Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Timer-Aufnahme - FUNAI DRV-A3635 Bedienungsanleitung

Dvd-rekorder mit videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zur Timer-Aufnahme

• Wenn ein Stromausfall eintritt oder der Stecker des
Geräts länger als 30 Sekunden herausgezogen ist,
gehen die Uhrzeiteinstellung und alle
Timereinstellungen verloren.
• Wenn keine Disk im Fach liegt oder eine
unbeschreibare Disk eingelegt wurde, blinkt das
Icon
und die Timer-Aufnahme wird nicht
vorgenommen. Legen Sie eine beschreibbare Disk
ein.
• Wenn keine Kassette oder keine Kassette mit
Aufnahmelasche im Kassettenfach liegt, blinkt die
VCR-Anzeige auf der Frontkonsole und die Timer-
Aufnahme kann nicht vorgenommen werden. Legen
Sie bitte eine bespielbare Kassette ein.
• Wenn alle Timer-Aufnahmen beendet sind, blinkt
das Icon
. Drücken Sie zur Wiedergabe oder zum
Herausnehmen der aufgezeichneten Disk [T-SET],
und drücken Sie dann [PLAY P] oder
[OPEN / CLOSE / EJECT O].
• Die Timer-Aufnahme kann nicht für DVD und VCR
gleichzeitig vorgenommen werden. Wenn Sie zwei
Programmierungen mit dem selben Kanal und zur
selben Zeit in DVD und VCR einstellen, wird die
Programmierung aufgenommen, die Priorität hat.
• Sie können während der DVD-Timer-Aufnahme den
DVD nicht betreiben.
• Sie können während der VCR-Timer-Aufnahme den
VCR nicht betreiben.
• Wenn die Anfangs- und Endzeit identisch sind, wird
die Aufnahmezeit auf 24 Stunden eingestellt. Wenn
die Disk oder Kassette während der Aufnahme voll
wird, schaltet sich das Gerät aus. Drücken Sie zum
Fortsetzen der Aufnahme [T-SET], um aus dem
Timer-Standby-Modus zu gehen, legen Sie eine
beschreibbare Disk oder Kassette ein und drücken
Sie erneut [T-SET].
• Wenn sich zwei oder mehr Sendungen
überschneiden, erscheint „Überschneidung" und die
sich überschneidende Programmnummer auf der
Anzeige.
• If the Start time is earlier and the End time is later
than the current time, the recording will start
immediately after you press [T-SET].
• Wenn eine Videokassette während der Timer-
Aufnahme ihr Ende erreicht, stoppt automatisch das
Gerät, wirft die Videokassette aus, und schaltet sich
aus. Legen Sie zum Fortsetzen der Aufnahme eine
Leerkassette ein.
Prioritäten sich überschneidender Einstellungen
Das Gerät zeichnet die Sendungen im Einklang mit
den Prioritäten auf, wenn sich Zeit-
Programmierungen überschneiden.
Wenn die Anfangszeiten identisch sind:
• Die zuerst eingegebene Zeitprogrammierung
(PROG. 1) hat Priorität.
PROG. 1
PROG. 2
Aktuelle
PROG. 1
Aufnahme
(Max) zusätzliche 30 Sekunden werden abgeschnitten.
DE
Wenn die Programmierung am Ende der aktuell
aufgezeichneten Programmierung (PROG. 1)
vorgenommen wurde:
• Die zuerst eingegebene Zeit-Programmierung
(PROG. 2) hat Priorität. PROG. 3 wird nicht
aufgenommen.
PROG. 1
PROG. 2
PROG. 3
Aktuelle
Aufnahme
Wenn sich die Aufnahmezeit teilweise
überschneidet:
• Die Zeit-Programmierung mit der früheren
Anfangszeit (PROG. 2) hat Priorität. PROG. 1
beginnt, nachdem die Aufnahme von PROG. 2
beendet ist.
PROG. 1
PROG. 2
Aktuelle
Aufnahme
Wenn sich die Aufnahmezeit komplett
überschneidet:
• Die kürzere Zeit-Programmierung (PROG. 1) wird
nicht aufgezeichnet.
PROG. 1
PROG. 2
Hinweis zur Aufnahme von DVDs
• Wenn sich die Aufnahmezeit von zwei Programmen
überschneidet, oder die Endzeit eines Programms
identisch mit der Anfangszeit eines anderen ist,
werden (höchstens) die ersten 30 Sekunden des
folgenden Programms abgeschnitten.
Wenn die Endzeit des aktuell aufgezeichneten
Programms und die Startzeit des folgenden
Programms identisch sind:
• Wenn PROG. 1 ein DVD-aufgezeichnetes
Programm ist, könnte der Anfang von PROG. 2
abgeschnitten werden.
PROG. 1
PROG. 2
Aktuelle
Aufnahme
* Wenn die abgeschnittene Zeit mehr als 1 Minute
beträgt, erscheint die Fehlernummer „E40" auf der
Die Aufnahme
von PROG. 2
Zeit-Programmierungsliste.
beginnt,
nachdem die
Aufnahme von
PROG. 1
PROG. 2
beendet ist.
30
PROG. 1
(Max) zusätzliche 30 Sekunden werden abgeschnitten.
PROG. 2
(Max) zusätzliche 30 Sekunden werden abgeschnitten.
Aktuelle
Aufnahme
PROG. 2
PROG. 1
(Höchstens) die ersten 30
Sekunden werden abgeschnitten.*
Die
Aufnahme
von PROG. 2
beginnt,
nachdem die
Aufnahme
von PROG. 1
PROG. 2
beendet ist.
PROG. 1
PROG. 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis