
V3
V3
35