Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub 226 Bedienungsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub 226:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Unter Windows Vista/7/Server 2008/Server 2008 R2
Gehen Sie wie folgt vor, um den Druckertreiber durch Erstellung eines neuen Ports zu installieren:
0
Zur Durchführung dieser Aufgabe sind Administratorrechte erforderlich.
0
Da im Laufe der Installation eine Suche nach dem Drucker durchgeführt wird, muss das System vor
dem Einschalten an das Netzwerk angeschlossen werden.
1
Legen Sie die DVD-ROM mit dem Druckertreiber in das DVD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
2
Öffnen Sie das Druckerfenster.
% Unter Windows 7/Server 2008 R2 öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf [Geräte und
Drucker]. Wenn [Geräte und Drucker] nicht angezeigt wird, wählen Sie [Systemsteuerung] -
[Hardware und Sound] aus und klicken Sie auf [Geräte und Drucker anzeigen].
% Unter Windows Vista/Server 2008 klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie [Systemsteuerung]
- [Hardware und Sound] - [Drucker] aus. Wenn die [Systemsteuerung] in der klassischen Ansicht
dargestellt wird, doppelklicken Sie auf [Drucker].
3
Wählen Sie [Drucker hinzufügen] aus.
Der [Druckerinstallations-Assistent] wird angezeigt.
4
Klicken Sie auf [Einen lokalen Drucker hinzufügen].
Das Dialogfeld [Einen Druckeranschluss auswählen] wird angezeigt.
5
Klicken Sie auf [Neuen Anschluss erstellen:] und wählen Sie dann [Standard-TCP/IP-Port].
6
Klicken Sie auf [Weiter].
7
Wählen Sie [TCP/IP-Gerät] aus und geben Sie dann die IP-Adresse ein.
8
Klicken Sie auf [Weiter].
% Wenn das Dialogfeld [Zusätzliche Portinformationen erforderlich] oder [Mehr Portinformationen
erforderlich] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
% Wenn das Dialogfeld [Den Druckertreiber installieren] angezeigt wird, gehen Sie zu Schritt 12.
9
Wählen Sie [Benutzerdefiniert], aus und klicken Sie dann auf [Einstellungen].
10
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen für den Port vor und klicken Sie dann auf [OK].
% Aktivieren Sie für eine LPR-Verbindung das Kontrollkästchen [LPR] und geben Sie dann "Drucken"
im Feld [Warteschlangenname] ein. Bei der Eingabe wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden.
% Aktivieren Sie für eine Port 9100-Verbindung das Kontrollkästchen [Raw] und geben Sie dann eine
RAW-Portnummer (standardmäßig [9100]) in [Portnummer:] ein.
% Wenn sowohl LPR als auch Port9100 auf dem System aktiviert sind, wird der Druckertreiber über
LPR mit dem System verbunden.
11
Klicken Sie auf [Weiter].
Das Dialogfeld [Den Druckertreiber installieren] wird angezeigt.
12
Klicken Sie auf [Datenträger].
13
Klicken Sie auf [Durchsuchen].
14
Wählen Sie den Ordner mit dem gewünschten Druckertreiber auf der DVD-ROM aus und klicken Sie
dann auf [Öffnen].
% Wählen Sie den passenden Ordner für den zu verwendenden Druckertreiber, das Betriebssystem
und die Sprache aus.
% Die Treiberinformationsdatei heißt "ARWTG.inf" für den GDI-Treiber, "ARWTP.inf" für den PCL-
Treiber und "ARX.inf" für den XPS-Treiber.
15
Klicken Sie auf [OK].
Die Liste [Drucker] wird angezeigt.
10-8
Druckertreiber manuell installieren (Windows)
10.2
bizhub 226

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis