Übungsmodus
Im Übungsmodus können Sie die gestenbasierte Steuerung üben. Der Phaser
gibt dann die Geste akustisch wieder, welche Sie ausgeführt haben. Sollte der
Phaser eine Geste falsch interpretieren, halten Sie ihn für ein paar Sekunden
still und versuchen Sie es erneut.
Bedienmodus
Im Bedienmodus verwenden Sie ihren Phaser als Fernbedienung für gekop-
pelte Geräte (► „Den Phaser programmieren"). Dazu halten Sie den Abzug
gedrückt und führen die gewünschte Geste aus.
Any-TV-Off
In diesem Modus können sie fast jeden Fernseher ausschalten, ohne dafür
ihren Phaser extra programmiert zu haben.
Zielen Sie mit dem Phaser auf einen beliebigen Fernseher.
Z
Betätigen Sie den Abzug 3x und halten beim dritten Mal den Abzug
Z
gedrückt.
Lassen Sie den Abzug los, sobald sich der Fernseher ausgeschaltet hat.
Z
Sound
Sie können den gewünschten Sound des Phasers auf der Wählscheibe des
Phasers Typ II wie folgt einstellen:
Position der
Wählscheibe
0
1-9
Der Phaser Typ I verwendet die letzten Sound-Einstellungen des
Phasers Typ II.
Um das „Feuer"-Geräusch beim Phaser Typ I zu ändern oder
Z
den Phaser im Bedienmodus auf stumm zu stellen, stecken Sie
ihn wieder auf den Phaser Typ II und nehmen Sie mit der Wähl-
scheibe die gewünschte Änderung vor.
Funktion oder Sound
stumm
Der Phaser gibt beim Bedienen ein leises Klicken von
sich. Bei nicht zugewiesenen Gesten gibt er keine Mel-
dung aus und bleibt im Any-TV-Off - Modus komplett
stumm.
Phaserfeuer
Der Phaser gibt beim Bedienen verschiedene „Feuer"-
Geräusche von sich. Wird eine Geste ausgeführt, die
zuvor mit keinem Befehl belegt wurde, so gibt der Phaser
„unassigned" (nicht zugewiesen) aus.
– 6 –