Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kurzreferenz

Inhaltsverzeichnis

Viel Spaß mit dem MF-P01!............................................................................................................... 2
Einige Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ............................................................. 2
Was Sie über Kassetten wissen sollten ............................................................................................. 2
Bedienelemente und Anschlüsse....................................................................................................... 3
Einführung in die Mehrspuraufnahme................................................................................................ 6
So machen Sie eine Aufnahme ..................................................................................................... 6
Pegel einstellen ......................................................................................................................... 6
Die erste Spur aufnehmen......................................................................................................... 6
Weitere Spuren aufnehmen (Overdubbing)............................................................................... 7
Spuren abmischen (Mixdown) ....................................................................................................... 8
Vorbereiten ................................................................................................................................ 8
Abmischen ................................................................................................................................. 8
Stereokassetten abspielen............................................................................................................... 10
Technische Daten ............................................................................................................................ 11
D006419-00A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam Portastudio mf-p01

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Kurzreferenz D006419-00A Inhaltsverzeichnis Viel Spaß mit dem MF-P01!....................... 2 Einige Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ............. 2 Was Sie über Kassetten wissen sollten ..................... 2 Bedienelemente und Anschlüsse....................... 3 Einführung in die Mehrspuraufnahme....................6 So machen Sie eine Aufnahme ..................... 6 Pegel einstellen ......................... 6 Die erste Spur aufnehmen......................
  • Seite 2: Viel Spaß Mit Dem Mf-P01

    • Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf Ihrem MF-P01 (Getränke gehören nicht in die Nähe von elektrischen Geräten!). Wenn Flüssigkeit oder Objekte wie Büroklammern, Gitarrenplektren usw. in das MF-P01 gelangt sind, versuchen Sie nicht, es zu bedienen. Geben Sie das Gerät zum nächsten Tascam-Servicecenter zur Instandsetzung.
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlüsse

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Bedienelemente und Anschlüsse Adapteranschluss [DC IN 12 V] und Ein-/Aus-Schalter [POWER] Schließen Sie an diese Buchse den Netzadapter PS-P2 an, der Ihrem MF-P01 beiliegt. VORSICHT VORSICHT Verwenden Sie niemals einen anderen Netzdapter mit dem MF-P01 als den mitgelieferten PS-P2. Sie verhindern so mögliche Schäden an den Geräten oder sogar einen Brand.
  • Seite 4 PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Betriebsanzeige [POWER] Diese Leuchtdiode (LED) leuchtet, wenn das MF-P01 eingeschaltet ist. Bandzählwerk und Rückstelltaste Mit dem Bandzählwerk können Sie sich bestimmte Stellen des Bands merken und diese aufsuchen. Mit der Rückstelltaste stellen Sie das Zählwerk zurück auf „000“.
  • Seite 5: Pause-Taste

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Aufnahmeanzeigen Spuren 1–4 [REC] Wenn eine Spur aufnahmebereit ist, blinkt die entsprechende REC-Anzeige. Wenn auf eine Spur tatsächlich aufnimmt, leuchtet die entsprechende REC-Anzeige stetig. Summenregler [MASTER] Mit diesem Regler bestimmen Sie den Summenpegel der Signale an den Ausgängen LINE OUT und PHONES.
  • Seite 6: Einführung In Die Mehrspuraufnahme

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Einführung in die Mehrspuraufnahme So machen Sie eine Aufnahme Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit dem MF-P01 eine 4-Spur-Aufnahme machen. Dafür nehmen wir an, dass Sie zuerst Ihre Gitarre mit Hilfe eines Mikrofons auf Spur 1 aufnehmen und dann Ihre Stimme auf Spur 2 aufnehmen, während Sie Spur 1 abhören.
  • Seite 7: Weitere Spuren Aufnehmen (Overdubbing)

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Die erste Spur aufnehmen 1 Drücken Sie den REC FUNCTION-Schalter für Spur 1, so dass die REC-LED blinkt. Sie sind jetzt bereit, auf Spur 1 aufzunehmen. 2 Drücken Sie die RECORD-Taste (die auch die PLAY-Taste betätigt) und begin- nen Sie, die erste Gitarrenspur aufzunehmen.
  • Seite 8: Spuren Abmischen (Mixdown)

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz 5 Spulen Sie das Band zurück, und drücken Sie die RECORD-Taste, um mit der Aufnahme zu beginnen. 6 Sobald Sie fertig sind, drücken Sie die STOP-Taste, um die Aufnahme zu beenden. 7 Spulen Sie das Band zurück, und starten Sie die Wiedergabe.
  • Seite 9 PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz 3 Schalten Sie den Stereorecorder auf Aufnahmebereitschaft (Aufnahmepause). 4 Starten Sie die Wiedergabe auf dem MF-P01. 5 Stellen Sie Pegel und Panorama für jede Spur des MF-P01 so ein, dass Sie eine ausgewogene Mischung erhalten. 6 Stellen Sie den Aufnahmepegel am Stereorecorder ein.
  • Seite 10: Stereokassetten Abspielen

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Stereokassetten abspielen Mit Hilfe der Spuren 1 und 2 und mit folgenden Einstellungen kann das MF-P01 Kas- setten abspielen, die auf einem gewöhnlichen Stereokassettenrecorder aufgenommen wurden: • Drehen Sie den PAN-Regler von Spur 1 ganz nach links und den PAN-Regler von Spur 2 ganz nach rechts.
  • Seite 11: Technische Daten

    PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz Technische Daten Spurformat 4 Spuren, 4 Kanäle Köpfe 1 4-Spur-Aufnahme-/Wiedergabekopf (Permalloy) 1 4-Spur-Löschkopf (Ferrit) Antrieb 1 DC-Motor (für Capstan und Wickelteller) Bandgeschwindigkeit 4,76 cm/s Gleichlaufschwankungen 0,25% Spulzeit ca. 120 s (C60-Kassette) Spannungsversorgung 230 V AC, 50 Hz Stromverbrauch 7 W, über mitgelieferten Netzadapter PS-P2...
  • Seite 12 MF-P01 TEAC CORPORATION Phone: (0422) 52-5082 3-7-3, Nakacho, Musashino-shi, Tokyo 180-8550, Japan TEAC AMERICA, INC. Phone: (323) 726-0303 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 TEAC CANADA LTD. Phone: 905-890-8008 Facsimile: 905-890-9888 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada TEAC MEXICO, S.A. De C.V Phone: 5-658-1943 Privada De Corina, No.18, Colonia Del Carmen Coyoacon, Mexico DF 04100 TEAC UK LIMITED...

Inhaltsverzeichnis