Seriennummer Die Seriennummer finden Sie auf dem Typenschild an der linken Innenwand. Bitte bewahren Sie die Seriennummer des Geräts für Servicezwecke auf.
Modell / Technik Installation 1. GUTE LUFTZIRKULATION - Vermeiden Sie jegliche Gegenstände, die die Luftzirkulation behindern. - Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, damit die Luft auch die Rückseite des Geräts erreicht – Der Hersteller empfiehlt, das Gerät nicht weniger als 15 cm von der Wand entfernt aufzustellen.
Installation 3. HITZE VERMEIDEN - Vermeiden Sie heiße Orte und die Nähe zu Öfen. - Hohe Raumtemperatur führt zu niedrigerer Kühlleistung. 4. NUR IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN VERWENDEN - Installieren Sie das Gerät nur drinnen. - Dadurch vermeiden Sie Schäden durch Regen. 5.
Grundlegende Bedienung Es gibt VIER Funktionszyklen: Die Zyklen Cy 1, Cy2, Cy3, Cy4 sind voreingestellt und orientieren sich an den meist gebrauchten Zyklen bei Speisesicherheitsanwendungen. Der Benutzer kann gemäß seinen Anforderungen auswählen und verändern. Jeder Zyklus kann manuell vorzeitig beendet werden. Jeder Zyklus kann Einführungssonden verwenden (bis zu 3), diese messen die Innentemperatur des Produkts.
Grundlegende Bedienung BEDEUTUNG DER LEDs Eine Reihe von Lichtpunkten auf der Bedientafel wird verwendet, um die Belastungen, die das Instrument kontrolliert, zu überwachen. EINEN ZYKLUS AUSWÄHLEN 1. Drücken Sie die Taste P (3) um die Zyklen C1, C2, C3, C4 und den Halten Zyklus durchzugehen.
Grundlegende Bedienung EINEN ZYKLUS ANPASSEN 1. Stellen Sie sicher, dass kein Zyklus läuft. Falls ein Zyklus läuft, beenden Sie ihn, indem Sie 3 Sekunden lang auf die Taste (2) drücken. 2. Drücken Sie die Taste P (3), um zwischen den Zyklen C1, C2, C3, C4 und dem Halten Zyklus auszuwählen.
Reinigung 1. REINIGUNG INNEN UND AUSSEN Das Gerät kann innen und außen mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden. Benutzen Sie keine Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen. 2. KOMPRESSOR UND KONDENSATOR Stellen sie sicher, dass der Kondensator frei von Staub ist, da sonst die Kühlleistung beeinträchtigt wird.
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel an der richtigen Spannung angeschlossen ist. Eine kurzschlusssichere Schaltung mit der richtigen Stromstärke und -spannung muss gegeben sein, um das Stromkabel anzuschließen. Bei jeder Reinigung oder Instandhaltung schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie das Stromkabel entfernen.
BCF-031 BCF-051 Edelstahlausstattung Pflege und Reinigung...
Seite 14
ACHTUNG: Benutzen Sie keine Stahlwolle, Scheuermittel oder chlorbasierte Produkte um Edelstahloberflächen zu reinigen. Edelstahlschädlinge Es gibt drei grundlegende Dinge, die Edelstahl schädigen können und somit eine Rostbildung möglich machen. 1) Kratzer von Drahtbürsten, Spachteln und Stahlwolle sind nur einige Beispiele für Gegenstände, die auf Edelstahloberflächen Schaden anrichten.
Seite 15
oder chlorfrei). Vermeiden Sie die Bildung hartnäckiger Flecken durch regelmäßiges Reinigen. Sofern Sie Ihr Edelstahlgerät mit kochendem Wasser in Kontakt bringen, ist es höchst wahrscheinlich, dass die Chloride im Wasser Beschädigungen hervorrufen. Das Erhitzen von Reinigern, die Chloride enthalten hat dieselbe Wirkung. ...