Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhöhte Motortemperatur; Motortemperatur Zu Niedrig; Niedriger Motoröldruck; Batterie Lässt Sich Nicht Laden - Mercury Marine QSD 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bootsboden verschmutzt oder beschädigt. Nach Bedarf reinigen oder reparieren.
Elektronisches Kraftstoffsystem defekt.
Überhöhte Motortemperatur
Wassereinlass blockiert oder Seehahn geschlossen.
Antriebsriemen locker oder in schlechtem Zustand.
Seewassereinlässe oder Seewasserfilter verstopft.
Thermostat defekt.
Niedriger Kühlmittelstand im geschlossenen Kühlkreis.
Wärmetauscherrohre durch Fremdkörper verstopft.
Druckverlust im im geschlossenen Kühlkreis.
Seewasserpumpe defekt.
Seewasserauslass eingeschränkt oder verstopft.
Seewassereinlassschlauch geknickt (verstopft).
Ein falsch ausgelegter Schlauch auf der Einlassseite der
Seewasserpumpe kollabiert.

Motortemperatur zu niedrig

Mögliche Ursache
Thermostate defekt.
Niedriger Motoröldruck
Geber defekt.
Nicht genügend Öl im Kurbelgehäuse.
Zu viel Öl im Kurbelgehäuse (verursacht Verschäumung).
Verdünntes Öl oder Öl der falschen Viskosität.
Batterie lässt sich nicht laden
Zu hohe Stromaufnahme von der Batterie.
Elektrische Anschlüsse locker oder verschmutzt oder Verkabelung
beschädigt.
Generatorriemen locker oder in schlechtem Zustand.
Batteriezustand inakzeptabel.
Fernschaltung ist schwergängig, klemmt, hat zu viel Spiel oder gibt ungewöhnliche Geräusche
von sich
Befestigungsteile von Schalt- und Gasgestänge unzureichend
geschmiert.
Schalt- oder Gasgestänge blockiert.
Lockere oder fehlende Schalt- oder Gasgestänge.
90-866935E61 JANUAR 2007
Mögliche Ursache
Das elektronische Kraftstoffsystem von einer Cummins MerCruiser Diesel
Vertragswerkstatt prüfen lassen.
Mögliche Ursache
Austauschen. Wenden Sie sich an eine Cummins MerCruiser Diesel Vertragswerkstatt.
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Abhilfe
Öffnen.
Riemen austauschen oder einstellen.
Blockierung entfernen.
Austauschen. Wenden Sie sich an eine Cummins MerCruiser
Diesel Vertragswerkstatt.
Die Ursache für den niedrigen Kühlmittelstand feststellen und
beheben. Das System mit der korrekten Kühlmittellösung
befüllen.
Wärmetauscher reinigen. Wenden Sie sich an eine Cummins
MerCruiser Diesel Vertragswerkstatt.
Auf Undichtigkeiten prüfen. Druckdeckel reinigen, inspizieren
und prüfen. Wenden Sie sich an eine Cummins MerCruiser
Diesel Vertragswerkstatt.
Reparieren. Wenden Sie sich an eine Cummins MerCruiser
Diesel Vertragswerkstatt.
Krümmer reinigen. Wenden Sie sich an eine Cummins
MerCruiser Diesel Vertragswerkstatt.
Schlauch so positionieren, dass er nicht knickt (verstopft).
Schlauch durch einen drahtverstärkten Schlauch ersetzen.
Abhilfe
Abhilfe
Das System von einer Cummins MerCruiser Diesel Vertragswerkstatt
prüfen lassen.
Ölstand prüfen und Öl auffüllen.
Ölstand prüfen und überschüssiges Öl absaugen. Ursache des
Ölüberschusses feststellen (falsches Füllverfahren).
Öl und Ölfilter wechseln; Öl der korrekten Sorte und Viskosität verwenden.
Ursache der Verdünnung feststellen (zu langer Betrieb mit
Leerlaufdrehzahl).
Alles unwichtige Zubehör ausschalten.
Alle elektrischen Anschlüsse und Kabel prüfen (insbesondere die
Batteriekabel). Fehlerhafte Anschlüsse reinigen und festziehen.
Kabel reparieren oder austauschen.
Austauschen oder einstellen.
Batterie überprüfen.
Schmieren.
Blockierung entfernen.
Alle Gasgestänge prüfen. Bei lockeren oder fehlenden Teilen
sofort eine Cummins MerCruiser Diesel Vertragswerkstatt
aufsuchen.
Kapitel 7 - Fehlersuche
Abhilfe
Abhilfe
Abhilfe
Seite 111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qsd 2.8Qsd 4.2

Inhaltsverzeichnis