Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorio LZR-H100 Bedienungsanleitung Seite 10

Öffnungs- & absicherungssensor für schranken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
ABSICHERUNGSFELD
1
FELDABMESSUNGEN
Vor dem Einlernen, können die Feldabmessungen anhand der Fernbedienung angepasst werden.
Wert C muss auf die Breite des Schrankenbaums angepasst werden:
wenn der Referenzpunkt weiter weg ist als die gewünschte Feldbreite
wenn eine Montageseite ohne Refernzpunkt gewählt wurde
BREITE
TIEFE
zB:
Sie können mit folgender Tastenkombination das
Erfassungsfeld um 10 cm vergrössern oder verkleinern:
2
EINLERNEN
Starten Sie ein Einlernen anhand der Fernbedienung. Sie haben 3 Sekunden, um aus dem Erfassungsfeld zu treten.
Warten Sie bis der Sensor seine Umgebung eingelernt hat (30 Sekunden).
Das Erfassungsfeld sollte frei von starkem Regen, Nebel, Schneefall und sonstigen beweglichen Objekten sein.
Nachdem der Sensor seine Umgebung
eingelernt hat, vergewissern Sie sich, dass das
Absicherungsfeld korrekt konfiguriert ist und
die Zone vor der Schranke sicher ist.
Nach Einstellung der Feldabmessungen, immer einen neuen Einlernprozess starten.
Wenn das Absicherungsfeld als Schutzeinrichtung dient um einen Kontakt mit dem Schrankenbaum zu vermeiden,
muss das Absicherungsfeld sich unter dem Schrankenbaum befinden. Dies ist nur möglich wenn der Sensor korrekt
positioniert und ein Referenzpunkt eingelernt wurde. Das Absicherungsfeld ist notwendig für eine korrekte Funktion
der Installation. Wenn das Absicherungsfeld falsch konfiguriert wurde, kann der Sensorhersteller die Verantwortung
für eine fehlerhafte Funktion der Installation nicht übernehmen. Testen Sie immer ob das Absicherungsfeld
ordnungsgemäß installiert ist, bevor Sie die Installation verlassen.
10
Abstand
bis zum
Referenzpunkt*
* Ohne Referenzpunkt wird die Breite automatisch auf 9,9 m gesetzt.
für eine Feldtiefe von 1,5 m
MIN
MAX
-
0,5 m
9,9 m
-
0,5 m
9,9 m
30 s
2,0 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis