Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marquis E-SERIE 750 Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterungszyklen (Werkseinstellung liegt bei 1 oder 2 Stunden täglich) Ihr Filt-
rierungszyklus kann je nach Modell und Einstellung abweichen. Ihr Whirlpool beginnt 5
Minuten nach dem Einschalten mit dem ersten der beiden Filterungszyklen. Der zwei-
te Filterungszyklus beginnt 12 Stunden später. Zur Änderung der Filterungszyklenzeit
schalten Sie den Spa für 1 Minute aus. Schalten Sie ihn zu dem Zeitpunkt wieder an,
zu dem der Spa eine Filterung durchführen soll. Wenn der Spa beispielsweise eine Fil-
terung um 15 Uhr und um 3 Uhr durchführen soll, schalten Sie den Whirlpool um 14.55
Uhr oder 2.55 Uhr aus. Dadurch werden im Whirlpool die Zeiten der Filterungszyklen-
durchführung zurückgesetzt. Falls die Stromversorgung zum Whirlpool unterbrochen
werden sollte, müssen Sie den Vorgang wiederholen.
Programmierung der Spa-Filterungsdauer
Mithilfe der elektronischen Steuerungen können Sie die Zeitdauer verändern,
während der der Whirlpool das Wasser filtert. Dies kann sinnvoll sein, wenn die Art,
in der Sie das Gerät benutzen, von leicht bis intensiv variiert und/oder Sie mal mehr
und mal weniger Filterungszeit zur Aufrechterhaltung der Wasserklarheit benötigen.
Drücken Sie zur Einstellung der Filterungszeiten die aufgeführten Tasten in der
folgenden Reihenfolge. Die Tastendrücke müssen innerhalb von 30 Sekunden
aufeinander folgen.
Zum Programmieren:
1.
Drücken Sie die Taste TEMP +/- gefolgt von der Licht-Taste, um in den
Programmiermodus zu gelangen.
2.
Drücken Sie die Taste TEMP +/-, um die Zeitdauer entsprechend Ihren
Vorstellungen zu verändern. (Mit jedem Tastendruck wird die Zeit in Schritten von
1 Stunde geändert).
3.
Drücken Sie die LIGHT-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und die
Filterungszeitoption zu beenden. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Auswahl nicht
gespeichert.
Modus (Bereitschaftsmodus entspricht der Werkseinstellung - empfohlen)
Diese Funktion kann bei Zeiträumen längerer Abwesenheit genutzt werden, wenn Sie
nicht wünschen, dass der Whirlpool fortwährend betrieben wird, während Sie etwa
verreist sind. Durch den Betrieb des Geräts im „Ready"-Modus (Bereitschaftsmodus)
wird sichergestellt, dass der Spa jederzeit ausreichend temperiert und betriebsbereit
ist. Der Betrieb des Geräts im „Rest"-Modus (Ruhemodus) lässt ein Erwärmen
des Spa ausschließlich während eines geplanten Filterungszyklus zu. Drücken Sie
zum Ändern des Modus die aufgeführten Tasten in der folgenden Reihenfolge. Die
Tastendrücke müssen innerhalb von 30 Sekunden aufeinander folgen. Bereitschafts-
und Ruhemodusanzeigen sind unterhalb der Temperatur im Display zu sehen. Im
Ruhemodus wird auf der Bedienkonsole "Run pmp for temp" (Pumpe einschalten für
Temp) angezeigt.
Zum Programmieren:
1.
Drücken Sie die Taste TEMP +/- gefolgt von der Licht-Taste, um in den
Programmiermodus zu gelangen.
2.
Drücken Sie die LIGHT-Taste erneut, um die „Modus"-Option zu öffnen.
3.
Drücken Sie die Taste TEMP +/-, um zwischen den Optionen „Ready"
(Bereitschaft) und „Rest" (Ruhe) hin- und herzuschalten.
4.
Drücken Sie die LIGHT-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und die Filterungs-
zeitoption zu beenden. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Auswahl nicht gespei-
chert.
BEDIENUNG DER SPA-STEUERUNG DER E--SERIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis