Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Benutzung - Westfalia 76 25 91 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Entfernen Sie alle Verpackungsteile von Gerät und Behälter und nehmen Sie
die Zubehörteile aus dem Ölbehälter. Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpa-
ckungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen
Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Kontrollieren Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Reinigen Sie
das Gerät vor dem ersten Gebrauch, wie im Kapitel „Wartung, Reinigung und
Lagerung" beschrieben.

Benutzung

Schalten Sie die Fritteuse niemals ohne Öl/Fett ein. Wenn Sie festes Fett
benutzen, schneiden Sie dieses vorher unbedingt zur besseren Wärmeüber-
tragung in kleine Blöcke. Legen Sie die kleinen Blöcke direkt in den Behälter
und nicht in den Frittierkorb, da sonst keine Wärmeübertragung erfolgen kann.
1. Befüllen Sie den Behälter bis zur Mitte der MIN/MAX-Markierung, das
entspricht ca. 2,5 l. Überschreiten Sie die MAX-Markierung nicht, da es
sonst zu Verbrennungen durch siedendes Öl/Fett kommen kann.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkon-
taktsteckdose. Die Netzkontrollleuchte ON/OFF (4) zeigt Ihnen an, dass
das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist.
3. Schließen Sie den Deckel und wählen Sie mit dem Thermostatregler (1) die
von Ihnen gewünschte Temperatur. Die Heizkontrollleuchte HEAT (3) zeigt
Ihnen an, dass das Heizelement eingeschaltet ist. Wenn die Leuchte
erlischt, ist die gewünschte Temperatur erreicht. Bei Absinken der Tempe-
ratur schaltet der Thermostat wieder automatisch ein, bis die Soll-
Temperatur erneut erreicht wird.
4. Füllen Sie nun Ihr Frittiergut in den Frittierkorb (8). Das Frittiergut sollte
möglichst frei von Wasser sein.
5. Setzen Sie den Frittierkorb in den Behälter und legen Sie den Deckel auf
die Friteuse. Achten Sie dabei auf spritzendes Fett, um Verbrennungen zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Griff in die Aussparungen am
Deckel passt, so dass der Deckel beim Frittieren geschlossen bleibt. Durch
das
Sichtfenster
Wischen Sie beim Abnehmen des Deckels vorsichtig entstandenes Kon-
denswasser von der Sichtscheibe.
6. Wenn Sie das Gerät nicht mehr benötigen, stellen Sie den Thermostat-
regler (1) in Stellung OFF und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie
das Frittieröl abkühlen und entleeren Sie dann den Behälter.
Benutzung
können
Sie
4
den
Frittiervorgang
beobachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis