Erste Schritte
Schließen Sie Ihr iControls System an
Schließen Sie das iControls per USB-Anschluss an Ihren Mac bzw. PC an.
1
Wählen Sie einen USB-Anschluss an Ihrem Mac bzw. PC und schließen Sie
den breiten (flachen) Stecker des USB-Kabels an. Verbinden Sie den kleinen
Stecker des Kabels mit dem iControls. Im Normalfall sollte Ihr Mac/PC die
neue Hardware automatisch erkennen und Ihnen mitteilen, dass diese nun
benutzt werden kann.
Weisen Sie dem iControls MIDI-Befehle zu
2
Blättern Sie auf Seite 10 zum Thema "Zuweisen von MIDI-Befehlen mit der
TM
"iMap "- Software."
Steuerungsfunktionen und Einstellungen
Lernen Sie, wie Sie ganz einfach die Funktionen Ihres iControls effektiv und
kreativ nutzen können.
Layer
-
+
Controls
Fader (Überblendregler)
iControls ist mit neun Fadern ausgestattet. Fader 9 wird üblicherweise als
Lautstärkeregler verwendet. 119 verschiedene MIDI CC-Nummern können
jedem Fader zugewiesen werden, aber wir empfehlen, Fader 9 als
Lautstärkeregler (CC07) beizubehalten. Die CC-Nummern 120-127 sind nicht-
lineare Parameter und können daher nicht mit linearen Fadern gesteuert
werden.
Funktionsknöpfe
Es gibt insgesamt 18 Funktionsknöpfe. Jedem der Druckknöpfe können
verschiedene CC-Nummern und MIDI-Channels zugewiesen werden.
a
Abbildung 1
e1
e2
f1
f2
1
2
3
4
b
1394
USB1 USB2
e3
e4
e5
e6
f3
f4
f5
f6
Abbildung 2
e7
e8
e9
f7
f8
f9
4