Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiko CPH6200-S1 Betriebsanleitung Seite 9

Hand-held druckmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hand-Held Druckmessgerät
CPH6200-S1 / CPH6200-S2
1. Ein-/Ausschalter
2. Set/Menu:
3. Tara:
4. Store/Quit: Aufruf der Hold-Funktion bzw. der Loggerfunktionen
5. min/max:
Max-Speicher: Die Taste ´Max´ zeigt den maximal gemessenen Wert.
Min-Speicher: Die Taste ´Min´ zeigt den minimal gemessenen Wert.
Hold-Funktion: Durch Drücken der Taste ´Store/Quit´ wird der letzte
Logger-Funktionen: Aktivierung über ´Store/Quit´-Taste, falls im Haupt-
Tara-Funktion: Durch Drücken der Taste ´Tara´ wird die Anzeige auf 0
Nullpunktabgleich: (für Relativdruck-Sensoren) Wenn an den Druckstut-
Differenzbildung:
WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Druckmessgerät
Beim Aktivieren von Tara werden Max.- & Min.-Speicher gelöscht.
Abgleich ist nur möglich, wenn Abweichung weniger als 500 Digits beträgt.
Wurde ein Nullpunktabgleich durchgeführt, wird dies beim Einschalten des
Gerätes mit der Meldung „nuLL-Corr" signalisiert.
des Max-Wertes ´Max´ für > 2 sec. drücken.
des Min-Wertes ´Min´ für > 2 sec. drücken.
aktiviert, wird der Pfeil ´Tara´ angezeigt. Zum Deaktivieren
die Taste ´Tara´ für > 2 sec. gedrückt halten.
durchzuführen die Taste ´Tara´ für ca. 7 sec. lang drücken.
der Werkskalibrierung: ´Tara´-Taste für ca. 15 sec. lang
Durch Drücken der ´Set/Menu´-Taste wird in
Aufruf der Konfiguration
Aufruf der Tara-Funktion, Nullpunktabgleich
(Siehe Kapitel „3. Bedienung der Loggerfunktion".)
Aufruf des Min- bzw. Max-Speichers
Erneutes Drücken blendet ihn wieder aus. Zum Löschen
Erneutes Drücken blendet ihn wieder aus. Zum Löschen
Messwert in der unteren Anzeige gehalten. Erneutes
Drücken blendet den Wert wieder aus (nur falls Logger
deaktiviert).
menü von Hold auf eine Logger Funktion umgeschaltet
wurde (siehe Kapitel „3. Bedienung der Loggerfunktion").
gesetzt. Alle Messungen werden von nun an relativ zu
dem gesetzten Tara-Wert angezeigt. Ist die Tara-Funktion
zen kein Druck angelegt wird zeigt das Gerät 0 an. Sollte
jedoch doch eine ständige Abweichung vorhanden sein
(bei Betrieb in störungsfreien Umgebungsbedingungen),
so besteht die Möglichkeit einen dauerhaften Nullpunk-
tabgleich durchzuführen. Um einen Nullpunktabgleich
(Nur möglich, wenn Anzeigewert weniger als 2 % von
der Werkskalibrierung abweicht, z. B. 0 ... 25 bar ->
Nullpunktabgleich bis 0,5 bar möglich). Wiederherstellen
drücken.
der Nebenanzeige die Differenz von Kanal 1- Kanal 2
(DIF=CH1-CH2) angezeigt. Erneutes Drücken macht den
Vorgang wieder rückgängig. (nur bei 2 Kanal Ausführung
und 2 angeschlossenen Sensoren).
D
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wiko CPH6200-S1

Diese Anleitung auch für:

Cph6200-s2

Inhaltsverzeichnis