• Aufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus der Fernsteuerung herausgenommen
werden.
• Nicht wiederaufladbare Batterie dürfen nicht geladen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen ver-
wendet werden.
• Es dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichwertigen Typs verwendet
werden.
• Batterien müssen mit der richtigen Polarität (+ und -) eingelegt werden.
• Leere Batterien müssen aus der Fernsteuerung herausgenommen werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Batterien aus der Fernsteuerung nehmen, wenn sie längere Zeit nicht gebraucht wird.
• Achten Sie auf die richtige Entsorgung von Batterien und werfen Sie diese nicht in den Hausmüll.
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
• Dieses Ladegerät ist nicht geeignet für Personen (einschliesslich Kindern) mit körperlichen
oder geistigen Einschränkungen, oder mit unzureichenden Kenntnissen und Erfahrung mit
Ladegeräten, ausser unter Aufsicht oder nach sachkundiger Anleitung durch einen Erziehungs-
berechtigten.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden – das Ladegerät ist kein Spielzeug!
• Transformatoren, Netzteile oder Ladegeräte, die mit dem Modell zusammen verwendet wer-
den, müssen regelmäßig auf Beschädigungen von Kabeln, Steckern, Gehäusen und anderen
Teilen überprüft werden, und eventuelle Beschädigungen müssen zuerst repariert werden,
bevor die Geräte weiter verwendet werden dürfen.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker während des Ladevorgang leicht zugänglich ist, und
bei Gefahr sofort aus der Steckdose entfernt werden kann.
An/Aus-
Schalter
Sicherheitshinweise Batterien/Laden
Erläuterung der Fernsteuerung
Power-Anzeige
Lenkrad
Gashebel
4