Herunterladen Diese Seite drucken

Libre Vampir 3 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Rechtskurve
Ziehen Sie an der rechten Steuerleine, beginnt Ihr Schirm eine Kurve in einem
weiten Bogen nach rechts zu fliegen.
Da Ihr Schirm als Vierleiner gebaut ist,
können Sie den Radius der Kurve und
des Loopings mit Hilfe der Bremsleinen
beeinflussen.
Durch zusätzliches Neigen des rechten Handles wird gleichzeitig die Bremsleine
der rechten Seite betätigt und die Drehung des Schirmes
unterstützt.
Damit lässt sich Ihr Schirm auf der Stelle wenden
oder drehen. Flugmanöver auf engstem
Raum werden möglich und Ihr Schirm kann an jedem
Punkt des Windfensters gehalten werden.
Vorsicht : Beim Fliegen eines Looping werden hohe Kräfte freigesetzt
- die Zugkraft ihres Schirmes potenziert sich entsprechend.
Linkskurve
Zum Fliegen einer weiten Linkskurve ziehen Sie den
linken Handle zu sich heran und drücken
den rechten Handle von sich weg.
Der Schirm beginnt nun eine weite Kurve
nach links zu fliegen.
Eng geflogene Linkskurve
Durch zusätzliches Kippen des linken Handles nach
hinten wird die Bremsleine zusätzlich betätigt und
der Schirm beginnt enger zu drehen.
Bitte führen Sie die ersten Steuerversuche immer
gegen den Rand des Windfensters (zwischen
Bereich B und C) aus.
Achtung: Bei einem Looping durch das gesamte
Windfenster treten hohe Zugkräfte und Geschwindigkeiten auf !!
6
Start - Vorbereitung
Sie benötigen :
- Ein Set Vierleinen Flugschnüre mit genau gleich langen Flug-und Bremsleinen.
Wir empfehlen Ihnen Dyneema-Leinen zwischen 16 bis 25 m Länge und einer
Weite Rechtskurve
Tragkraft zwischen 190 kp bis 240 kp auf den Flugleinen und 90 kp bis 140 kp auf
den Bremsleinen.
- Ein Paar Handles
- Einen Bodenanker /
Leinenlängen / Zugstärken
Wir empfehlen Ihnen bis 85 kg Körpergewicht Leinen mit einer Tragkraft
zwischen 190 bis 210 Kp und einer Leinenlänge zwischen 16 m und 25 m zu
benutzen.
Enge Rechtskurve
Ab 85 kg Körpergewicht sind Leinenstärken zwischen 210 kp bis 240 kp
empfohlen. Die Bremsleinen sollten in der Stärke zwischen 90 kp bis 140 kp
gewählt werden.
Anleinen des Kites
Entfalten Sie den Schirm und breiten Sie ihn mit der Leitkante nach vorne vor
sich aus. Fixieren Sie die Schleppkante des Schirmes mit einem schweren
Gegenstand ( LIBREKiteweight / Sand ) und ziehen Sie beide Seiten der Waage
aus den Profilen des Schirmes.
Halten Sie Waageleinen nach oben
und überprüfen Sie die Waage auf Knoten
und Verwicklungen.
Legen Sie dann die Waage so vor dem
Schirm aus, dass die Hauptwaage
Weite Linkskurve
(Steuerleinen) zur Mitte und die
Bremswaage nach außen liegen.
Wickeln Sie nun ihren Leinensatz ab und sortieren
die 4 Leinen nach Flugleinen und Bremsleinen.
Nun befestigen Sie die Flugleinen mittels eines
Enge Linkskurve
Buchtknotens an den Schlaufen der oberen
Waage und den oberen Leinen Ihrer Handels.
Anschließend werden die Bremsleinen mit der
Bremswaage und den unteren Leinen der
Handles ebenfalls mit einem Buchtknoten verbunden.
Kite Weight zur Befestigung des Schirmes am Boden.
LIBRE
Hauptwaage
Leitkante
Bremswaage
Flugleinen
Bremsleinen
3

Werbung

loading