Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastro Hero BCF031 Bedienungsanleitung Seite 14

Schockfroster eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: Benutzen Sie keine Stahlwolle, Scheuermittel oder chlorbasierte Produkte
um Edelstahloberflächen zu reinigen.
Edelstahlschädlinge
Es gibt drei grundlegende Dinge, die Edelstahl schädigen können und somit eine
Rostbildung möglich machen.
1) Kratzer von Drahtbürsten, Spachteln und Stahlwolle sind nur einige Beispiele für
Gegenstände, die auf Edelstahloberflächen Schaden anrichten.
2) Ablagerungen, die auf dem Edelstahl gelassen werden, können Flecken
hinterlassen. Abhängig von Ihrem Wohnort haben Sie hartes oder weiches Wasser.
Hartes Wasser kann Flecken verursachen. Erhitztes hartes Wasser kann
Ablagerungen hinterlassen, wenn es zulange auf dem Edelstahl gelassen wird. Diese
Ablagerungen können die Edelstahllegierung beschädigen, sodass sich Rost
ansetzen kann. Alle Rückstände der Lebensmittelvorbereitung oder der
Instandhaltungsmaßnahmen sollten so schnell wie möglich entfernt werden.
3) Chloride findet man in Tafelsalz, Essen und Wasser. Haushalts- und Industriereiniger
sind am schädlichsten für die Maschine.
8 Schritte, um Rost auf Edelstahl zu vermeiden
 Die richtigen Putzutensilien verwenden
Verwenden Sie weiche Utensilien. Die Edelstahllegierung wird durch weiche Tücher
und Silikon- oder Synthethikschwämme nicht beschädigt. Schritt 2 erklärt Ihnen, wie
Sie die Polierlinien finden.
 Reinigen entlang der Polierlinien
Auf einigen Edelstählen befinden sich Polierlinien. Reinigen Sie immer parallel zu
diesen Linien. Verwenden Sie einen Silikonschwamm oder ein weiches Tuch, wenn
Sie die Linien nicht sehen können.
 Verwenden sie alkalische, alkalisch-gechlorte oder chloridfreie Reinigungsmittel.
Während viele traditionelle Reinigungsmittel Chloride enthalten, bringt die Industrie
immer mehr chloridfreie Reinigungsmittel auf den Markt. Wenn Sie sich bezüglich des
Chloridgehalts in Ihrem Reiniger nicht sicher sind, kontaktieren Sie Ihren Anbieter.
Falls dieser Ihnen mitteilt, dass Ihr aktuelles Reinigungsmittel Chloride enthält, fragen
Sie nach einer Alternative. Vermeiden Sie Reinigungsmittel mit Quatärsalzen, da
diese den Edelstahl angreifen und Korrosion und Lochfraß verursachen können.
 Wasseraufbereitung
Wenn möglich, enthärten Sie das Wasser, um Ablagerungen zu vermeiden. Die
Installation bestimmter Filter kann dazu beitragen, schädliche und unerwünschte
Elemente zu entfernen. Salze in einem ordnungsgemäß aufbereiteten
Wasserenthärter können zu Ihrem Vorteil sein. Wenn Sie sich unsicher sind,
kontaktieren Sie einen Spezialisten für Wasseraufbereitung.
 Beibehaltung der Sauberkeit Ihrer Lebensmittelanlage
Verwenden Sie Reinigungsmittel in empfohlener Stärke (alkalisch, alkalisch-gechlort
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcf051

Inhaltsverzeichnis