Sicherheitshinweise Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Rücken-/Nackenheizkissen und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Rücken-/Nackenheizkissen zufrieden sein werden. • Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch, und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise! • Alle Tätigkeiten an und mit diesem Rücken-/Nackenheizkissen dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sowie alle beiliegenden Unterlagen sorgfältig auf, damit sie: –...
Sicherheitshinweise Das Rücken-/Nackenheizkissen ist maschinenwaschbar bei 30°C im Schonwaschgang Das Rücken-/Nackenheizkissen nicht bleichen Das Rücken-/Nackenheizkissen nicht im Trockner trocknen Das Rücken-/Nackenheizkissen nicht bügeln Das Rücken-/Nackenheizkissen nicht chemisch reinigen Öko-Tex 100 Dieses Produkt wurde erfolgreich nach dem weltweit einheitlichen Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen geprüft.
Sicherheitshinweise Wichtige Anweisungen! Für den späteren Gebrauch aufbewahren! Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise gründlich durch. Das Nichtbeachten der Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder zu Beschädigungen des Rücken-/Nackenheizkissens führen. Wichtige Sicherheitshinweise für die Sicherheit des Benutzers und des Rücken-/Nackenheizkissens sind in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet: Ein Sicherheitshinweis mit dem Signalwort WARNUNG „WARNUNG“ warnt vor Personengefähr-...
Seite 7
Sicherheitshinweise • Das Rücken-/Nackenheizkissen darf nicht von jungen Kindern im Alter über 3 Jahre benutzt werden, es sei denn, der 6-Stufen-Schalter wurde durch ein Elternteil, oder eine Aufsichtsperson voreingestellt oder das Kind ist ausreichend eingewiesen worden, wie es den 6-Stufen-Schalter sicher betreibt. • Dieses Rücken-/Nackenheizkissen kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt, oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Rücken-/Nackenheizkissens unterwiesen wurden, und...
Seite 8
Sicherheitshinweise WARNUNG vor Hautverbrennungen Bei zu langer Anwendung des Rücken-/Nackenheizkissens sind Hautver- brennungen möglich! • Falls Sie das Rücken-/Nackenheizkissen über einen längeren Zeitraum benutzen, sollten Sie die niedrigste Heizstufe wählen. • Benutzen Sie das Rücken-/Nackenheizkissen nie direkt auf der Haut. Tragen Sie immer Kleidung, wenn Sie das Rücken-/Nackenheizkissen benutzen. • Achten Sie darauf, dass Sie während der Benutzung des Rücken-/ Nackenheizkissens nicht einschlafen. • Verwenden Sie das Rücken-/Nackenheizkissen nicht nach Einnahme von Alkohol oder schmerzstillenden Medikamenten.
Seite 9
Sicherheitshinweise Achtung Rücken-/Nackenheizkissen vor Beschädigun- gen schützen • Das Rücken-/Nackenheizkissen nicht gefaltet oder im zusammengescho- benen Zustand gebrauchen. • Achten Sie darauf, dass das Rücken-/Nackenheizkissen ohne Falten am Körper anliegt. • Verwenden Sie das Rücken-/Nackenheizkissen ausschließlich mit dem mitgelieferten 6-Stufen-Schalter. • Schließen Sie das Rücken-/Nackenheizkissen ausschließlich an die auf seinem Waschetikett angegebene Spannung an. • Die Kabel dürfen nicht scharf geknickt, gedreht oder daran gezogen werden. • Lassen Sie das Rücken-Nacken-Heizkissen vollständig abkühlen, bevor Sie es falten und lagern. • Bewahren Sie das Rücken-Nacken-Heizkissen an einem trockenen, kühlen Ort vorzugsweise im Originalkarton auf, wenn Sie es nicht verwenden.
Benutzung Benutzung Verbinden Sie den 6-Stufen- Legen Sie das Rücken-/ Stellen Sie am Bauchgurt die Schalter über die Steckkupp- Nackenheizkissen wie gewünschte Gurtlänge ein. lung mit dem abgebildet an. Achten Schließen Sie den Bauchgurt. Rücken-/Nackenheizkissen. Sie darauf, dass das Stecken Sie den Netzstecker in Klettverschluss-Band auf die Steckdose Höhe des Halses liegt.
Benutzung / Reinigung Automatische Abschaltfunktion Das Rücken-/Nackenheizkissen schaltet sich nach 1,5 Stunden Betrieb automatisch ab. Die Kontrollleuchte am 6-Stufen-Schalter blinkt dann. Wenn Sie es wieder in Betrieb nehmen wollen, müssen Sie zunächst die Heizstufe „0“ einstellen. Nach 5 Sekunden ist das Rücken-/Nackenheizkissen wieder betriebsbereit und Sie können Ihre gewünschte Heizstufe einstellen. Überhitzungsschutz Das Rücken-/Nackenheizkissen besitzt einen Überhitzungsschutz.
Reinigung / Aufbewahrung / Störungen / Probleme WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag • Prüfen Sie ob das Rücken-/Nackenheizkissen und die Steckkupplung vollständig trocken sind, bevor Sie das Rücken-/Nackenheizkissen erneut verwenden. Verbinden Sie den 6-Stufen-Schalter erst wieder mit dem Rücken-/Nackenheizkissen, wenn die Steckkupplung vollständig trocken ist. Stecken Sie den Netzstecker erst in die Steckdo- se, wenn das Rücken-/Nackenheizkissen vollständig trocken ist.
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Rücken-/Nackenheizkissen in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmun- gen der anzuwendenden europäischen Richtlinien befindet. Technische Daten Modell: ANP 100 Spannung: 230 V, 50 Hz Leistung: 100 W Schutzklasse: II / Automatische Abschaltung: Nach 1,5 Stunden Maße: 54 x 38 cm...
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem- nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die in der Garantiekarte ausgedruckte Service-Hotline zur Verfügung.
Garantiekarte Absender bitte in GROSSBUCHSTABEN – Kästchen beachten! Name Vorname Straße PLZ und Ort Telefon mit Vorwahl Modell: Rücken-/Nackenheizkissen Unterschrift des Käufers 36 Monate Garantie ab Kaufdatum Bei Inanspruchnahme der Garantieleistung müssen dem defekten Gerät die Garan- tiekarte und der Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit eine detaillierte Fehlerbeschreibung.