Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Symbole Und Signalwörter; Grundlegende Sicherheitshinweise; Wartung - MOCKEL ergo S Gebrauchsanweisung

Sitz-steh-arbeitstische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Erläuterung der Symbole und Signalwörter
Signalwörter
Es werden folgende Signalwörter verwendet um auf Gefahren, Verbote und wichtige Informationen hinzuweisen:
Sicherheitssymbole:
= Allgemeine Gefahr
= Nützliche Information
= Alles lesen
= Gebrauchsanweisung zugänglich aufbewahren
Zu dieser Anleitung
Diese Gebrauchsanweisung enthält notwendige Informationen, um die multifunktionalen,
verstellbaren Tischmodelle der Baureihen ergo S, ergo SR, ergo SZ und ergo F von MÖCKEL sicher zu verwenden.
In der Anleitung wird der Einfachheit halber von Tischen, Tischgestellen und Tischplatten die Rede sein.
Sämtliche Sicherheitshinweise sind zu lesen und jedem Nutzer der Tische bekannt zu machen.
Es ist darauf zu achten, dass sie auch verstanden werden.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung/Sicherheitshinweise jederzeit zugänglich auf.

Grundlegende Sicherheitshinweise

Bestimmungsmässiger Gebrauch
Der Tisch ist als Sitz-Steh-Arbeitstisch oder als Sitz-Steh-Zeichentisch konzipiert. Es ist ein Einrichtungsgegenstand
zur Verwendung in Räumen als Büro-, EDV- oder Schulungstisch. Er ist konzipiert für leichte berufs-, freizeit- oder
therapeutisch orientierte Tätigkeiten mit einer Belastung von ca. 15 bis maximal 75 Kg.
Nicht bestimmungsmässiger Gebrauch
Die Nutzung als Werkbank, Lastenträger, Geräteträger oder Spielgerät sowie eine ungewöhnliche Belastungen des
Tisches, z.B. das Aufbringen von Geräten oder anderer Gegenstände mit hohem Gewicht (z.B. zur Montage schwe-
rer Objekte), gilt nicht als bestimmungsgemäße Verwendung. Jede andere nicht bestimmungsgemäße Verwendung
kann zu einer erheblichen Gefahr für Personen, Tiere und Umwelt führen.
Gewährleistungsansprüche
Bei unsachgemässem Gebrauch oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder Nichteinhaltung der Sicher-
heits-, Montage- und Benutzungshinweise verliert der Nutzer die Gewährleistungsansprüche und übernimmt das
Haftungsrisiko.
Wärend des Zusammenbaus des Tisches sind die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten. Nach
erfolgter Montage aller Teile muss eine Funktionskontrolle erfolgen. Beim Nicht-Funktionieren des Tisches ist der
Hersteller umgehend zu informieren. Der Tisch darf in diesem Fall nicht in Betrieb genommen werden.
Beim Aufbau durch Dritte muss der sichere Aufbau und die Funktionsfähigkeit im Lieferschein
oder per Übergabeprotokoll, auf Seite 11, dokumentiert werden.

Wartung

Der Tisch ist wartungsfrei. Nach einigen Jahren des Gebrauchs kann die Gasfeder technisch bedingt ermüden.
Einen Austausch können Sie selbst vornehmen. Zu bestellen als MÖCKEL-Ersatzteil - siehe Seite 9.
Lesen Sie dazu die Abschnitte G1 bis G3 auf Seite 9.
Möckel Feinmechanik • Bornweg 13-15 • D-35418 Buseck • info@moeckel.com
Dieses Signalwort mit Warnsymbol weist auf eine möglicherweise bestehende Gefahr hin,
die leichte bis schwere Verletzungen zur Folge haben kann (reversible Schäden).
Dieses Signalwort (ohne Warnsymbol) weist auf eine möglicherweise bestehende Gefahr
für Sachschäden hin.
ergo S W
Seite 3 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis