Seite 7
TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, MT-1083NB bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen. www.facebook.com/denverelectronics...
Bezeichnungen der Bedienelemente Haupteinheit 1. / Nach oben / Zurück Nach unten / Weiter /VOL-: Nach links / Lautstärke - /VOL+: Nach rechts / Lautstärke + Anmerkungen: Kurzer Tastendruck auf / / / entspricht Nach oben/Nach unten/Nach linksNach rechts; Ein langer Tastendruck auf entspricht Zurück/Weiter Ein langer Tastendruck auf entspricht VOL-/VOL+...
Tastenbelegung Fernbedienung 5.10+ TASTE Um Titel 10 oder einen höheren Titel auszuwählen, zunächst Taste 10+ drücken. Z.B.: zur Auswahl von Titel 12 zunächstdie Taste 10+ und STEP MUTE SOURCE anschließend Nummerntaste 2 drücken. 6. MENU/PBC (Menü/PBC) Zum DVD-Hauptmenü zurückkehren (DVD). PBC ein-/ausschalten (VCD). 7.
Seite 10
Tastenbelegung Fernbedienung 15. ◄◄ TASTE 25. SLOW (Zeitlupe) ◄◄ drücken, um mit bis zu 5 verschiedenen Geschwindigkeiten SLOW wiederholt drücken, um in Zeitlupe abzuspielen. Es können zurückzuspulen (x2-> x4 -> x8 -> x16 -> x32 -> WIEDERGABE). PLAY unterschiedliche Geschwindigkeiten eingestellt werden: ½, 1/4, 1/8, drücken, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Akku-Parameter Elektronische Parameter Akku-Spezifikationen: Punkt Standardanforderung Ausgang: 7,4 V Spannungs Versorgung : AC 100-240 V , 50/60 Hz Leistungsaufnahme : <10W Ladezeit / Entladezeit: Ladezeit: 3 bis 4 Stunden Luftfeuchtigkeit im : 5 % bis 90 % Betrieb Lager- und Betriebsbedingungen: VIDEO- AUSGANG 1.
Seite 12
ALLE RECHTE VORBEHALTEN URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden.