Support
Fehlermeldungen
10 schnell aufeinanderfolgende Pieptöne:
Das Schloss klemmt (Türausrichtung, Gegenstände im Schließfach). Üben Sie Druck auf die Tür aus, während Sie das Schloss betätigen. Ist der
Fehler danach nicht behoben, wenden Sie sich bitte an den Digilock-Support.
Zw eimal drei Pieptöne:
Batteriespannung niedrig. Batterien austauschen.
Schloss lässt sich nicht mit dem Benutzerschlüssel oder dem RFID-Transponder entriegeln.
Benutzerschlüssel oder RFID-Transponder nicht erkannt. Um das Schloss sofort zu öffnen, benutzen Sie einen gültigen Managerschlüssel.
Schloss lässt sich nicht mit dem Managerschlüssel öffnen
Managerschlüssel nicht erkannt. Weisen Sie den Managerschlüssel wie unter Managerschlüssel hinzufügen beschrieben dem Schloss zu. Um
das Schloss sofort zu öffnen, benutzen Sie einen anderen gültigen Managerschlüssel oder den Programmierschlüssel.
Schloss lässt sich nicht mit dem Programmierschlüssel öffnen
Programmierschlüssel nicht erkannt. Verwenden Sie nach dem Austausch eines Programmierschlüssels den neuen Programmierschlüssel. Bitte
wenden Sie sich bei Problemen an den Digilock-Support.
Kein Tonsignal nach Eingabe von `
Möglicherweise sind die Batterien leer. Um das Schloss sofort zu öffnen, benutzen Sie einen gültigen Managerschlüssel.
▪
Fronteinheit ist möglicherweise nicht korrekt mit der rückwärtigen Einheit verbunden. Nehmen Sie das Schloss aus der Tür und prüfen Sie
▪
die Verbindung.
Austausch der Batterie
Das Schloss muss dazu nicht vollständig ausgebaut werden.
1
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die
Abdeckung ab.
050117
PG-NLTR-AT-AEN
Produkthandbuch
(am Beispiel der rückwärtigen Einheit)
2
Nehmen Sie das Batteriefach vom Gehäuse
der rückwärtigen Einheit. Setzen Sie vier neue
Premium-Alkaline-AA-Batterien ein.
Touch RFID
Riegelschloss
Wechselnde Belegung
3
Bringen Sie das Batteriefach wieder am
rückwärtigen Gehäuse an und befestigen Sie
den Deckel wieder mit der Schraube.
www.digilock.com | sales@digilock.asia
Phone: +852 2776 0800
5