Ursachen für fehlerhafte
Schrittzählung
Eine der folgenden Bedingungen kann die
ordnungsgemäße Zählung unmöglich
machen.
Gehen mit Hausschuhen, Sandalen oder
●
anderen Schuhen, die einen schlurfenden
Gang begünstigen.
Gehen auf Fliesen, Teppich, verschneiten
●
Straßen oder anderen Oberflächen, die
einen schlurfenden Gang begünstigen.
Unregelmäßiges Gehen (an stark belebten
●
Orten, in einer Warteschlange, in der das
Gehen in kurzen Zeitabständen stoppt und
beginnt usw.).
Extrem langsames Gehen oder extrem
●
schnelles Laufen
Schieben eines Einkaufs- oder
●
Kinderwagens
An einem Ort, wo es viele Vibrationen gibt,
●
Fahren auf einem Fahrrad oder in einem
Fahrzeug
Häufige Bewegungen der Hand oder des
●
Arms (Klatschen, Fächelbewegung usw.)
Gehen beim Händchenhalten, Gehen mit
●
Spazierstock oder Stock oder jede andere
Bewegung, bei der Ihre Hand- und
Beinbewegungen nicht aufeinander
abgestimmt sind
Normale tägliche Aktivitäten, bei denen das
●
Gehen unterbrochen wird (Putzen usw.)
Tragen der Uhr auf Ihrer dominanten Hand
●
10 Sekunden oder weniger gehen
●
Bedienerführung 3464
Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit in
Einheiten von 1/100 Sekunden für die erste
Stunde, und danach in Einheiten von
1 Sekunde bis zu 24 Stunden.
Neben der normalen Messung der
verstrichenen Zeit können Sie mit der
Stoppuhr auch Zwischenzeiten und
Rundenzeiten messen. Sie können auch eine
Zielzeit festlegen und Ihre Fortschritte beim
Erreichen der Zielzeit überwachen. Sie
können die Einstellungen so konfigurieren,
dass die Uhr Sie mit einem Piepton und/oder
einer Display-Anzeige warnt, wenn Sie Ihr Ziel
erreichen.
Hinweis
Bis zu 200 Zwischenzeiten und
●
Rundenzeiten können im Speicher der
Uhr erfasst werden. Führen Sie eine
Runden- oder Zwischenzeitaktion
durch, während sich bereits 200
Datensätze im Speicher befinden, so
wird der älteste Datensatz
automatisch gelöscht, um Platz für den
neuen Datensatz zu schaffen.
Über den Abrufmodus haben Sie die
●
Möglichkeit, die neuesten Messdaten
anzuzeigen.
Anzeigen von Runden-/
l
Zwischenzeitdatensätzen
Mit G-SHOCK Connected können Sie
●
die Daten vergangener Messungen
erneut ansehen.
Vorbereitung
Wechseln Sie in den Stoppuhrmodus.
Navigieren zwischen den Modi
l
Zwischenzeiten und
Rundenzeiten
Zwischenzeit
●
Die Zwischenzeit ist die verstrichene Zeit ab
dem Start bis zu einem beliebigen Zeitpunkt
während eines Ereignisses. Gehen Sie wie
folgt vor, um Zwischenzeitmessungen
vorzunehmen.
Start
D
Zwischenzeit 1
E
Zwischenzeit 2
E
Zwischenzeit 3
D
Ziel
Rundenzeit
●
Die Rundenzeit zeigt die verstrichene Zeit
während einer bestimmten Runde rund um
eine Laufbahn an.
D
Start
Runde 1
E
Runde 2
E
Runde 3
D
Ziel
Messen abgelaufener Zeit
1.
Verwenden Sie die folgenden Vorgänge,
um die verstrichene Zeit zu messen.
Start
D
Stopp
D
Fortsetzen
D
Stopp
D
2.
Drücken Sie (E), um die abgelaufene Zeit
auf Null zurückzusetzen.
9