Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MCD – 5035USB
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme lesen.
Read instructions carefully before using the unit.
Avant de metre en service votre appareil, lisez attentivement ce instructions.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER MCD – 5035USB

  • Seite 1 MCD – 5035USB Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme lesen. Read instructions carefully before using the unit. Avant de metre en service votre appareil, lisez attentivement ce instructions.
  • Seite 2 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise  Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen HINWEIS ZUM UMWELTSCHUTZ betreiben. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den  normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen. einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und ...
  • Seite 3: Anordnung Der Bedienelemente

    Anordnung der Bedienelemente 1) Staubschutz 17) Wahltaste für CD 1/2/3 2) LCD Anzeige 18) CD Fach 3) Sensor Fernbedienung 19) Equalizer 4) Betriebs LED Anzeige 20) CD Stop 5) Betriebs-/Stand-by Taste 21) CD Start / Pause 6) Timer / Uhr Einstellung 22) Lautstärke +/- 7) Cassette überspielen mit doppelter Geschw.
  • Seite 4 FERNBEDIENUNG Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang) 2 Stück 1,5V Batterien AAA/UM3 polrichtig einlegen. Beschreibung CD/SD/USB Umschaltung CD / SD / USB ON/STANDBY Gerät ein oder aus (stand-by) TAPE Umschaltung auf Cassette TUNER/BAND Umschaltung auf Radio / Bandwahl UKW-FM oder MW-AM PHONO Umschaltung auf Platte NUMBER KEY (1 - +10)
  • Seite 5: Radio Data System (Rds)

    ANSCHLUSS AN HAUSSTROMNETZ / GERÄT EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN 1. Stellen Sie sicher, das Ihr Hausstromnetz 220-240V 50Hz hat 2. Netzstecker (37) an Ihre Steckdose anschließen und Gerät geht in Standby. 3. Lautsprecher mit Anschluss (34) verbinden 4. Taste (5): Gerät ein / ausschalten EINSTELLUNG UHR 1.
  • Seite 6 PLATTENBETRIEB Schutzkappe für Tonabmehmersystem entfernen. 1. Taste (14) PHONO drücken 2. Notwendige Plattengeschwindigkeit einstellen (32) 3. Für Singleplatten, Adapter (31) verwenden. 4. Tonarm anheben und vorsichtig an den Plattenanfang setzen. Plattenteller beginnt sich zu drehen. 5. Lautstärke (22) einstellen 6. Am Ende der Platte stoppt das Gerät automatisch und Sie müssen den Tonarm per Hand auf die Ablage zurückführen 7.
  • Seite 7 B. Aufnahme von Radio (nur Deck 1) Taste (14) RADIO drücken und gewünschten Sender einstellen. Leeres Band in Deck 1 einlegen und Aufnahme starten durch gleichzeitiges Drücken PLAY & RECORD. C. Aufnahme von CD (nur Deck 1) Taste (14) CD drücken Leeres Band in Deck 1 einlegen.
  • Seite 8 Wiederhol- / Zufallswiedergabe aller Titel einer CD Taste (9) REPEAT/RANDOM vor oder während dem Abspielen drücken einmal oder mehrmals drücken. Jeweilige Funktion wie folgt. (1) Zufallswiedergabe ( DISC 1) (2) Zufallswiedergabe / Wiederholung alle Titel ( DISC 1) (5) Aus (4) Wiederh.
  • Seite 9 ACHTUNG Die Aufnahme (encoding) auf USB oder SD/MMC ist in Geschwindigkeit 1:1 zur CD Das System kreiert eine “ AUDIODATEI “ und speichert die Titel darin ab. 128 KBPS, 44.1KHZ Das MP3 Aufnahmeformat ist voreingestellt auf Es werden keine Titelnamen bzw. Interpreten bei normaler CD gespeichert. Aufnahme kann jederzeit mit der Taste (20) abgebrochen werden.
  • Seite 10: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen A. Sleeptimer Mit dieser Funktion können Sie zu Musik einschlafen und das Gerät schaltet automatisch ab 1. Taste SLEEP/TIMER (Fernbedienung) drücken. LCD-Anzeige 2. Taste SLEEP/TIMER (Fernbedienung) drücken, bis gewünschte Einschlafzeit angezeigt wird. 90 > 80 >70…...10Min. 3. Gerät geht automatisch nach Ablauf der Zeit in den Bereitschaftsmodus über. 4.