Gebrauchsanweisung SicherheitSbeStimmunGen - Allgemein • L esen Sie die Bedienungsanleitung gut durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. • V erwenden Sie dieses Gerät nur so wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. • D ieses Gerät kann von Kinder ab 8 Jahren verwendet werden, und Personen mit Behinderungen körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Gebrauch des Gerätes unterrichtet oder bei dessen...
Gebrauchsanweisung SicherheitSbeStimmunGen - benutzung • Benutzen Sie das Gerät nie im Freien. • Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen. • S orgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker berühren. • A m Kabel befinden sich eine gelbe und eine rote Markierung. Ziehen Sie das Kabel bis zur gelben Markierung heraus. Ziehen Sie es nie weiter als bis zur roten Markierung heraus. • F ühren Sie das Kabel beim Aufrollen. Ansonsten kann sich das Kabel verknoten oder der Stecker kann hart gegen die Geräterückseite schlagen. Nehmen Sie das Kabel an der Markierung locker in Ihre Hand und lassen Sie es kontrolliert durch Ihre Finger hindurch einziehen. • P assen Sie auf, dass der Staubsaugerbeutel nicht zwischem dem Deckel und dem Motorgehäuse eingeklemmt wird. Hierdurch können Sie das Gerät und den Staubsaugerbeutel beschädigen.
Gebrauchsanweisung Funktion - Allgemein Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und nicht für die professionelle Verwendung. 1. Verchromtes Teleskopröhr 2. Schlauch 3. Schlauchanschluss 4. Griff des Schlauchs 5. Mechanische Leistungsregulierung am Griff 6. Kombisaugdüse 7. Motorgehäuse 8. Abdeckung 9. Deckelöffner für den Staubsaugerbeutel 10. Griff des Staubsaugers 11. Hinterräder 12. Schwenkräder 13. Kabelaufrolltaste 14. Ein/Aus-Schalter 15. Anzeige „Staubsaugerbeutel voll“ 16. Fugendüse 17. Ausblasfilter 18. Ablagebügel 19. Elektronische Saugkraftregulierung Funktion - Vor der ersten Verwendung...
Gebrauchsanweisung 8. S tellen Sie jetzt die Saugdüse für das Saugen eines harten oder weichen Untergrunds ein, indem Sie mit dem Fuß auf den Schalter drücken, siehe Abbildung 3c. Bei einem harten Untergrund drücken Sie den Schalter ein, sodass die Borsten aus der Kombisaugdüse herausstehen. Bei einem weichen Untergrund ziehen den Schalter hoch.
Seite 7
4. Drücken Sie den Deckel zu, bis er einrastet. P assen Sie auf, dass der Staubsaugerbeutel nicht zwischen dem Deckel und dem Gehäuse eingeklemmt wird. Hierdurch können Sie das Gerät und den Staubsaugerbeutel beschädigen. hinweis S taubsaugerbeutel für diesen Staubsauger sind in jedem gut sortierten Ersatzteilgeschäft unter Angabe der Typennummer Bestron D00013 erhältlich. reiniGunG und WArtunG - den einblasfilter reinigen oder erzetsen Reinigen oder ersetzen Sie den Einblasfilter mindestens 2 x jährlich oder öfter, wenn sich herausstellt, dass der Filter sichtbar verstopft ist. 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. Z iehen Sie den Schlauch aus dem Staubsauger heraus.
9. A ußer einem Ersatz bzw. einer Reparatur der schadhaften Teile räumt die Garantie kein Recht auf Erstattung eines eventuellen Schadens ein. Der Importeur kann in keinem Fall für eventuelle Folgeschäden oder irgendwelche anderen Folgen haftbar gemacht werden, die durch das von ihm gelieferte oder in Verbindung mit dem von ihm gelieferten Gerät entstanden sind. 10. U m Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sicht direkt an Ihren Händler. Bestron bietet auch die Möglichkeit direkt mit dem Werkskundendienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie sich zunächst telefonisch, per Fax oder Mail an den Werkskundendienst wenden. Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert. Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei eingesendet werden. Sprechen Sie daher zuerst mit uns. Wir sagen Ihnen wie Sie Ihr Gerät an uns einsenden sollen.