Herunterladen Diese Seite drucken

REV 136301-C Anleitung Seite 3

Unterputz-bewegungsmelder

Werbung

Fehlersuche:
BW schaltet nicht ein:
Schiebeschalter oder Sicherung aus
Schaltpunkt der Helligkeitsregelung
Bei heller Umgebung auf dunkel gestellt
Zuleitung unterbrochen
Erfassungsraum nicht passend
Linse verschmutzt
Das Gerät wurde überlastet, oder durch
einen nachgeschalteten Verbraucher
ein Kurzschluss ausgelöst
Es wurde ein schließender Taster als
Nebenstelle verwendet
Licht brennt nicht, obwohl BW schaltet:
Glühlampe bzw. Verbraucher defekt
Leitung unterbrochen zum Verbraucher
Licht brennt ständig:
Ständige Bewegung im Erfassungsbereich
Handschalter auf EIN
Selbständiges, unerwünschtes Schalten:
Einschaltung nach Netzausfall
Sonnenlichteinfall auf der Linse
Wärme durch Reflektion von Wänden
Wärmeveränderung durch Ventilator, Heizgebläse,
Heizkörper oder offenenes Fenster
(z.B. durch Luftbewegung)
Die geschaltete Leuchte wirft starkes
Licht auf Linse
Leuchte flackert bei 2-Draht Anschluss
Reinigung:
Wischen Sie den BW nur mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine ätzenden und scheuernden Reinigungsmittel.
Technische Daten:
Spannung:
Sicherung:
Nennleistung:
Ohne Neutralleiter (2-Draht)
Mit Neutralleiter (3-Draht)
Eigenverbrauch:
Erfassungsbereich:
Reichweite:
Linsensegment:
Zeiteinstellung:
Helligkeit:
Schutzart:
Temperaturbereich
Maßnahmen:
Einschalten
Regler in Richtung hell drehen
Prüfen und reparieren
Im Erfassungsbereich Probe gehen, evtl. Funktion durch
Nähern der Hand testen
Reinigen der Linse
Dadurch wurde das Gerät zerstört,
keine Reparatur möglich
Taster gegen öffnenden Taster tauschen
Austauschen der Lampe bzw. des Verbrauchers
Prüfen und reparieren
Wärmequelle entfernen, die Einschaltdauer abwarten.
Zur Kontrolle kann die Linse abgedeckt werden.
Handschalter auf AUTO stellen
Normalfall, Licht brennt für den Zeitpunkt der eingestellten Zeit
nach Rückkehr der Spannung
Helligkeitseinstellung verändern oder BW gegen Sonne
abdecken
Reflektion verhindern oder Optik teilweise abdecken
Störquelle entfernen oder anderen Montageort wählen usw.
Geschaltete Leuchte anders ausrichten, Licht auf die Linse
oder mit Spiegelleuchte oder ähnlichem Versehen
Leuchte ist nicht für 2-Draht-Betrieb geeignet, Neutralleiter
(siehe Anschlussskizze 3-Draht) anschließen
230V~, 50Hz
T 1,6A H 250V~ (nicht auswechselbar)
Glühlampen
Niedervolthalogenlampen
Glühlampen
Niedervolthalogenlampen
Energiesparlampen
< 0,5W
120° horizontal
max. 8m
20 Segment
von ca. 5s - 12min
ca. 1 - 40lx
IP20 - Nur für trockene Räume
-5°C bis +25°C
25W - 300W
25VA - 150VA
5W - 300W
5VA - 150VA
5W - 150W

Werbung

loading