Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denver TSP-110 Bedienungsanleitung

Denver TSP-110 Bedienungsanleitung

Tragbares bluetooth-lautsprechersystem

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
TSP-110
Tragbares Bluetooth-Lautsprechersystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver TSP-110

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG TSP-110 Tragbares Bluetooth-Lautsprechersystem...
  • Seite 2 ACHTUNG 1. Stellen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät, weil diese das Gerät zerkratzen könnten. 2. Setzen Sie das Gerät KEINER schmutzigen oder staubigen Umgebung aus. 3. Stecken Sie KEINE Fremdkörper in das Gerät. 4. Setzen Sie das Gerät KEINEN starken magnetischen oder elektrischen Feldern aus. 5.
  • Seite 3: Geräteeigenschaften

    Nicht bestimmungsgerechte Bedienung kann zu lebensgefährlichen Verletzungen führen. Nicht bestimmungsgerechte Bedienung kann das Gerät zerstören. GERÄTEEIGENSCHAFTEN Dieses System kann zusammen mit Personalcomputern, Mobiltelefonen, DVD/VCD/CD/LD/MP3-Playern, TVs, Radios, elektronischen Klavieren und jedem beliebigen Gerät mit Audioausgang verwendet werden. Für den Verstärker wird ein hochleistungsfähiges HiFi-Design verbunden mit professionellen Lautsprechern in Spitzenqualität verwendet, um ein gut positioniertes Klangfeld mit klaren Effekten in verschiedenen Stufen zu erhalten.
  • Seite 4: Funktionen Bedienfeld Vorn

    FUNKTIONEN BEDIENFELD VORN Ein-/Ausschalten Tasten der MP3-Steuerung Schnelle LED-Umsetzungsschnittstelle USB-Slot und TF-Kartenschlitz Ladeadapterbuchse 9 V DC 6,5-mm-Kabelmikrofon-Eingangsbuchse Batterieanzeige: Rot für Aufladend und Grün für Aufgeladen. Mikrofon-Lautstärkeregler Echo-Lautstärkeregler 10. Höhen-Lautstärkeregler 11. Bässe-Lautstärkeregler 12. Musik-Gesamtlautstärkeregler Weitere Einzelheiten zu den Tasten der MP3-Steuerung: - Eingangssignal-Wahltaste für FM/AUX/Bluetooth - Aufnahmetaste für die Sprachaufzeichnung über Mikrofon/FM/AUX Verwendung der Mikrofonaufzeichnung: Wenn im USB-Modus ein Mikrofon angeschlossen...
  • Seite 5 Taste Standby Auswahl Eingangssignal Stummschaltung Wiedergabe/Stopp-Taste Nächster USB/SD-Titel Letzter USB/SD-Titel EQ-Auflösung Lautsprecherlautstärke erhöhen Direktwahl der Titelnummer 10. Stopp 11. Musiklautstärke verringern 12. Titel wiederholen...
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Kein Klang 1. Keine Klang-Eingangsquelle. 1. Nutzen Sie ein besseres 2. Lautstärke ist zu niedrig Musiksignal. eingestellt. 2. Stellen Sie die Lautstärke ein. Verzerrung des 1. Lautstärke zu hoch. 1. Drehen Sie die Lautstärke leise. Klangs 2.
  • Seite 7 Haushalten eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. Hiermit erklärt Inter Sales A/S, dass der Funkanlagentyp TSP-110 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann unter nachstehender Internetadresse abgerufen werden: www.denver-electronics.com/denver-tsp-110/...

Inhaltsverzeichnis