Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Brandschutzhinweise - LELY WELGER E-LINK RP 245 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Allgemein

Achtung! Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und
beachten. In dieser Betriebsanleitung haben wir alle Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit dem
Warnschild versehen. Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter! Die
an der Maschine angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den
gefahrlosen Betrieb. Die Beachtung dient Ihrer Sicherheit!
• Es ist nicht zulässig, den Arbeitsbereich der Maschine zu betreten oder sich dem Arbeitsbereich der
Maschine zu nähern, solange die Elektronik stromversorgt ist.
• Vor jeder Art von Montage-, Justage- und Wartungsarbeiten ist die Steuerung stromlos zu schalten:
Elektrische Verbindung zwischen Schlepper und Maschine trennen.
Außerdem: Zapfwelle ausschalten. Schleppermotor ausschalten und Zündschlüssel abziehen.
Gelenkwelle der Maschine vom Zapfwellenstummel des Schleppers abkoppeln.
• Überprüfen Sie regelmäßig die korrekte Einstellung aller Sensoren sowie den festen Sitz aller
Sensoren (Näherungsschalter) und Aktoren (Würfelstecker auf Hydraulik, Stecker auf Netzbindung
bzw. Stecker auf Garnbindung).
• Die Stromversorgung der Elektronik darf nur eingeschaltet sein, wenn die Maschine betrieben
werden soll. Nach Abschluss der Arbeiten ist die Steuerung sofort stromlos zu schalten: Elektrische
Verbindung zwischen Schlepper und Maschine trennen.
• Das Gehäuse des Bediengeräts ist feuchtigkeitsabweisend. Trotzdem: Um Fehlfunktionen zu
vermeiden, darf das Bediengerät nicht übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden (z. B. starker
Regen, Tauchbad, Dampfstrahlreiniger oder Hochdruckreiniger).
• Software- oder Hardware-Fehlfunktionen lassen sich niemals völlig ausschließen. Deshalb ist die
Maschine jederzeit so zu bedienen, dass keine Personen- oder Sachschäden auftreten können.
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die zugehörige Dokumentation. Bei Verständnis-
problemen nehmen Sie bitte mit dem Kundendienst Kontakt auf.
3.3

Brandschutzhinweise

• Das Erntegut ist unter bestimmten Einsatzbedingungen leicht entzündbar.
• Presse stets frei von Ernterückständen und Ölverschmutzungen halten. Dieser Hinweis gilt
besonders nach Beendigung der Pressarbeit.
• Die vorhandene Verkabelung der Steuerung und der dazugehörigen Maschine darf nicht für andere
als werksseitig montierte oder genehmigte elektrische Verbraucher genutzt werden. Überlastung der
elektrischen Leitungen führt zur übermäßigen Erwärmung.
• Stets einen einsatzfähigen Feuerlöscher in Reichweite halten.
WELGER RP 245 • E-LINK
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis