Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

W I C H T I G E R H I N W E I S ! ! !
DIGITAL DJ-SET
Best.-Nr. 30 36 69
Sehr geehrter Kunde,
Bitte beachten Sie folgendes:
• Das Mischpult hat entgegen den Angaben in der Anleitung keine USB-Anschlüsse,
ist jedoch ansonsten baugleich.
• Auf der CD der DJ-Software ist eine entsprechende Anleitung hinterlegt. Eine
aktuelle Version können Sie unter www.mixvibes.com/forum herunterladen. Hier
gibt es auch ein Forum, wo spezielle Fragen zur Software beantwortet werden.
Wir bitten um Beachtung.
Ihr Conrad-Team
R E M A R Q U E I M P O R T A N T E ! ! !
DJ-SET NUMERIQUE
N° de commande 30 36 69
Chère cliente, cher client,
Veuillez noter :
• Contrairement aux informations données dans les instructions, le pupitre de mélan-
ge ne dispose pas de connexions USB, mais il est identique par ailleurs.
• Le CD du logicel DJ contient des indications dans ce sens. Vous pouvez téléchar-
ger une version actuelle à partir de www.mixvibes.com/forum. Ce site dispose
également d'un forum répondant à des questions spécifiques relatives à ce logiciel.
Veuillez en tenir compte.
Votre équipe Conrad
I M P O R T A N T N O T E ! ! !
UPGRADE
Version 05/08
DIGITAL DJ-SET
Item-Nor. 30 36 69
Dear customer,
Please hereby note that:
• Contrary to the indications in the user manual, the mixer unit does not have any USB
connections, however, in other respects it is designed and built in the same way.
• The CD of the DJ-software contains the corresponding instructions. You can down-
load an updated version on www.mixvibes.com/forum. On this link you will also
find a forum where specific questions regarding the software will be answered.
We kindly ask for observance.
Your Conrad team
MISE A NIVEAU
Version 05/08
UPGRADE
Version 05/08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für McCrypt USB-100

  • Seite 1 W I C H T I G E R H I N W E I S ! ! ! I M P O R T A N T N O T E ! ! ! UPGRADE UPGRADE Version 05/08 Version 05/08 DIGITAL DJ-SET DIGITAL DJ-SET Best.-Nr.
  • Seite 2 The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.We reserve the right to change DJ-mixer the technical or physical specifications. © Copyright 2007 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany. USB-100 Note de l´éditeur  Best.-Nr. 30 34 92 Cette notice est une publication de la société...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Symbolerklärung ..............................4 Sicherheitshinweise ..............................4 Anschluss- und Bedienelemente ........................... 6 Aufstellung ................................10 Anschluss ................................10 a) Anschluss der Eingänge .......................... 11 b) Anschluss der Ausgänge ......................... 11 c) Anschluss der Plattenspielermasse ......................11 d) Anschluss der Spannungsversorgung ....................
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsan- leitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Bei dem DJ-/USB-Mixer USB-100 handelt es sich um ein Audio-Mischpult für den Einsatz im Heimbereich und im semiprofessionellen Bereich. Mit diesem Gerät lassen sich niederpegelige Audiosignale verschiedener Musik- quellen mischen. Das Gerät wird dabei zwischen die zu mischenden Audiosignalquellen und einen Audioverstärker geschaltet.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise • Das Gerät darf ausschließlich über das beiliegende Netzteil mit Strom versorgt werden. Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentlichen Versorgungsnet- zes verwendet werden. • Alle Personen, die dieses Mischpult bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen oder warten müssen entsprechend ausgebildet und qualifiziert sein und diese Bedienungsanleitung beachten.
  • Seite 7: Anschluss- Und Bedienelemente

    Anschluss- und Bedienelemente...
  • Seite 8 Anschluss- und Bedienelemente Regler GAIN Mit diesen Drehreglern kann der jeweilige Mischpulteingang dem Ausgangspegel der Signalquelle (Platten- spieler, CD-Spieler etc.) angepasst werden. Regler MIC LEVEL Mit diesem Drehregler wird die Lautstärke des Mikrofons eingestellt. Regler CUE LEVEL Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Kopfhörers eingestellt. Drehen Sie den Regler auf Stellung „0“, bevor Sie den Kopfhörer ein- oder ausstecken, aufsetzen oder das Mischpult ein- oder ausschalten.
  • Seite 9 Anschluss- und Bedienelemente Kanalfader Mit den Kanalfadern stellen Sie den Pegel des jeweiligen Kanals ein. Regler ganz nach unten geschoben = minimaler Kanalpegel Regler ganz nach oben geschoben = maximaler Kanalpegel Der Kanalfader des unbenutzten Kanals sollte nach unten gezogen werden. Sie verringern somit die Gefahr, dass Störgeräusche eingeschleppt werden.
  • Seite 10 Anschluss- und Bedienelemente (12) Ein-Aus-Schalter Mit diesem Schalter wird das Mischpult ein- bzw. ausgeschaltet. In Stellung ON ist das Mischpult eingeschal- tet, in Schalterstellung OFF ist das Mischpult ausgeschaltet. (13) Anschluss AC 9V An diesen Anschluss wird der Niedervoltstecker des beiliegenden Netzteils zur Stromversorgung ange- steckt.
  • Seite 11: Aufstellung

    Aufstellung Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichende Belüftung. Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Untergründe, wie z.B. Teppiche oder Betten etc. Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge o.ä. behindert werden. Dies verhindert die Wärmeabfuhr des Produkts und kann zur Überhitzung führen (Brandgefahr).
  • Seite 12: Anschluss Der Eingänge

    Anschluss Für alle Cinchanschlüsse gilt: • Die weiße Cinchbuchse des Mischpults ist der Anschluss für den linken Kanal. • Die rote Cinchbuchse des Mischpults ist der Anschluss für den rechten Kanal. a) Anschluss der Eingänge Eingänge LINE1 und LINE2 (16) Es stehen Ihnen zwei Stereo-Cincheingänge zur Verfügung, an denen Sie Ihre Wiedergabegeräte, wie z.B.
  • Seite 13: Anschluss Der Spannungsversorgung

    Anschluss d) Anschluss der Spannungsversorgung Die Netzsteckdose, an die das Mischpult angeschlossen wird muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann. Das Mischpult und alle angeschlossenen Geräte müssen ausgeschaltet sein. Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbindungsleitungen zwischen den Geräten und evtl.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Anschluss Anschlussbeispiel: PHONO PHONO TAPE SOUND SYSTEM Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie sich mit den Funktionen und mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben. Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse auf Richtigkeit. a) Mischpult ein- und ausschalten Ein Nichtbeachten der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge beim Ein- und Ausschalten des Mischpults könnte die Lautsprecher oder den Verstärker beschädigen.
  • Seite 15: Eingang Auswählen

    Inbetriebnahme Ausschalten • Drehen Sie zum Ausschalten des Mischpults zuerst die Lautstärke am Mischpult und dann am Verstärker auf Minimum zurück. • Schalten Sie den Verstärker aus. • Schalten Sie dann das Mischpult mit dem Ein-Aus-Schalter (12) und danach die Wiedergabegeräte (Plattenspie- ler, CD-Spieler etc.) aus.
  • Seite 16: D) Vorhören

    Inbetriebnahme Achten Sie darauf, dass die angeschlossenen Lautsprecher und der Verstärker nicht überlastet werden. Die Wiedergabe darf keinesfalls verzerrt sein. Sollten verzerrte Musiksignale zu hören sein, obwohl keine zu hohe Lautstärke am Verstärker gewählt und das Mischpult richtig eingestellt wurde, so ist das Mischpult sofort auszuschalten und der Anschluss zu überprüfen.
  • Seite 17: Aufnahme Auf Die Festplatte Eines Computers

    Inbetriebnahme h) Aufnahme auf die Festplatte eines Computers • Die USB-Schnittstellen können sowohl als Eingang als auch als Ausgang verwendet werden. • Bei der Aufnahme wird die USB-Schnittstelle als Ausgang verwendet. Sie führt immer das gleiche Signal, wie der Ausgang MASTER OUTPUT (15), wird jedoch von der Lautstärkeregelung nicht beeinflusst. •...
  • Seite 18: Behebung Von Störungen

    Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Oberfläche des Gehäuses beschädigt werden könnte. Behebung von Störungen Mit dem Mc Crypt DJ-/USB-Mixer USB-100 haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
  • Seite 19: Entsorgung

    Behebung von Störungen Ein Kanal funktioniert nicht. • Ein Verbindungskabel hat sich gelöst. • Der Balanceregler am Verstärker ist verstellt. Der Ton ist verzerrt. • Der Pegel am Mischpult ist falsch eingestellt/der angeschlossene Verstärker wird übersteuert. • Das angeschlossene Gerät hält die geforderten Spezifikationen für einen Cinchanschluss nicht ein oder verfügt nicht über entsprechende Anschlüsse.

Inhaltsverzeichnis