Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungskennung - KSR U 14 Bedienungsanleitung

168/2013
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSKENNUNG
Obwohl Ihr Fahrzeug vor der Auslieferung auf Herz und Nieren überprüft wurde, kann es während des Betriebs zu Proble-
men kommen.
Probleme mit Kraftstoff, Kompression oder Zündung können beispielsweise zu einem schlechten Startverhalten und Leis-
tungsverlust führen.
Die nachstehende Tabelle zur Störungserkennung zeigt schnelle und einfache Prüfmethoden, mit welchen Sie selbst eine
schnelle Überprüfung vornehmen können. Benötigt Ihr Fahrzeug Reparaturen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler, der über die notwendigen Werkzeuge, Fachkenntnisse und Erfahrung verfügt, um Ihr Fahrzeug ordnungsgemäß
zu warten.
HINWEIS
Benutzen Sie ausschließlich Original Ersatzteile. Nachbildungen können ähnlich aussehen, sind aber häufig von minderer
Qualität und können zu noch teureren Reparaturen führen.
!
WARNUNG
Wenn Sie Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchführen ist das Hantieren mit offenem Licht und Feuer strengstens
untersagt.
FEHLER
Motor startet nicht, wenn der Startknopf
gedrückt wird
38
URSACHE
Batterie entladen
Sicherung durchgebrannt
Starterrelais defekt
Startermotor defekt
Sturzschalter nicht in Position
MASSNAHME
Batterie laden
Ladespannung kontrollieren
Stator überprüfen
Sicherung wechseln
Starterrelais tauschen
Startermotor tauschen
Sturzschalter richtig positionieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KSR U 14

Inhaltsverzeichnis