S I C H E R H E I T
Das MESSGERÄT ist zum Prüfen und Messen an
instandgesetzten oder geänderten elektrischen Geräten
nach DIN VDE 0701 und für Wiederholungsprüfungen
nach DIN VDE 0702 bestimmt.
Gemäß dieser Bestimmungen müssen u.a. der Schutz-
leiterwiderstand R - PE, der Isolationswiderstand R - ISO,
der Schutzleiterstrom I - SL (I-D)und der Berührungsstrom
I - BR geprüft werden.
Vor der Inbetriebnahme des MESSGERÄTES ist si-
cherzustellen, daß die Nennspannung des MESSGRÄ-
TES und die Netzspannung übereinstimmen.
Das MESSGERÄT dient zum elektrischen Prüfen von
elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701/ DIN VDE 0702.
Es ist gemäß DIN EN 61010 und DIN VDE 0404 gebaut und
geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch ein-
wandfreiem Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender die
Hinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Be-
dienungsanleitung enthalten sind:
Mit diesem MESSGERÄT können nur elektrische Prü-
fungen vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, daß
außer den elektrischen Prüfungen (je nach
Hand-, Sicht-, Temperatur-, Funktions- und Fallprüfungen
usw. erforderlich sein können (siehe Normen).
Das MESSGERÄT darf nur an einem ordnungsgemä-
ßen und sicherheitstechnisch einwandfreien 230V/400V
AC Netz betrieben werden. Die Netzanschluß-Steckdose
muß über einen intakten Schutzleiteranschluß (Schutz-
kontakt, PE) verfügen.
Eine Spannung am PE der Netz-Steckdose kann falsche
Messwerte bei der Messung der Ableitströme verursa-
chen.
Bei fehlerhaftem Netzanschluß sind das MESSGERÄT und
der Prüfling sofort vom Netz zu trennen.
Messungen mit dem MESSGERÄT in elektrischen Anla-
gen sind nicht zulässig.
In unmittelbarer Nähe von elektrischen und elektromagnetischen
Feldern sowie HF-emittierenden Geräten oder Anlagen sollten Mes-
sungen mit dem MESSGERÄT vermieden werden.
Rechnen Sie damit, daß an Prüflingen unvorhergesehe-
ne Spannungen auftreten können. Funkentstörkonden-
satoren können nach einer Isolationswiderstandsmes-
sung geladen sein.
Überprüfen Sie immer als erstes den Schutzleiterwi-
derstand R - PE des Prüflings.
Ohne intakten Schutzleiteranschluß des Prüflings sind
die Messungen des Isolationswiderstandes und des
Schutzleiterstromes aussagelos.
ACHTUNG: Die "PE"-Kontakte der Passivdosen/Netzdo-
sen und die Sicherheitsbuchse "PE" sind aufgrund der
Geräteausführung nach VDE 0404 nur in der S3-Stellung
=NETZ mit dem Netz-PE verbunden. Desweiteren sind
der Fi und die Sicherungsautomaten nur wirksam bei S3-
Stellung=NETZ und
dienen
Messgerätes. Der PE der Servicedose ist immer am Netz
Prüfling)
der Eigensicherheit des
H.J.SUCK ING-BÜRO MD 3P-PAT-TEST I
S A F E T Y
The INSTRUMENT is exclusively suited for the testing and
measurement on repaired or modified electrical devices as
set out in DIN VDE 0701 and for repetitive testings according
to DIN VDE 0702.
Following these provisions i.a. the protective conductor
resistance R-PE, the insulation resistance R-ISO, the
protective conductor current I-PE, the touch current I-T is to
be tested.
Before taking the INSTRUMENT into operation, make sure
that the instrument´s nominal voltage matches the mains
voltage.
The INSTRUMENT serves for electronically testing electrical
devices in accordance with DIN VDE 0701/ DIN VDE 0702.
It has been manufactured and tested as defined in DIN VDE
0404, DIN EN 61010, DIN EN 61557, and has been shipped
in a safety technological perfect condition.
To maintain this condition and ensure a safe operation,
the user has to observe the warnings and notes included
in these operating instructions:
This INSTRUMENT may be exclusively used for electrical
testings. Please note that the respective standards may
require additional manual and visual inspections,
temperature, functional, and drop tests etc. Depending on
the type of appliance.
The INSTRUMENT may be exclusively connected to
an intact and safe 230V/400V AC mains. The mains
socket must provide for an intact connection of the
protective conductor (earth – contact type PE).
A voltagesupply to the PE at the mains socket may result
in incorrect leakage current measurements.
At a faulty power supply, the INSTRUMENT and the appliance
are to be immediately disconnected from the mains.
Using the INSTRUMENTS for measurements in electrical
equipments is not permissible.
Carrying out measurement in the immediens vicinity of
electrical or electromagnetic fields as well as HF-amiting
devices or equipment should be avoided.
Please account for the occurence of unexpected
voltages at the appliance. The anti-radio-infence-
capcitor may be charged after the insulation resistance
has been measured.
Please, always check the appliance protective conductor
resistance R-PE first.
Without an intact connection of the protective conductor to
the appliance the results of an insulation resistance and
protective conductor current measurement ar meaningless.
ATTENTION: According to VDE 0404 the "PE"-contact of the
PASSIV/NETZ and the PE-Safety socket are connectet to the
mains PE, only in the S3 position NETZ the Fi-element and
the Automatic fuses are working and allows the instrument
to be fail-safe.The PE of the mains service connector is
always connected with the mains PE.
5