Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KeyMatic KM300RI Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung!
Tasteranschlüsse niemals mit Netzspannung verbinden! Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlages!
• Für die Verbindung zwischen Interface und Türschlossantrieb verwenden
Sie nur das mitgelieferte vorkonfektionierte Kabel.
• Verlegen Sie das Kabel wahlweise auf oder in der Tür oder/und entlang der
Türdichtung.
Achten Sie dabei darauf, dass das Kabel nicht gequetscht, ver-
dreht oder anderweitig mechanisch belastet wird. Verlegen Sie
es so, dass niemand darüber stolpern kann oder anderweitig
behindert wird.
• Öffnen Sie das Batteriefach des Türschlossantriebs und entnehmen Sie die
darin eingelegten Batterien.
Niemals das Verbindungskabel bzw. das Netzteil anschlie-
ßen, solange im Türschlossantrieb Batterien eingelegt sind!
Es besteht Explosions-, Brand- und Verletzungsgefahr!
• Den Stecker des mitgelieferten Verbindungskabels ist an die entsprechen-
de vierpolige Buchse des Türschlossantriebs anzustecken (der kleinere
zweipolige Anschluss auf dem Türschlossantrieb dient zum Anstecken
einer Signalleuchte).
A Anschluss für Signalleuchte
B Lade-Kontroll-LED
C Anschluss für Interface „KM300RI"
Achtung!
Die Steckverbinder sind nur in eine Richtung anhand der Nasen
und Nuten steckbar. Nicht mit Gewalt einstecken!
A B
C
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KeyMatic KM300RI

Inhaltsverzeichnis