Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer
Mit dem Drehregler und den drei Schaltern rechts auf der Gerätefront werden Verstärkung, Abschlusskapazität
und Abschlusswiderstand eingestellt.
Nach welchem Konstruktionsprinzip Ihr Tonabnehmer arbeitet, entnehmen Sie bitte dessen Anleitung. Den
für einen Low-Output MC-Tonabnehmer empfohlenen Abschlusswiderstand, wie auch die für einen MM-,
Moving Iron- oder High-Output MC-Tonabnehmer empfohlene Abschlusskapazität erfahren Sie ebenfalls in
der Bedienanleitung. Die zu wählende Verstärkung hängt von der Ausgangsspannung des Tonabnehmers
und auch von Ihren nachgeschalteten Geräten ab. Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Fachhändler um Rat.
Die Einstellung von Verstärkung, Abschlusskapazität, Abschlusswiderstand und des Subsonic-Filters
können für beide Eingänge unterschiedlich gewählt werden.
Die individuellen Einstellungen werden, mit Ausnahme des Abschlusswiderstands, bei Anwählen eines
Eingangs automatisch aufgerufen. Da der Drehregler händisch betätigt wird, muss beim Umschalten der
Eingänge die gewünschte Einstellung des Abschlusswiderstands jeweils erneut vorgenommen werden.
Alle gespeicherten Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät in Stand-By geschaltet oder vom
Stromnetz getrennt wird.
Stellen Sie, um mögliche Störgeräusche zu verhindern, vor dem Umschalten der Ein- und Ausgänge
den Lautstärkeregler Ihres Verstärkers auf Minimum.
Beispiele für typische Einstellwerte
Ortofon 2M Red (MM)
Abschlusswiderstand 47kOhm, Abschlusskapazität 100pF, Verstärkung 40dB
Drehregler 10 Ω
Loading Ω 47k
Loading pF 100pF (zuzüglich Grundkapazität
Gain dB 40dB
Ortofon MC-3 Turbo (High-Output MC)
Abschlusswiderstand 47kOhm, Abschlusskapazität 320pF, Verstärkung 45dB,
Drehregler 10 Ω
Loading Ω 47k
Loading pF 320pF (zuzüglich Grundkapazität
Gain dB 45dB
Ortofon MC Cadenza Black (Low-Output MC)
Abschlusswiderstand 20 Ohm, Abschlusskapazität
Drehregler 20 Ω
Loading Ω Variable
Loading pF beliebiger Wert
Gain dB 60dB
*
Die Abschlusskapazität ist bei Low-Output MC-Tonabnehmern nicht relevant.
Verstärkung
Gain dB wählt die Verstärkungen von 40dB, 45dB, 50dB, 60dB und 65dB der Reihe nach an. Die gewählte
Einstellung wird von einer LED angezeigt.
Abschlusskapazität variabel – MM-, Moving Iron-, High-Output MC-Tonabnehmer
Der Drehregler muss auf 10 Ω stehen. Drücken Sie Loading Ω, bis die mit 47k bezeichnete LED leuchtet.
Das Gerät weißt eine Grundkapazität
zugeordneten LEDs
**
.
Mit Loading pF werden die Kapazitäten 100, 220 oder 320pF zur Grundkapazität addiert. Der addierte Wert
wird von einer LED angezeigt. Es stehen die Einstellungen
Beim Einstellen ist die Kapazität des Kabels vom Tonarm zum Phono-Vorverstärker zu berücksichtigen.
4
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Tube Box DS2 · Version 1.12.2017
**
. Eingestellter Wert = 147pF)
**
. Eingestellter Wert = 367pF)
*
, Verstärkung 60dB
*
**
von 47pF auf. In der Einstellung leuchtet keine der dem Taster Loading pF
**
47pF, 147pF, 267pF und 367pF zur Wahl.