ACHTUNG
LASER-GERÄT DER KLASSE 1
LASER-GERÄT DER KLASSE 1
APPAREIL Á LASER DE CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
Dieses Gerät enthält eine Kleinleistungslasereinheit.
Achtung: berühren sie niemals die linse.
WERFEN SIE DIE BATTERIEN NICHT INS FEUER!
VORSICHTSMAßNAHMEN
Befolgen Sie untenstehende Hinweise zur Sicherheit und ordnungsgemäßen Bedienung.
AUFSTELLUNG
•
Benutzen Sie das Gerät nicht an sehr heißen, kalten, staubigen oder feuchten Plätzen.
•
Stellen Sie das Gerät auf einen flachen, ebenen Untergrund.
•
Behindern Sie die Belüftung des Gerätes nicht, indem Sie das Gerät an einem Ort mit unzureichender Belüftung
aufstellen, es mit Stoffen abdecken oder auf einem Teppich stellen.
SICHERHEIT
•
Fassen Sie beim Verbinden/Trennen des Gerätes mit/vom Stromnetz das Netzkabel am Netzstecker und nicht
am Netzkabel an. Ziehen kann das Kabel beschädigen und Gefahren hervorrufen.
•
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
•
Das Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder ohne Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden
von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder bzgl. der Nutzung des Geräts
WECHSELSPANNUNG
•
Überprüfen Sie vor der Benutzung des Gerätes, ob die Spannung vor Ort mit der auf dem Gerät angegebenen
übereinstimmt.
KONDENSATION
•
Wenn Sie das Gerät in einem warmen, feuchten Raum zurücklassen, gelangen unter Umständen Wassertröpfchen
oder Kondensat in das Innere Ihres CD-Players.
•
Wenn Kondensat in das Innere Ihres Geräts gelangt ist, funktioniert es unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß.
•
Warten Sie ca. 1 – 2 Stunden oder erwärmen Sie schrittweise den Raum und trocknen Sie das Gerät gründlich, bevor
Sie es in Betrieb nehmen.
*
Halten Sie einen Mindestabstand von 5 cm zur Umgebung ein, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.
*
Vergewissern Sie sich, dass die Belüftung nicht durch das Abdecken der Belüftungsöffnungen durch Gegenstände
wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. behindert wird.
*
Stellen Sie keine offenen Flammen wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät.
*
Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften für Batterien.
*
Verwenden Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima (nicht in tropischem Klima).
*
Setzen Sie das Gerät weder Spritzwasser noch Feuchtigkeit aus.
*
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße wie z.B. Vasen auf das Gerät.
Sollten irgendwelche Fehler auftreten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und setzen Sie sich mit
qualifizierten Fachpersonal zwecks Fehlerbeseitigung in Kontakt.
„Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker des Gerätes vom Stromnetz getrennt werden.", wobei
die zu trennende Einheit den Netzstecker des Gerätes bezeichnet.
„Der Netzstecker muss während der Gerätenutzung jederzeit einfach erreichbar bzw. leicht zugänglich sein."
„Das Hören von Musik mit Kopfhörern bei übermäßiger Lautstärke kann zu Hörschäden führen."
„Die Batterie darf keiner extremen Hitze wie z.B. Sonnenschein, Feuer o.ä. ausgesetzt werden."
Der Blitz mit Pfeilspitze ist
ein Warnkennzeichen für den
Anwender mit der Warnung
über das Vorhandensein von
Hochspannung innerhalb des
Gerätes.
Im Falle einer Funktionsstörung aufgrund elektrostatischer Entladung muss das Gerät durch Trennen vom Stromnetz zurückgesetzt werden.
DAS TYPENSCHILD BEFINDET SICH AUF DER RÜCKSEITE DER ABDECKUNG DES GERÄTES
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG
BEI GEÖFFNETEM CD-FACH
SCHUTZ VOR UNGEWOLLTER
GEFAHR
GEFAHR DES ELEKTRISCHEN SCHOCKS
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: Entfernen Sie niemals die
Abdeckung, um eine Gefährdung durch
elektrischen Schock zu verringern. Es befinden
sich keine vom Anwender u wartende Teile innerh-
alb des Gerätes. Kontaktieren Sie für Serviceleis-
tungen jeder Art qualifiziertes Fachpersonal.
GEFAHR
KEINE FUNKTION.
STRAHLUNG
angeleitet.
Das Dreieck mit einem
Ausrufezeichen ist ein
Warnkennzeichen für den
Anwender und kennzeichnet
wichtige das Produkt
betreffende Hinweise.