Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Wechseln - Berker 8565 61 Series Bedienungsanleitung

Knx-funk wandsender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX-Funk

Batterie wechseln

Demontageschutz aufschrauben und Gerät abnehmen (siehe Gerät montieren).

Leere Batterie vorsichtig mit einem Schraubendreher heraushebeln.

Neue Batterie an den Plus-Kontakt des Batteriehalters anlegen und durch Druck einrasten.

Dabei auf die Polarität achten: Der Plus-Pol der Batterie muss oben liegen.
Leere Batterien nur durch identischen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Kontakte von Batterie und Gerät sauber und fettfrei halten.
Funk-Konfiguration quicklink
Die Funk-Konfiguration stellt die funktionale Verbindung zwischen befehlsgebenden (Sendern)
und funktionsausführenden (Empfängern) Funk-Komponenten her. So können drahtlos z.B.
Zentral-, Gruppen-, Nebenstellen- und Zeitsteuerungen realisiert werden.
Konfiguriert werden können:
Funkbefehle zur Steuerung anderer Empfänger
Funktionen, die beim Empfang von Funkbefehlen ausgeführt werden
Der obere und untere Tastenbereich kann unterschiedlich konfiguriert werden.
Bei Konfiguration mit dem Hager Verknüpfungsgerät TX100 oder der ETS stehen
zusätzliche Funktionen zur Verfügung (siehe TX100 Bedienungsanleitung oder ETS
Applikationsbeschreibung).
Wandsender Funkbefehle
Der Funk Wandsender kann bei Empfängern folgende Funktionen auslösen. Die Funktion im
Einzelnen kann je nach verwendeten Empfänger variieren:
Funkbefehl
AUF fahren,
Stopp
AB fahren,
Stopp
Memory-Funktion
EIN/AUS
Einflächenbedienung
EIN
AUS
Schließer
(Kontaktdauer)
EIN/AUS, HELLER/
DUNKLER dimmen
Einflächenbedienung
08.2012
Bild 4: Batterie entnehmen
Bedienung
„ kurz drücken < 0,4 s: Lamellenverstellung/Stopp
lang drücken > 0,4 s: Auffahren, Selbsthaltung = 2 min.
„ kurz drücken < 0,4 s: Lamellenverstellung/Stopp
lang drücken > 0,4 s: Abfahren, Selbsthaltung = 2 min.
„ lang drücken > 5 s: Aktiviert die Ausführung der Memory-Funktion
kurz drücken: Deaktiviert die Ausführung der Memory-Funktion
� Die Aufzeichnung kann nicht per Funkbefehl aktiviert werden.
„ kurz drücken: Ein-/Ausschalten
„ kurz drücken: Einschalten
„ kurz drücken: Ausschalten
„ Einschalten für die Dauer der Betätigung (Tasterfunktionalität)
„ kurz drücken < 0,4 s: Einschalten mit Einschalthelligkeit/Ausschalten
„ lang drücken > 0,4 s: Dimmen, abwechselnd je bis Maximum oder Minimum
5/8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8565 52 series8565 51 series8565 62 series

Inhaltsverzeichnis