Herunterladen Diese Seite drucken

Axis NEXT Series Produkthandbuch

Riegelschloss

Werbung

Die Schlösser der Reihe Axis haben ein RFID-Lesegerät und werden mittels eines RFID-Transponders oder eines ADA-konformen Benutzerschlüssels
betätigt. Verwaltung und externe Spannungsversorgung per Managerschlüssel. Programmierung mithilfe eines speziellen Programmierschlüssels.
Eine optional erhältliche App für mobile Geräte ermöglicht eine vereinfachte Verwaltung der Schlösser und bietet Protokollfunktionen.
Detailansicht
Fronteinheit
Schlüssel-
Schlüssel-
taste
einschub
LED-Anzeige
Griff
Standard
Öffnen des Schlosses
Benutzer-
schlüssel
Schlüssel
Betätigung des Schlosses
Generalschlüsselfunktion
Inspektionsfunktion
Externe Stromversorgung
Zuweisen von Managerschlüsseln
*Pro Schloss können bis zu 25 Managerschlüssel zugewiesen werden.
Schlüssel einführen
Standard
Bei Standard- und schmaler Bauform des Schlosses muss das NEXTLOCK-Logo nach oben weisen.
Produkthandbuch
Leser
Schlüsseltaste
Schlüssel-
einschub
Griff
Schmal
RFID-Karte
Benutzerschlüssel
**1 Programmierschlüssel pro Schlossgruppe erlaubt.
Schmal
Touch RFID
Riegelschloss
Rückwärtige Einheit
Abdeckblech
Montagelöcher
RFID-Schlüsselanhänger
RFID-Aufkleber
Managerschlüssel*
Wechselnde Belegung
Anschlussmöglichkeiten
Kabel
Gehäuse-
schrauben
Pin
12,7-mm-
Riegel
RFID-Armband
Programmierschlüssel**
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis NEXT Series

  • Seite 1 Riegelschloss Wechselnde Belegung Die Schlösser der Reihe Axis haben ein RFID-Lesegerät und werden mittels eines RFID-Transponders oder eines ADA-konformen Benutzerschlüssels betätigt. Verwaltung und externe Spannungsversorgung per Managerschlüssel. Programmierung mithilfe eines speziellen Programmierschlüssels. Eine optional erhältliche App für mobile Geräte ermöglicht eine vereinfachte Verwaltung der Schlösser und bietet Protokollfunktionen.
  • Seite 2 Produkthandbuch Touch RFID Riegelschloss Wechselnde Belegung Einrichtung Die Schlösser werden mit Standard-Werkseinstellungen ausgeliefert (Betätigung nur durch Drücken von `). Jedem Schloss muss ein Programmier- und ein Managerschlüssel zugewiesen werden. Programmierschlüssel einführen. Nun nacheinander die Programmierschlüssel einführen. Wiederholen Sie die Managerschlüssel einführen. obenstehenden Schritte für jedes Ein Zweiklang-Piepton ertönt, die Ein Zweiklang-Piepton ertönt, die...
  • Seite 3 Produkthandbuch Touch RFID Riegelschloss Wechselnde Belegung Programmieranweisungen Managerschlüssel hinzufügen Managerschlüssel können jederzeit einem Schloss zugewiesen werden. Begeben Sie sich zu dem Schloss, Programmierschlüssel einführen. Nun nacheinander die zusätzlichen Programmierschlüssel einführen. dem Sie einen oder mehrere Managerschlüssel einführen. Ein Zweiklang-Piepton ertönt. Ein Zweiklang-Piepton ertönt, die zusätzliche Managerschlüssel Nach dem Zuweisen eines...
  • Seite 4: Bedienhinweise - Wechselnder Gebrauch

    Produkthandbuch Touch RFID Riegelschloss Wechselnde Belegung Bedienhinweise – wechselnder Gebrauch Für den wechselnden Gebrauch hält der Benutzer zum Verriegeln und späteren Entriegeln einen RFID-Transponder an das Schloss oder führt einen beliebigen Benutzerschlüssel ein. Sobald das Schloss entriegelt ist, kann das Schließfach von einem anderen Nutzer verwendet werden. 1 a 1 a Bedienung mit einem RFID-Transponder:...
  • Seite 5: Austausch Der Batterie

    Produkthandbuch Touch RFID Riegelschloss Wechselnde Belegung Support Fehlermeldungen 10 schnell aufeinanderfolgende Pieptöne: Das Schloss klemmt (Türausrichtung, Gegenstände im Schließfach). Üben Sie Druck auf die Tür aus, während Sie das Schloss betätigen. Ist der Fehler danach nicht behoben, wenden Sie sich bitte an den Digilock-Support. Zw eimal drei Pieptöne: Batteriespannung niedrig.