Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Netzwerkgrundlagen; Grundlegende Routerkonzepte - Freecom MusicPal Benutzerhandbuch

Woreless digital internetradio mp3 streamer/ (w)lan
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MusicPal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Anhang: Netzwerkgrundlagen
Grundlagen zu Netzwerken und Routing
Dieses Kapitel vermittelt einen Überblick über IP-Netzwerke, Routing und Firewalls. Es
handelt sich dabei keinesfalls um einen kompletten Überblick! Wenn Sie nach mehr
Informationen suchen, können Sie mit Ihrer Suchmaschine im Internet Informationen
über das Internet finden. Es erübrigt sich zu sagen, dass es davon sehr viele gibt.

Grundlegende Routerkonzepte

Auch wenn die Bandbreitenmenge in Ihrem Local Area Netzwerk (LAN) leicht und relativ
preisgünstig zur Verfügung gestellt werden kann, ist der Preis der Internetverbindung
viel höher. Aufgrund dieser Kosten wird der Internetzugang normalerweise über ein lang-
D
sameres Wide Area Netzwerk (WAN)- Link, wie z.B. Kabel oder DSL-Modem, bereitgestellt.
Um diesen WAN-Link effizient zu nutzen, muss ein Mechanismus vorhanden sein, der
nur die für das Internet bestimmten Daten selektiert und übermittelt. Diese Aufgabe des
Selektierens und Weiterleitens von Daten wird von einem Router erledigt.
Was ist ein Router?
Ein Router splittet die Informationen, die für Ihr Netzwerk und für andere Netzwerke be-
stimmt sind, so dass die verfügbare Bandbreite effizient genutzt wird. Der Router sendet
Daten, basierend auf Network Layer-Informationen in den Daten- und Routingtabellen, die
der Router erhalten hat. Die Routingtabellen werden durch Informationssammlung und
Informationsaustausch mit anderen Routern im Netzwerk erstellt. Der Router erstellt ein
logisches Bild des gesamten Netzwerks. Unter Verwendung dieser Information wählt der
Router den besten Pfad zum Weiterleiten von Netzwerk- Verkehr. Router unterscheiden
sich hinsichtlich Leistung und Umfang, Anzahl der unterstützten Routing-Protokolle und
der Arten der physikalischen WAN-Verbindung, die sie unterstützen.
Routing-Information-Protokoll
Eines der vom Router verwendeten Protokolle zum Aufbau und zur Pflege eines Bilds
vom Netzwerk ist das Routing-Information-Protokoll (RIP). Mit RIP aktualisieren sich die
Router in regelmäßigen Abständen selbst und überprüfen, ob es Änderungen gibt, die
der Routingtabelle hinzuzufügen sind.
IP-Adressen und das Internet
Damit ein Computer mit anderen Computern und Webservern im Internet kommunizie-
ren kann, muss er über eine eindeutige IP-Adresse verfügen. Eine IP-Adresse (IP steht für
Internet Protocol) ist eine eindeutige Zahl, die den Standort Ihres Computers in einem
Netzwerk identifiziert.
Grundsätzlich funktioniert das wie bei Ihrer Hausadresse - als eine Möglichkeit, genau
herauszufinden, wo Sie sich befinden und Ihnen Informationen zu liefern. Die IP-Adresse
besteht aus 4 Zahlen zwischen 0 und 255, wie z.B. "192.168.0.12".
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis