Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polster, Gardinen Und Vorhänge; Dampfbügeln; Nach Dem Gebrauch; Reinigen - Tchibo 331 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 331 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polster, Gardinen und Vorhänge
Gardinen und Vorhänge werden — wie Bekleidung — hängend behandelt und
brauchen nicht abgenommen zu werden. Hängen Sie andere Stoffe, wie z. B.
Tischtücher, über eine Stange. Führen Sie immer erst einen Test an einer
verdeckten Stelle durch.
Dampfbügeln
Die Dampfbügelfunktion ist geeignet für alle Textilien, die mit 3 Punkten (
gekennzeichnet sind.
1.
2.
Legen Sie die Textilie auf ein Bügelbrett. Die Dampfbürste kann sowohl in
aufrechter als auch in waagerechter Position verwendet werden.
3.
Gehen Sie ansonsten so vor wie im Kapitel „Glätten von Bekleidung mit dem
Bürstenkopf" beschrieben.
Um Fussel oder Haare zu entfernen, streichen
Sie mit dem Fusselkissen von links nach
rechts über die Textilie.
Nehmen Sie den Bürstenkopf ab.

Reinigen

1.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
3.
Leeren Sie den Wassertank aus.
4.
Wischen Sie das Gehäuse hin und wieder mit einem leicht mit Wasser
angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien,
aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel.
5.
Entfernen Sie Fusseln und andere Rückstände vom Bürstenkopf. Um das
Fusselkissen zu säubern, bürsten Sie von rechts nach links über ein altes
Handtuch.

Lagern

VORSICHT – Sachschaden
•••
• Lagern Sie die Dampfbürste nicht auf den Borsten des Bürstenkopfes.
)
• Um Schäden am Netzkabel zu vermeiden, wickeln Sie das Kabel nicht
um das Gerät.
Lagern Sie die Dampfbürste möglichst aufrecht, geschützt vor Staub,
Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen
Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sam-
melstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadt verwaltung.
9

Nach dem Gebrauch

Entsorgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

331 201331 202

Inhaltsverzeichnis