Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke B-Smart Anleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung B-Smart
D
Behnke B-Smart
Benutzer verwalten (hinzufügen)
Der Benutzername
werden automatisch ausgefüllt. Geben Sie
einen „Namen
" ein, um den Benutzer später
leichter identifizieren zu können. Ein „Spei-
chern
" ist ohne Eingabe eines Namens nicht
möglich. Legen Sie fest, ob der Benutzer jeder-
zeit Zugriff auf das Live-Video hat
dieser Zugriff abgeschaltet ist, so kann der hier
konfigurierte Benutzer das Video nur sehen,
wenn ein Anruf von der Türstation ansteht.
Außerhalb der Verbindung wird das Video nicht
angezeigt. Notieren Sie die hier angezeigten
Zugangsdaten („Benutzer" und „Passwort").
Sie werden später benötigt, wenn die App zum
Zugriff auf das Videobild der Kamera konfigu-
riert wird. Dies ist im nächsten Kapitel „Hinzufü-
gen von Türstationen" beschrieben.
Drücken Sie „Speichern
auf der Kamera hinzuzufügen. „Löschen
löscht den Benutzer von der Kamera. Dieser
gelöschte Benutzer hat danach keinen Zugriff
mehr auf die Kamera. „Ändern
Passwort des Benutzers. Es wird ein neues
zufälliges Passwort generiert und in der Kamera
gespeichert. Dieses neue Passwort wird danach
vom Benutzer auf seinem Smartphone einge-
tragen. SIP-Einstellungen
Türstation nicht unterstützt.
*bei Installationsvariante 1.7 mit SIP-APP wird
dieser Punkt unterstützt, hier die entsprechen-
den Daten eintragen. Daten erhalten Sie von
ihrem Netzwerkadministrator.
22
und das Passwort
. Wenn
", um den Benutzer
"
" ändert das
werden von der
www.behnke-online.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis