Herunterladen Diese Seite drucken

Holzknecht Forstfunk Basic Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Holzknecht Forstfunk Basic Sender
Ziehen
Zum Einziehen des Zugseiles ist der Kippschalter Ziehen zu drücken.
Wird dieser los gelassen, bleibt die Seiltrommel stehen und bremst
automatisch ein (=Totmannschaltung).
Lösen / Dauerlösen / Seilausstoß (Schalter 3 Sekunden halten)
Die Selbsthaltung Dauerlösen wird durch einmaliges Betätigen der Funktion
Ziehen aufgehoben. Bei montiertem Seilausstoß wird die Ausstoßfunktion zugleich
aktiviert.
Sender Ein - Den Kippschalter mindestens 1 Sekunde in Richtung des Symbols
drücken.
Sender Aus - Den Kippschalter mindestens 1 Sekunde in Richtung des Symbols
drücken. Nach Arbeitsende muss die Winde durch kurzes Drücken der Taste
Ziehen eingebremst werden, um eine eventuelle Entladung der Starterbatterie zu
verhindern.
Aktiver Notruf - Den Kippschalter 5 Sekunden in Richtung des Symbols
drücken. Der Notruf Ausgang wird wieder deaktiviert wenn der Sender wieder
eingeschaltet wird.
Notaus – alle aktiven Funktionen werden deaktiviert
Der Notauspilzschlagtaster ist nur aktiv, wenn der Sender eingeschaltet ist.
LED blinkt grün: nur während des Sendevorgangs
LED blinkt rot: während dem Senden, wenn die Batteriekapazität niedriger wie 10% ist
Achtung: Nach 15min schaltet sich der Sender automatisch ab. Um ihn weiterverwenden zu
können, muss dieser wieder neu eingeschaltet werden.
Holzknecht Forstfunk Basic Empfänger
Montage: Um den Sendebereich zu optimieren, ist es ratsam, die Empfängerantenne
möglichst hoch und frei von Metallobjekten anzubringen.
Schritt 1: Drücken Sie die Kunststoffummantelung am unteren Ende zusammen, bis die
Ummantelung den innenliegenden Stecker leicht berührt.
Schritt 2: Halten Sie diese weiterhin gedrückt und drehen Sie die Antenne auf den BNC
Anschluss (Bajonettverschluss). Sie sollten ein leichtes Einrasten spüren.

Werbung

loading